Getriebeöl

Alles rund um Getriebeprobleme (Schalter und Automatik).
Benutzeravatar
Terry

Getriebeöl

Beitrag von Terry »

Servus,

welches Getriebeöl für nen 92er VR6 empfehlt ihr ?

MfG
Benutzeravatar
drwahnsinn
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 259
Registriert: 21.05.2006, 12:12

Beitrag von drwahnsinn »

hier im forum wird eigentlich immer das TAF-X von Castrol empfohlen, ansonsten halt original VW
Benutzeravatar
Terry

Beitrag von Terry »

Füllmenge vom Getribe ?
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

ca. 2,0l
Bild
Benutzeravatar
Terry

Beitrag von Terry »

Hab in nem andern Forum gelesen das das TAF-X SAE 75W90 von Castrol nich sooo der brüller sein soll, da unter umständen die Simmerringe lecken könnten.

Was haltet ihr vom Castrol EP80W90
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Warum Ölverlust? Dann sind die Simmeringe kaputt. Das Castrol ist auch nicht dünner, wie die Brühe die wahrscheinlich schon über 100 tkm drinnen ist...
Benutzeravatar
nafets

Beitrag von nafets »

dann kann ich dir in diesem forum sagen, das ich damit bisher sehr gute erfahrungen gemacht habe. das von dir genannte ep80w90 kenn ich nicht 8-|
Benutzeravatar
VR-Power
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1195
Registriert: 26.11.2006, 22:08

Beitrag von VR-Power »

Hatte bis jetzt auch das TAF-X gefüllt, war sehr zufrieden.
kann wirklich nichts schlechtes berichten. :o
Benutzeravatar
Terry

Beitrag von Terry »

Dann werd ich das mal kaufen :)
Benutzeravatar
nafets

Beitrag von nafets »

was mich aber noch mal interessiert: was stand denn in dem anderen forum über das TAF-X SAE 75W90? was soll denn daran nicht soooo gut sein?
Benutzeravatar
Terry

Beitrag von Terry »

Habe in meinen 3er GTI vor 3 Wochen neues getriebeöl eingefüllt, also altes raus neues rein.
Das neue Getriebeöl ist ein Castrol TAF-X SAE 75W90, es ist ein vollsynthetisches Getriebeöl!
So heute nahc 3 Wochen habe ich unters Auto geguckt und sehe da , Querlenkerstrebe ist naß, weil mir das neue Öl durch die Simmeringe der Antriebswelle durchsickert
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Dann müssen halt neue rein. Vielleicht wäscht das neue Öl irgendwelche Ablagerungen, die an der Stelle dicht hielten, raus.

Die Dichtungen gehen auch bei altes Öl öfters kaputt.
Benutzeravatar
Terry

Beitrag von Terry »

Mein VR hat jetz 171.tkm...ich denke da is nen Getriebeöl wechsel sinnvoll, oder nicht ?
Benutzeravatar
nafets

Beitrag von nafets »

schaden kanns bestimmt nicht. laut vw ja wartungsfrei, aber: naja, was heisst wartungsfrei. ist'n dehnbarer begriff.
Benutzeravatar
Terry

Beitrag von Terry »

Komm grad von ATU 8-|

500ml TAF-X SAE 75W-90 für 17,98 :-o

Man man man...
Antworten