Kann ein Gertiebe geräusche machen??

Alles rund um Getriebeprobleme (Schalter und Automatik).
Antworten
Benutzeravatar
Shoxx
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1012
Registriert: 27.08.2006, 21:13

Kann ein Gertiebe geräusche machen??

Beitrag von Shoxx »

Wie schon seit langem diskutiert..mal wieder was neues über meine komischen nicht definierbaren geräusche aus dem motorraum.

war heut mal bei ner werkstatt und hab ihm das sägende geräusch gezeigt..er meinte auf keinen fall die hydros..(zum glück dachte ich weil kostet nämlich fett :dotz: )

kette meinte er hört sich anderst an..das wäre ein konstantes geräusch..

schließlich kamen wir auf das getriebe..weil wenn ich rückwärts fahre hört es sich an als wenn die zahnräder locker wären..( reneVR6 weiss wie)

er meinte das die lager von den wellen bzw die syncronringe platt sind..

aber der shit kostet zwischen 800-1500? :dotz: :dotz: :dotz: :dotz: :dotz: :dotz:

:durchdreh: :durchdreh:

kann das sein das getriebe auch im stand geräusche machen mal angenommen die lager wären am sack..???????

danke für eure antworten :(
Rollin on Chrome...


--> Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die von Fiat sind!
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Im Stand mit getretene Kupplung dürfte das Getriebe kein Ton von sich geben. Im Stand mit eingelegter Gang schonmal gar nicht.
Benutzeravatar
Rene VR6
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1737
Registriert: 02.04.2006, 13:01

Beitrag von Rene VR6 »

@Shoxx
Die Geräusche kommen auf keinenfall aus dem Getriebe.Dann müßten sie bei mir ja auch noch zu hören sein.Nur damals waren sie nach dem Kettenwechsel verschwunden.Und Hydros sind es sowieso nicht.Denn die klickern und sägen nicht ;) Aber das können wir uns ja mal zusammen bei einem Treffen anschauen und dann köönen ein paar mehr Leute eine Meinung dazu geben.
Nun Seat Leon ST Cupra 280
Ez10/15
dynamic grey
Benutzeravatar
Shoxx
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1012
Registriert: 27.08.2006, 21:13

Beitrag von Shoxx »

nur zu bin doch offen für alles..aber du weist ja wie sich das getriebe anhört im rückwärtsgang...
Rollin on Chrome...


--> Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die von Fiat sind!
Benutzeravatar
Tilly
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1429
Registriert: 03.09.2006, 10:48

Beitrag von Tilly »

also ich bin der meinung, das wenn das ausrücklager im arsch ist das getriebe im stand gut rumklackert.

Kannst ma testen nen gang reinmachen und bisschen mit der kupplung spielen ob des geräusch weg is. Wenn ja isses des Ausrücklager
Zuletzt geändert von Tilly am 10.04.2007, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shoxx
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1012
Registriert: 27.08.2006, 21:13

Beitrag von Shoxx »

nee das Ausrücklager isses nicht..is was anderes..vll das lager von der getriebeeingangswelle oder irgendsowas..vll auch wirklich die ketten..aufjeden geh ich bald an stock..finde einfach nicht heraus wo des herkommt :dotz: :dotz: :dotz: :dotz: :dotz: :dotz: :dotz: :dotz: :dotz:
Rollin on Chrome...


--> Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die von Fiat sind!
Benutzeravatar
Tilly
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1429
Registriert: 03.09.2006, 10:48

Beitrag von Tilly »

also bei dem preis lohnt doch fast schon ein Austauschgetriebe.
Antworten