2.Gang kkk....

Alles rund um Getriebeprobleme (Schalter und Automatik).
Benutzeravatar
TIROL-VR6

2.Gang kkk....

Beitrag von TIROL-VR6 »

Jedes mal wenn ich den 2.gang schalte (ob schnell oder langsam) Kracht er immer.
besonders kalt geht er fast nicht rein und wieder raus
Benutzeravatar
drwahnsinn
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 259
Registriert: 21.05.2006, 12:12

Beitrag von drwahnsinn »

dazu kann ich nur sagen VW-Krankheit, aber viell. hat ja jemand ne lösung dafür.
Benutzeravatar
Shoxx
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1012
Registriert: 27.08.2006, 21:13

Beitrag von Shoxx »

prüfe mal deine kupplung..vll trennt sie nicht richtig..gehen die anderen Gänge gut rein.
Rollin on Chrome...


--> Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die von Fiat sind!
Benutzeravatar
TIROL-VR6

Beitrag von TIROL-VR6 »

Alle anderen gehn rein.
komisch ist nur das vom 3. in den 2. kein problem ist, nur 1. in den 2.
Benutzeravatar
TIROL-VR6

Beitrag von TIROL-VR6 »

hat der vento(AAA) ein anderes getriebe wie der golf? so eins hät ich noch zuhause
Benutzeravatar
nafets

Beitrag von nafets »

nein, haben beide das ccm.
Benutzeravatar
Andy43

Beitrag von Andy43 »

Beim Hoch/Runterschalten hast du eine unterschiedliche (Kipp-)Lasten. Wenn ein Teil nicht ganz kaputt macht sich das bemerkbar.
Schonmal gemerkt das das Auto an der Ampel leicht Bergrunter besser von alleine hält als berghoch? Auch so ein Fall.

Weißt natürlich nur bedingt auf das kaputte Teil hin.
Benutzeravatar
TIROL-VR6

Beitrag von TIROL-VR6 »

Hät ich nichts bemerkt.
werde mal das getriebe tauschen und dabei di kuplung auch gleich machen.
Dann dürfte es hoffentlich weg sein
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Bekanntes Problem, sind die Synchronringe. Kann man tauschen, bei ein anderes Getriebe weißt du auch nicht was du hast. Am billigsten könntest du es mit anderes/neues Getriebeöl versuchen, zB Castrol TX(irgendwas, suche mal im Forum). Manchmal wird es davon besser.
Benutzeravatar
TIROL-VR6

Beitrag von TIROL-VR6 »

habe gestern das Öl gegen ein Subaru Getriebeöl getauscht und seitdem ist es viel besser.
nur kallt hackt er noch
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Wenn nich kannst ja auch das

Castrol Taf-X probieren.


Soll ziemlich gut sein.
Bild
Benutzeravatar
Jan12V
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1101
Registriert: 26.03.2006, 13:30

Beitrag von Jan12V »

Hab meins auch mal nur so gewechselt (nach 200tkm), dachte kann ja nicht schaden. Beim Ablassen des alten Öls ist mir aufgefallen das gut 1/3 zuwenig drin war. Dachte vielleicht kann es ja auch nicht ganz raus - doch gingen die 2L kommplett wieder rein. Das Getriebe war auch immer trocken von außen.

Jedenfalls seit dem ich das Castrol Taf-X 75W90 fahre schaltet das Getrieber wieder richtig weich.
3er VR Wiederaufbau abgeschlossen, wartet auf gutes Wetter und ne Zulassung
3BG für den Alltag
Benutzeravatar
Carlosxy
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 137
Registriert: 21.05.2006, 14:53

Beitrag von Carlosxy »

Hab hier schon oft gehört, dass es an den Synchronringen liegt. Habe auch mal in einer VW-Werkstadt nachgefragt, die haben mir dasselbe gesagt. ?Das die Ringe verharzen bzw. verkleben.? Manchmal hilf da ein anderes Öl oder ein Getriebezusatz. Da bei mir nichts geholfen hat. Meine Frage: Muss ich die Ringe tauschen oder reicht es wenn ich sie wieder gängig mache?

MfG
Tobi
Benutzeravatar
VR-Power
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1195
Registriert: 26.11.2006, 22:08

RE:

Beitrag von VR-Power »

Original geschrieben von Carlosxy

Hab hier schon oft gehört, dass es an den Synchronringen liegt. Habe auch mal in einer VW-Werkstadt nachgefragt, die haben mir dasselbe gesagt. ?Das die Ringe verharzen bzw. verkleben.? Manchmal hilf da ein anderes Öl oder ein Getriebezusatz. Da bei mir nichts geholfen hat. Meine Frage: Muss ich die Ringe tauschen oder reicht es wenn ich sie wieder gängig mache?

MfG
Tobi
Also wenn du das Getriebe schon zerlegst, gib auf jeden Fall neue Synchronringe rein. So teuer sind die ja auch wieder nicht, denn wenns nach dem "gängig machen" wieder nicht funktioniert, beist du die in den A... :dotz: .
Benutzeravatar
Cabrio VR6 Turbo
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1437
Registriert: 20.01.2007, 18:34

Beitrag von Cabrio VR6 Turbo »

Hi,
also ich würde auf jedenfall den Synchronring neu machen, das Geräusch was du da hast kommt auf jedenfall vom Synchronring. Mit neuem Öl wird das auf dauer nicht reichen, spreche da aus Erfahrung.
Ich habe bei meinem auch alles ersetzt, alle Lager sammt Schalen und Synchronringe. Das Getriebe von innen schön sauber gemacht, Differenzial geprüft und das Originale Öl eingefüllt. Mit neuem Öl zögerst du es nur raus, mehr nicht, eigentlich machst du es noch schlimmer, weil du mit dem neuen Öl die Lager sauber spühlst, Quasi du wäschst die Lager aus. Aber jeder ist da anderer meinung. Ich spreche da natürlich nur für mich. Ich kenne das nur aus unserer Firma so, und bei jedem Kunden der neues Getriebeöl haben wollte, war das Getriebe nach 5 Tkm inne Fritten und machte nur noch Geräusche von den Lagern her. Laut VW hat das Getriebe eine Longlife Füllung, halt keinen Wechselintervall.

@Carlosxy
also vom gängig machen hab ich noch nie was gehört. Ein Synchronring kann man so weit wie ich weiß nicht gängig machen! Ein Synchronring ist dafür da halt den übergang des Gangwechsels zu Synchroniesieren, quasi er bremst die Welle ab um mit der Schiebemuffe auf das nächste Zahnrad zu greifen. Quasi die Welle bremst nicht vollkommen ab und in dem Moment wo du den Gang einlegst hat er noch zu viel speed und dann macht es krrrrrraaacccckkk.

Gruß
Lars
Zuletzt geändert von Cabrio VR6 Turbo am 21.04.2007, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 2 VR6 "Flair" "aktuell im Aufbau"
Audi 8J TTR "Altagsauto"
Touran 5T / R-Line "Familienbude"
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag