VR6 Kupplung trennt nicht mehr

Alles rund um Getriebeprobleme (Schalter und Automatik).
Benutzeravatar
VR6_no_limit

VR6 Kupplung trennt nicht mehr

Beitrag von VR6_no_limit »

Hi, habe ein Problem, und zwar trennt auf einmal meine Kupplung nicht mehr, das heißt, Motor aus, 1. Gang drin und dann Motor starten = Fzg. springt an und hupft vor und fährt dann. Schalten kann man aber nur ohne Kupplung, obwohl ich die Kupplung gedrückt halte.

So was könnte das sein ? Habe den Geberzylinder ausgebaut, der passt, dann Getriebe raus, und da ist doch das Ausrücklager auf so einer länglichen Platte drauf (Druckplatte ?). Die, auf den der Geberzylinder drückt. Die hat eine dicke beule vom Geberzylinderstift, ist das normal ? kann es an dem Teil liegen, dass meine Kupplung nicht mehr trennt, da der Geberzylinderkolben zu weit reinfahren kann und dann nicht genügend gedrückt werden kann...

Bitte schnell um Hilfe und was kostet dieses längliche Teil und ein Ausrücklager ? Dann würde ich beide Teile ersetzen...

Gruß und danke Robert



PS: lag es auch an dem Teil daran, das mit der Zeit einfach der erste und zweite Gang nicht mehr so leicht zum schalten war ???
Zuletzt geändert von VR6_no_limit am 17.06.2007, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VW-Hatzer

Beitrag von VW-Hatzer »

Hy mach mal ein foto von dem Teil!das is normal das da ein Ausnehmung drinn is sonst rutscht ja der stift vom geberzylinder weg aber kommt drauf an wie es aussieht!wie gesagt foto machen!Kann aber auch sein das ne Feder von der Druckplatte gebrochen is und nicht mehr genug druck ausübt.Kupplung wird ja richtig eingebaut sein schätz ich mal!MFG Alex
Benutzeravatar
VR6_no_limit

Beitrag von VR6_no_limit »

Hier die Bilder, allerdings habe ich schon dran gepfuscht ;-) hab versucht, auf die schnelle die Beule von dem Teil wieder rauszudrücken, ist klar, das eine kleine Mulde da sein muss, aber die war schon richtig groß meiner Meinung und habe mit dem Schraubstück und Hammer dran rumgearbeitet, war allerdings zu hart, das Teil...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
VW-Hatzer

Beitrag von VW-Hatzer »

schaut meiner Meinung nach ziemlich original aus s was das foto jez hergibt!wie schaut den die Führung aus wo das Ausrücklager drauf is also wos hin und her rutscht?ned das dort hängen bleibt und was is mit der druckplatte schon angschaut?
Benutzeravatar
Stücken
VR6-Fahrer
VR6-Fahrer
Beiträge: 488
Registriert: 18.02.2007, 22:34

Beitrag von Stücken »

sieht bei mir genuaso aus....

würde mal eher sagen dass dein geberzylinder defekt ist und der nicht mehr auf druck pumpt...
6-PACK?! ICH LIEBE ES!!!!!
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Die Beule muss da sein, quasi als Führung für den Nehmerzylinder.
Bild
Benutzeravatar
VR6_no_limit

Beitrag von VR6_no_limit »

Was kann es dann sein ? Dass die Kupplung nicht mehr trennt ?
Kupplung selbst ist noch recht neu !

Kann es das Ausrücklager sein ? Druckplatte hat von außen er OK ausgeschaut, alle Federn außen waren dran...

Was gibts da noch und wie heißt das Teil, das ich oben auf den Fotos gezeigt habe ? Schaltgabel ist es nicht, oder ?

Wie kann ich den Geberzylinder testen ? kann auch der Nehmerzylinder defekt sein ?


Gruß Robert
Benutzeravatar
VW-Hatzer

Beitrag von VW-Hatzer »

schliess ihn wieder an die leitung an und drück in gegen eine wand oder sonst irgendeinen wiederstand und einer steigt auf die kupplung halt nicht so fest drücken aber ein wiederstand soll schon da sein!das teil nennt man Ausrückgabel!
Benutzeravatar
VR6_no_limit

Beitrag von VR6_no_limit »

Was ist, wenn der Geberzylinder auch geht ???
Benutzeravatar
VW-Hatzer

Beitrag von VW-Hatzer »

hmm wie gsagt entweder das ausrücklager bleibt hängen oder druckplatte nehmerzylinder kanns auch sein aber frag mi ned wie man den prüfen kann!
Benutzeravatar
VR6_no_limit

Beitrag von VR6_no_limit »

Also Geberzylinder funktioniert, das war ja auch das erste, was ich geprüft habe, habs ausgebaut, gegen das Getriebe gedrückt, war schon power vorhanden. Und Entlüftet auch noch.

Drückplatte sieht von außen auch gut aus, und dahinter ist nur noch die Kupplung, sonst ist ja nichts mehr da...

Getriebe selbst hat keinen Schuss weg, denk ich mal, hat damit auch nichts zu tun.

Was gäbe es sonst noch als alternative, was defekt sein könnte ?
Benutzeravatar
VR6_no_limit

RE:

Beitrag von VR6_no_limit »

Original geschrieben von VW-Hatzer

hmm wie gsagt entweder das ausrücklager bleibt hängen oder druckplatte nehmerzylinder kanns auch sein aber frag mi ned wie man den prüfen kann!
wo steckt der Nehmerzylinder ?
Benutzeravatar
VW-Hatzer

Beitrag von VW-Hatzer »

an der spritzwand unterm bremsflüssigskeitsbehälter
Benutzeravatar
VR6_no_limit

Beitrag von VR6_no_limit »

Aber warum sollte der Kaputt gehen ?
Das ganze ist halt unter Volllast passiert, als ich stark bremsen musste, irgendwie hab ich da dann rumgerissen oder was auch immer am Schalthebel, es ging halt alles so schnell, so dass ich gerade noch zum stehen gekommen bin und wollt dann wieder losfahren, als der Typ weg war, der mir die Vorfahrt genommen hat und dann ging halt nichts mehr...
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Was ist denn mit deinem Pedal.

Trittst du da ins Leere oder alles normal?
Bild
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag