Getrieberasseln

Alles rund um Getriebeprobleme (Schalter und Automatik).
Benutzeravatar
B-VR 6

Getrieberasseln

Beitrag von B-VR 6 »

Hi,

habe jetzt seit einiger Zeit ein immer lauter werdendes "Rasseln" im Getriebe (Schalter, CCM) festgestellt. Dieses tritt erst nach einiger Fahrtzeit auf, im kalten Zustand ist (bis jetzt noch-) nichts zu hören.

- im Stand dann, bei laufenden Motor ganz extrem, tritt man dann die Kupplung verschwindet das Rasseln komplett.

- während der Fahrt, z.B. wenn der Wagen rollt hört man das Geräusch immer, egal ob Kupplung getreten oder nicht.

Gänge lassen sich einwandfrei einlegen, Kuplung (inkl.Ausrücklager) ist neu, Öl im Getriebe wurde heute auf der Bühne kontrolliert, da ist genug drin. Dabei wurde aber festgestellt, dass das Getriebelager völlig hinüber ist. Das Lager + Einbau soll jetzt 100.- ? kosten.

Könnte dieses defekte Lager das Rasseln verursachen?

Oder soll ich mich lieber gleich nach nem neuen (gebrauchten) Getriebe umsehen?

Gruß
Peter


Bauj. 09.93 - Model "Exclusive" - MKB: AAA, ABS, EDS, Leder schwarz, Climatronic, Sitzheizung, elektr. Glasschiebedach, elektr. FH, ZV mit FB, Artec-Felgen 17 Zoll ET 35 mit 215/40 ZR 13, FK-Gewindefahrwerk, 15 mm SCC-Distanzscheiben an der HA, Radläufe gebördelt
Benutzeravatar
golomat
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 3090
Registriert: 10.12.2005, 11:06

Beitrag von golomat »

das klingt für mich eher nach Ausrücklager. Aber das ist ja neu. komisch.
das Lager hinten kannste auch allein wechseln. Mußt nur etwas aufm Boden rumrutschen
gOlf 3 variant VR6 synchrO

Es gibt immer ein Rennen zu gewinnen...!!!
Benutzeravatar
Rene VR6
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1737
Registriert: 02.04.2006, 13:01

Beitrag von Rene VR6 »

Ich tippe eher mal auf ein defektes Lager im Getriebe.Wenn es das Ausrücklager wäre wäre es ja immer zu hören.Habe auch ein leichtes rasseln im Getriebe wenn ich die Kupplung los lasse oder beim fahren.Aber ich fahre damit jetzt schon 83000km und das Getriebe hält obwohl schon öfters auf der Meile gewesen.Ich würde die Sache erstmal noch ein wenig beobachten und wenn es schlimmer wird wechseln.Kannst dich ja in Ruhe nach einem AT Getriebe umschauen und schon zu Hause hin legen und bei gelegenheit wechseln
Nun Seat Leon ST Cupra 280
Ez10/15
dynamic grey
Benutzeravatar
B-VR 6

Beitrag von B-VR 6 »

Also Ausrücklager kann wohl nicht sein (hatte das "Neue" ja auch schon in Verdacht) ..... wenn das defekt wäre, würde das Rasseln bei getretener Kuplung nicht verschwinden .... hab ich mir jedenfalls sagen lassen.

Naja, werde da Getriebelager erstmal machen lassen und mich so langsam nach nen neuen umschauen.

Danke
Benutzeravatar
onkelben

re

Beitrag von onkelben »

ich habe auch so ein klingeln.wen ich die kuplung trete ist es weg und wen ich sie los lase ist es da.beim fahren hört man nichts.was ist das.was kann ich da machen und wie teuer wird das
Benutzeravatar
nafets

RE: re

Beitrag von nafets »

Original geschrieben von onkelben

ich habe auch so ein klingeln.wen ich die kuplung trete ist es weg und wen ich sie los lase ist es da.beim fahren hört man nichts.was ist das.was kann ich da machen und wie teuer wird das
DAS ist hundertpro das ausrücklager.
Benutzeravatar
VR-Power
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1195
Registriert: 26.11.2006, 22:08

RE: RE: re

Beitrag von VR-Power »

Original geschrieben von nafets
Original geschrieben von onkelben

ich habe auch so ein klingeln.wen ich die kuplung trete ist es weg und wen ich sie los lase ist es da.beim fahren hört man nichts.was ist das.was kann ich da machen und wie teuer wird das
DAS ist hundertpro das ausrücklager.
Das würde ich nicht sagen, das Drucklager hört man bei getretener Kupplung noch wesentlich lauter.
Benutzeravatar
nafets

Beitrag von nafets »

ich kenn das genau umgekehrt. wenn ausgekuppelt ist gibts gerassel, d.h. beim fahren bzw. im leerlauf. sobald druck auf dem lager ist (also wenn die kupplung getreten wird), ist wieder ruhe.

kommt wahrscheinlich immer darauf an "wie" kaputt das ausrücklager ist.
Zuletzt geändert von nafets am 04.04.2007, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
onkelben

re

Beitrag von onkelben »

also getriebe raus und ausrücklager rein.ist das sehr schlimm oder kann das noch ne weile warten
Benutzeravatar
onkelben

rasseln

Beitrag von onkelben »

das ist nicht das ausrücklager.das wird erst laut wen man die kuplung trit.das rasseln kommt vom getriebe,das sind zahnräder wo rasseln,vw hat bei dem getriebe ein dünneres öl reinfüllen müssen weil sie den rückwerts gang nicht rein beckommen haben,und durch das öl hört man das raselln mehr.
hat mir mein vw händler gesagt,das sei normal.weil wen man die kupplung trit steht das getriebe ja,deswegen ist das gereusch dan weg,und wen man los lest fengt es wider an weil sich das getriebe dreht,das sei normal hat er mir gesagt und da kannst auch nichts dagegen machen.

mfg benj
Benutzeravatar
golomat
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 3090
Registriert: 10.12.2005, 11:06

Beitrag von golomat »

wieso dünneres Öl, wenn der rückwärtsgang nicht reingeht???
Vieleicht mal Schaltung einstellen?? Vorher gings doch auch, oder??
gOlf 3 variant VR6 synchrO

Es gibt immer ein Rennen zu gewinnen...!!!
Benutzeravatar
onkelben

Beitrag von onkelben »

weis nicht warum aber es ist halt so von werk aus
Corradomichi
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 245
Registriert: 06.11.2005, 11:55

Beitrag von Corradomichi »

Ich habe auch ein quietschen im stand vom Getriebe her. Trete ich die Kupplung ist es weg. Tippe 100%ig auf das Ausrücklager.
Benutzeravatar
VR-Power
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1195
Registriert: 26.11.2006, 22:08

RE:

Beitrag von VR-Power »

Original geschrieben von Corradomichi

Ich habe auch ein quietschen im stand vom Getriebe her. Trete ich die Kupplung ist es weg. Tippe 100%ig auf das Ausrücklager.
Möglicherweise, wenn das Lager schwergängig ist und bei nicht getretener Kupplung auf den Hebeln reibt, beim treten aber dann funktioniert. 8-|
Benutzeravatar
onkelben

Beitrag von onkelben »

ein ausrücklager wird erst laut wen es druck bekommt.ein dünneres öl ist nicht so dammend wie ein dickes öl.deswegen hört man die gereusche vom getriebe lauter
Antworten