Hallo zusammen,
ich habe die Fehlermeldung 00579 - Klopfregelung Zylinder 3 28-00 Kurzschluss nach Plus im Steuergerät hinterlegt.
Als erstes ist das der hintere Klopfsensor, welcher gemeint ist oder der vordere?
Es scheint als ob eine Masseverbindung nicht I.O. zu sein.
Hatte jemand schon einmal diesen Fehler?
In der SUFU habe ich nichts gefunden.
Viele Grüße
Christian
Klopfsensorfehler 00579
Re: Klopfsensorfehler 00579
Noch einmal als Update...
Also der Fehler ist manchmal da und manchmal nicht.
Ich habe also alle beiden Klopfsensoren getauscht + die Verkabelung zum Steuergerät.
Alle Kabel sind verlötet. Also es sollte auch kein Kontaktfehler vorhanden sein.
Habe auch noch einmal zusätzlich Masse gelegt, damit auch das ausgeschlossen werden kann.
Hat ggf. das Steuergerät einen weg?
Kommt das jemanden bekannt vor oder hatte diesen Fehler auch schon einmal?
Viele Grüße
Christian
Also der Fehler ist manchmal da und manchmal nicht.
Ich habe also alle beiden Klopfsensoren getauscht + die Verkabelung zum Steuergerät.
Alle Kabel sind verlötet. Also es sollte auch kein Kontaktfehler vorhanden sein.
Habe auch noch einmal zusätzlich Masse gelegt, damit auch das ausgeschlossen werden kann.
Hat ggf. das Steuergerät einen weg?
Kommt das jemanden bekannt vor oder hatte diesen Fehler auch schon einmal?
Viele Grüße
Christian
Re: Klopfsensorfehler 00579
Bei nem 92er Dreher?
Was mir grundsätzlich dazu einfällt: Anzugsdrehmoment beachten. Die Dinger mögen zu festes anziehen wohl garnicht und quittieren den Dienst....
Du hast die Steckverbindungen verlötet?
Noch was.... wir sind hier n Forum. Bissl vorstellen und so gehört zum guten Ton.... und n bissl mehr zum Mobil kann man auch sagen.
Was mir grundsätzlich dazu einfällt: Anzugsdrehmoment beachten. Die Dinger mögen zu festes anziehen wohl garnicht und quittieren den Dienst....
Du hast die Steckverbindungen verlötet?
Noch was.... wir sind hier n Forum. Bissl vorstellen und so gehört zum guten Ton.... und n bissl mehr zum Mobil kann man auch sagen.
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist.....
Re: Klopfsensorfehler 00579
Es handelt sich um einen Passi BJ 1992 VR6 mit 174 Ps MKB: AAA (Verteilerzündung) Farbe: Schwarz. GKB weiß ich gerade nicht ist aber 5Gang Schalter.
Laufleistung 267.000KM --> vor 3Monaten komplett Überholt Laufleistung nach Überholung ca. 1500km.
Benötigst du noch mehr Infos?
Ja die Steckkontakte sind verlötet, also nicht nur verkrimmt. Am Steuergerät und am Stecker selbst sind ja die Pins, wo das Kabel dran kommt. Die Kabel sind geschirmt mit 0,75mm2 Querschnitt.
Beide Klopfsensoren sind mit 20Nm angezogen worden. Hab es auch mehrfach kontrolliert --> gelöst und wieder angezogen.
Was noch komisch ist, wenn ich die Kabel vom Klopfsensor abziehe, dann hab ich den gleichen Fehler im STG bzw. auch keine Fehler hinterlegt.
Normalerweise sollte doch ein anderer Fehler angezeigt werden oder? Das mir das Steuergerät ab und an auch gar keinen Fehler anzeigt ist doch auch nicht normal.
Laufleistung 267.000KM --> vor 3Monaten komplett Überholt Laufleistung nach Überholung ca. 1500km.
Benötigst du noch mehr Infos?
Ja die Steckkontakte sind verlötet, also nicht nur verkrimmt. Am Steuergerät und am Stecker selbst sind ja die Pins, wo das Kabel dran kommt. Die Kabel sind geschirmt mit 0,75mm2 Querschnitt.
Beide Klopfsensoren sind mit 20Nm angezogen worden. Hab es auch mehrfach kontrolliert --> gelöst und wieder angezogen.
Was noch komisch ist, wenn ich die Kabel vom Klopfsensor abziehe, dann hab ich den gleichen Fehler im STG bzw. auch keine Fehler hinterlegt.
Normalerweise sollte doch ein anderer Fehler angezeigt werden oder? Das mir das Steuergerät ab und an auch gar keinen Fehler anzeigt ist doch auch nicht normal.
Re: Klopfsensorfehler 00579
Einfach Masse ist gerade bei den Klopfsensoren des VR6 falsch. Anbei der Link zum allseits bekannten Schaltplan von Corradodriver, da siehst du wie die Verkabelung der Klopfsensoren richtig ist. Gebermasse ist nicht Fahrzeugmasse
http://www.corradodriver.de/HTML/Schaltplaene/VR6/6.htm
Jetta und Vento, der entscheidende halbe Meter der den Golf zum Auto macht ;o)
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!