schaltung hakt / schleifpunkt zu tief....

Alles rund um Getriebeprobleme (Schalter und Automatik).
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

schaltung hakt / schleifpunkt zu tief....

Beitrag von golf3cabriovr6 »

hi!

fahre einen golf 3 cabrio vr6 bauhjahr 94

seit 1 woche verschlechtert sich meine schaltung von minute zu minute! es hakt ohne ende und ich kann (fast) garnicht mehr schalten! vorher war alles ok! zwischendurch geht es auch mal leicht aber auch selten.

der schleifpunkt liegt 2 cm vor der bodenplatte, dass heisst ich muss das pedal voll (und ich meine voll also mit richtig druck) durchtreten und da wackelt der wagen schon und manchmal fährt er schon los als wenn ich die kuplung kommen lasse :-o also vieeeeel zu krass

habe schon 2 mal entlüftet das ding auf dem getriebe wo die seilzüge dran sind getauscht hat alles nichts gebracht!

kupplung ist erst 5000 km alt!

ausrücklager macht keine geräusche!

ich bekomme wenn ich den rückwertsgang einlege ihn nicht mehr raus. nur wenn ich motor ausmache ihn kurz wieder an mache und wieder aus kommt er wieder raus. alle anderen gänge gehen nur mit gewalt rein! der 5te seit heute garnicht mehr!

was kann das sein? ganze getriebe oder nur geber nehmer zylinder?
Zuletzt geändert von golf3cabriovr6 am 08.05.2007, 17:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Welche Kupplung ist denn drin?

No name?

Auf jedenfall scheint die nicht mehr zu trennen!
Bild
Benutzeravatar
Shoxx
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1012
Registriert: 27.08.2006, 21:13

Beitrag von Shoxx »

oder das schaltgestänge hat sich irgendwie verstellt....

hmm mein kupplungssatz ist auch seit ca 3000km drin..bei mir kommt sie fast ganz oben.
Rollin on Chrome...


--> Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die von Fiat sind!
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

Beitrag von golf3cabriovr6 »

habe ne sachs kupplung also kein noname!

zwischen durch geht es ja , da ist es mal leicht aber meistens muss ich richtig brutal werden!

wenn ich den 2 ten reinmache dreht sich der ganze schaltknau schief so um 10° oder so! also der rutscht zwar rein aber schief. man merkt es richtig! der 1. geht fast garnicht mehr rein!

kupplung kommt nun immer früher ! selbtst wenn ich das pedal fast durch die spritzwand drücke fährt das auto schon los! :-o und ich habe irgendwie das gefühl das di bremse auch ein wenig angezogen ist! so als wenn die flüssigkeit fürs schalten fehlt oder so kein plan!!!

brauche nur dringend hilfe!!!
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Bau mal den Geberzylinder aus und prüfe mal, ob der klemmt.
Bild
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

Beitrag von golf3cabriovr6 »

das ist doch der am getriebe oder? wie kann ich das prüfen?

muss ich die danach wieder entlüften?

was ist wenn der das nicht ist?
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Der Geberzylinder ist mit 2 Schrauben an der Getriebeglocke befestigt.

Diese lösen.

Ein Helfer tritt dann langsam die Kupplung durch, du hälst den Stößel fest und schaust halt ob er richtig ausfährt.

Lässt der Helfer die Kupplung wieder langsam kommen, musst du gleichzeitig den Stößel wieder reindrücken.
Bild
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

Beitrag von golf3cabriovr6 »

alles klar da muss ich morgen mal machen!

ist das normal das sich der schaltknauf dreht beim beim einlegen (normal ist es nicht ok aber worauf lässt es schließen???) der ist ist richtig "verkantet"!

brauche dringend eure hilfe!!!!!!!!!




Was anderes: bekomme keine mails wenn hier ne antwort ist!
Zuletzt geändert von golf3cabriovr6 am 23.04.2007, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

Beitrag von golf3cabriovr6 »

kam gerade von arbeit und das war ne fahrt nach hause :dotz:

der schleifpunkt ist schon jenseits des bodenbleches! das heisst ich bekomme den gang garnicht mehr rein und das kupplungspedal hängt etwas durch also geht nicht nach ganz oben.

wenn ich motor ausmache und einen gang einlege, kupllung voll durchTRETE und starte hoppelt der wagen los!

hilfe hilfe hilfe hilfe hilfe
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Sehe gerade ich hab mich verschrieben.

Meinte immer Nehmerzylinder anstatt Geber. :dotz:


Aber einer von beiden wird die Ursache für dein Prob. sein.

Getriebe schliesse ich aus.
Bild
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

Beitrag von golf3cabriovr6 »

aso! einer von beiden? also den am getriebe habe ich noch hier! wenn ich den einbaue dann muss ich nochmal enlüften oder?

warum könnten die beiden dafür verantwortich sein (nur damit ich es auch kapiere und nicht einfach nur tausche)

und warum verdreht sich der schaltknauf wenn ich in den 3ten schalte?
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Ja dann musst du neu entlüften.

Wenn dein Pedal hängen bleibt, dann gibt die Übertragung zum Ausrückhebel hin nach.

Zum Beispiel kann eine Membran eines Gebers undicht sein und die Flüssigkeit kann entschwinden.

So hast du keinen Druck mehr oder erst viel zu spät.

Man kann sich dann auch vorstellen, dass der Ausrückhebel nicht mehr genug gedrückt werden kann und die Kupplung nicht richtig trennt.
Deswegen gehen die Gänge so schwer rein oder überhaupt nicht.
Bild
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

RE:

Beitrag von Herr Antje »

Original geschrieben von golf3cabriovr6

1) aso! einer von beiden? also den am getriebe habe ich noch hier! wenn ich den einbaue dann muss ich nochmal enlüften oder?

2) warum könnten die beiden dafür verantwortich sein (nur damit ich es auch kapiere und nicht einfach nur tausche)

3) und warum verdreht sich der schaltknauf wenn ich in den 3ten schalte?
1) probier es erstmal mit dem. Wobei, wenn du kein direkte Bremsflüssigkeitsverlust hast, ich der am Pedal vermute. Entlüften ist leicht, wie bei der Bremse.
2) Weil du zwar genug pumpst, aber die Kupplung wohl nicht weit genug betätigt wird. Wenn es der Geber ist, pumpt er einfach nicht genug Flüssigkeit in der Leitung, du hast aber auch kein Verlust. Wenn es der Nehmer sein sollte, muss die Flüssigkeit vom Geber ja irgendwo hin, also Verlust.
3) Weil du vielleicht zu hart dran ziehst.. Warte erstmal ab, bis dein Kupplung wieder geht. Ich hoffe es ist die Hydraulik.
Zuletzt geändert von Herr Antje am 24.04.2007, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
golf3cabriovr6

Beitrag von golf3cabriovr6 »

ja das hoffe ich auch! habe geber nehmer hier aber nur vom passat! der am getriebe soll ja passen aber der andere nicht! das heisst wenn es der am getriebe ist ok den kann ich wechseln, aber der an der spritzwand den muss ich erst besorgen und das kann wieder dauern 8-|

so ne schei*e man man man ...
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Ich wurde aber kein meter mehr fahren. Das geht ganz schön auf die Synchonringe, die beim VR sowieso schonmal ärger machen...


Sollte es die Betätigung nicht sein, bleibt noch der Hebel in der Kupplungsglocke,oder die Druckplatte. Dann wirds unangenehm, weil viel Arbeit.

Eher unwahrscheinlich, aber trotzdem mal als Frage dahingestellt:
Wie ist es eigentlich mit der HBZ mit Bremsflüssigkeitsbehälter? Wenn da eine Verstopfung wäre, hätte man dann auch so ein Problem? Wenn der Geber nicht genug Flüssigkeit bekommt, zieht er die Nehmerzyl dann nicht soweit ein, dass eine zu große Leerweg entsteht?

Wie kontrolliert man das? Ich denke mal, mit ein Bremsentlüftungsgerät (auf Bremsflüssigkeitsbehälter) die Nehmerzylinder entlüften, wenn das nicht geht, hast du wohl eine Verstopfung.
Antworten