Seite 1 von 3

Hilfe ! Mein VR6 Turbo spinnt, hat totalen Zündaussetzer - b

Verfasst: 18.12.2007, 19:33
von VR6_no_limit
Hallo, bei meinem VR6 Turbo Baujahr 1992 mit Verteilerzündung und offiziellen Rothe Umbau (ca. 300 PS) hat seit kurzem heftigste Zündaussetzer. Und war folgendes:
Motor auf Betriebstemperatur, beim Anfahren alles bestens, wenn das Gas voll durchgedrückt wird, macht es einen heftigen Ruckler als wie wenn die Komplette Zündung aus ist (sprich Zündschlüssel aus und gleich wieder ein). bzw. wie wenn die Drosselklappe kurzzeitig schließen würde für eine Sekunde.

Also er verschluckt sich wären der Beschleunigung, kommt des öffteren vor und auch mehrmals hintereinander, aber nur in den unteren Gängen 1, 2 und 3. Oben raus alles OK. Drehzahl so zwischen 3500 und 5000 u/min.

Da ich selbst Mechatroniker bin weis ich, dass eine Ferndiagnose immer schlecht zu machen ist, aber vielleicht kann mir doch der ein oder andere weiterhelfen.
Mein vorherriger VR6Turbo hatte ein ähnliches Problem, es lag am Drosselklappenanschlag.
Aber jetzt ist es ganz komisch, da es nur ab und zu vorkommt.

Was könnte das sein, was könnt ich alles durchchecken ? Gibt es ein Fehler von der Abstimmung im Stg ?
Fehlereintrag beim Auslesen keine.

Wäre super, wenn ich n paar Tipps bekommen könnte, was es alles sein könnte, danke :)

Verfasst: 18.12.2007, 20:43
von VRTom
Also nur Probleme mit Ladedruck?

Fuhr der Wagen schonmal richtig?


Abstimmung,LMM, Spritversorgung,...

Verfasst: 18.12.2007, 21:09
von VR6_no_limit
Probleme mit Ladedruck, das kann ich nicht sagen, unter Last setzt er total aus, verschluckt sich richtig. Im Auto fühlt sich das an, als wenn es gleich irgendwas zerreißt ! Also richtig übel.

Ja der Wagen fuhr mal anständig sauber, nun hat er dieses zucken drin.

Abstimmung, naja, es ist eine Rothe Motorsport Software drauf, da sollte es doch nicht auf einmal zu fehlern kommen.
LMM ist der große von Rothe aus Aluminium verbaut, das der hinüber ist, ich weis nicht, aber das Problem besteht eben immer unregelmäßig.

Spriversorgung eher weniger, Tank ist meistens halbvoll und es ist die Originale und eine Zusatzspritpumpe verbaut, bekommt also richtig Saft.

Danke dass du mir erstmal hilfst, find ich super :-)

Verfasst: 18.12.2007, 21:18
von VRTom
Ladeluftsystem dicht und fährst auch nicht zuviel Druck?


EDIT:

Möglicherweise ist ja auch dein PopOff kaputt.

Verfasst: 18.12.2007, 22:08
von VR6_no_limit
Ladeluftsystem ist absolut dicht. Fährt auf 1 Bar laut Analoger Ladedruckanzeige von ca. 3500 bis 5000/6000 u/min. weis ich nicht genau, aber hält den Druck. Und auf einmal dieses zucken/verschlucken/Unterbrechung bei Volllast kurzzeitig...

Meinst das hat was mit dem PopOff zu run ? Warum sollte es aufmachen ? Wegen zuviel Ladedruck, oder woher weiß das kleine schwarze mechanische Teil das ?

Verfasst: 18.12.2007, 22:18
von VR-Power
Ich hatte früher auch so ein Problem, das war wenn ich zuviel Ladedruck gefahren bin, da hat das Luftmassenkennfeld nichtmehr gereicht.
Wenn du irgendwo eine Undichtheit im Ladeluftsystem hast, könnte das eine Erklärung sein 8-| .
Solltest du auf jeden Fall als erstes prüfen.

Verfasst: 18.12.2007, 22:46
von VR6_no_limit
Ladedruck ist laut Rothe auf 1,1 Bar abgestimmt.
Laut Ladedruckanzeige sind es auch so 1 bis 1,1 Bar Ladedruck.

Sieht mal alles dicht aus, großer Alu LLK, Alle Samco Schläuche neu und mit guten Schellen verschlossen, wenn dann ist das BlowOff Ventil die undichte stelle. Aber das Teil tschwitzschert recht ordentlich, so dass es mir den eindruck macht, zu arbeiten. Vielleicht hält es den Druck von 1,1 Bar doch nicht stand...

Aber eine andere Verluststelle kann ich nicht erkennen. Wie könnte ich es noch testen ? An der Drosselklappe macht es auch einen guten Eindruck, sieht nicht so aus, dass was raus geht, laut Ladedruckanzeige hält er den Druck ?

Und das "verschlucken" kommt nicht immer ? Aber doch recht genug, dass es nervt ! ;(

Verfasst: 18.12.2007, 22:57
von VR-Power
Bist du das Auto auch schon vorher mal einen Winter gefahren?
Hab bei mir die Erfahrung gemacht, Wenn der LD an der oberen Grenze eingestellt ist, dann kommt es vor, daß er bei tiefen Außentemp. auch zuviel Luftmasse bekommt und diese Zündaussetzter hat.

Verfasst: 18.12.2007, 23:18
von VR6_no_limit
Nein der Golf ist ganz frisch gekauft. Dem Vorbesitzer war das angeblich nicht bekannt. Ist damit 6 Jahre seit Umbau gefahren (ca. 50.000 km) wurde aber damals alles neu überholt. Seit kurzem ein neuer Lader drin.

Verfasst: 19.12.2007, 06:38
von stephanm
gib mal acht auf die lambda werte, aber verwende eine breitbandsonde. hört sich verdächtig nach magerschläögen zurück in die asb an,..

mfg

RE:

Verfasst: 19.12.2007, 12:45
von VR6_no_limit
Original geschrieben von stephanm

gib mal acht auf die lambda werte, aber verwende eine breitbandsonde. hört sich verdächtig nach magerschläögen zurück in die asb an,..

mfg
Hi, kannst du mir das genauer erklären ? Habe weder ein 1551 oder eine Breidbandsonde zur Hand.
Magerschlägen ? was meinst du damit und wie entstehen diese ?

--------

Hab die Zwei Stellen mit Stopfen und Klemmscherren verschlüssen, Problem weiterhin, er verschluckt sich einfach immer wieder bei Volllast.

An der Zündanlage kann es nicht liegen ??
dass es an den Einspritzdüsen liegt, glaub ich nicht, der Motor macht ja in der verschlucksekunde komplett zu und zu dem Zeitpunkt null Leistung und tut n heftiger Schlag.

Lambdasonde ? hmmm, die regelt oder nicht ? aber habe das Problem unregelmäßig und nur in den ersten paar Gängen bei Volllast.

Steuergerät ? dazu kann ich nichts sagen ? vielleicht daran ?

Verfasst: 19.12.2007, 15:17
von rs32
Hatte das mal bei jemanden der das Umluftventil verkehrt angeschlossen. mach mal nen Foto davon. evtl. hilfts ja

mfg

Verfasst: 19.12.2007, 15:48
von VR6_no_limit
Bild


Ich weis nicht, was ich tun soll. So komm ich auf jedenfall nicht weiter...

;(

Verfasst: 19.12.2007, 16:14
von rs32
wo genau endet der Unterdruckanschluß des Umluftventils?

Verfasst: 19.12.2007, 16:49
von Herr Antje
Es hat ja mal funktioniert und jetzt nicht. Warum muss es unbedingt mit der Turbo zu tun haben?

Diese Symptomen haben auch normale VRs. Da könnte man auch mal ansetzen... Zündung (Spule/Kabeln/Verteiler/Kerzen), Einspritzung (Ventile), Zündschlossschalter, Relais 109,...