günstige Leistungssteigerung

Alles um den VR-Motor (2.3 bis 3.6 und mehr).
Benutzeravatar
Golf3VR6

günstige Leistungssteigerung

Beitrag von Golf3VR6 »

Hallo an alle VR6 Fahrer!

Ich suche eine günstige Methode zur Leistungssteigerung meines VR6.
Wollte von 174 PS aus circa 200 kommen ohne großen finanziellen Aufwand.(bis ca. 500?)

Könnt ihr mir weiterhelfen??

mfg Thomas
Benutzeravatar
nafets

Beitrag von nafets »

mit nem guten chip und n bissi bearbeitung der ansaugbrücke (schön glätten und alle kanten wegmachen) kommst mit etwas glück vielleicht so auf 190 ps. aber ohne großen finanziellen aufwand kann man das beim vr6 gleich gleich vergessen >=200ps zu erreichen.
Benutzeravatar
Benny

RE:

Beitrag von Benny »

Original geschrieben von nafets

mit nem guten chip und n bissi bearbeitung der ansaugbrücke (schön glätten und alle kanten wegmachen) kommst mit etwas glück vielleicht so auf 190 ps. aber ohne großen finanziellen aufwand kann man das beim vr6 gleich gleich vergessen >=200ps zu erreichen.

Da bei mir auch mal wieder ein VR6 Kauf ansteht ... iss dann der 4. VR6 ... wens interessiert www.vr6-racing.de ...

Eine Frage, wo ich das so lese, welcher Chip iss für Euch vernünftig ? Also welchen günstigen Chip verwendet man beim OBD-2 VR6 Motor mit ruhender Zündung ? Bei meinem ersten VR6 Motortechnik '92 mit mech. Verteiler hatte ich nen ABT Chip der ging wie Hölle... Begrenzer bei 7000, um groben sehr nett.

Freu mich von Erfahrungen zu lesen was Chips bei den ab '95er VR6 angeht ... :D :p :respekt:

Gruß, Benny
Benutzeravatar
sergeshock

Beitrag von sergeshock »

aijajai, wenn das concept sieht, springt der glaub ich aus seiner Hose.

Hier der bereits bestehende Thread zu Chiptuning:

http://www.vr6forum.de/include.php?path ... 11dca22db6
Benutzeravatar
Benny

RE: RE:

Beitrag von Benny »

Original geschrieben von Concept
Original geschrieben von sergeshock

aijajai, wenn das concept sieht, springt der glaub ich aus seiner Hose.

Hier der bereits bestehende Thread zu Chiptuning:

http://www.vr6forum.de/include.php?path ... 11dca22db6
:-) *hüpf* :o Danke @Sergeshock...

Yap, da hatten wir schon den ein oder anderen Thread drüber. Les da doch mal etwas nach. Die werden Dir sicher weiter helfen.
Na son richtigen Ultimativen Tip für nen günstigen und guten Chip hab ich trotzdem nicht rausgelesen :konfus: Naja schade...
Benutzeravatar
tuttocompleto

Beitrag von tuttocompleto »

schau dir mal unter Tips & Tricks die wunderschöne ;) anleitung Tuning- VR6<--günstig an.
in diesem zug, ein großes THX an den porsche-doc der uns diese detailierte anleitung beschert hat
das wäre vielleicht schon mal ein kleiner aber feiner anfang
und wie er schon sagte: keine wunder erwarten.
Benutzeravatar
-zapp-

Beitrag von -zapp- »

also ich muss sagen ich bin auch nicht mehr der fan vom sauger tuning...

ich hab an meinem AAA folgendes gemacht:

K&N Platten-Luftfilter
2,9er Ansaugrohr (Hartplastik)
2,9er Drosselklappe
Schrick Schaltsaugrohr
Kanäle bearbeitet (Kanten weg, allerdings kanäle nicht geglättet)
Schrick 268er Nockenwellen
Tezet Fächerkrümmer
VR6 StahlKAT mit 70mm Auslass
70mm Hartmann Anlage ab KAT
Garrett Chip (passt zu 268er nocken, aber nicht zum rest...)

naja was soll ich sagen, er geht bescheiden und braucht 12 Liter im Schnitt. Bin früher mit 10 Liter im Schnitt gefahren...

Hartmann meint es liegt nur am Chip. SSR und meine Abgasanlage ohne Gegendruck vertragen sich garnet...
Sie meinen mit nem von ihnen angepassten Chip bekomm ich 210-215 PS raus.
Nun fahr ich schon 3 oder 4 Monate so rum und ärger mich, aber werd kein Geld mehr in nen Chip stecken.
in nem Monat melde ich den Golf ab und dann solls ein 3.0 turbo mit 1,4 oder 1,6 Bar werden. Alles andere is kinderkram und wird einem nach 2 monaten langweilig, find ich.

Was ich bei nem Serien VR6 machen würde was wirklich was bringt und nicht zu teuer wird:
große Drokla, ca 150 euro
kanten bei den übergängen der ansaugrohre weg machen, 0 Euro
K&N Filter, ca 50 Euro
268er Schrick nocken, ca. 600 Euro
ein angepasster Chip, 250 Euro (SLS)

und natürlich den Motor gut pflegen. Nicht tunen und dann kein Geld mehr für die Pflege haben 8-|
Benutzeravatar
yabaVR

Beitrag von yabaVR »

@zapp

Ich hab' zwar keine Erfahrung was das SSR angeht, aber hatte VW-Motorsport ursprünglich nicht auch einen Chip dazu beigelegt?
Ich würde auch sagen, dass du einen richtig angepassten Chip brauchst...ist ja auch irgendwie logisch bei all den Sachen, die du gemacht hast...da ist der Drehmomentverlauf ja gleich mehrfach verändert durch die Umbauten.
Das er so schlecht geht, würde mich echt nerven bei der Investition und Arbeit, die du reingesteckt hast.
Reizt es dich nicht herauszufinden, ob ein Chip daraus 'nen richtig schönen Motor machen könnte?
Ich mein, bei dem finanziellen Aufwand ist der Chip ja nun auch nicht mehr das Ding, oder?

mfg,
yabaVR (...der glücklich wär, wenn er all die Sachen schon gemacht hätte)
Benutzeravatar
-zapp-

Beitrag von -zapp- »

@ concept:
nene, saugertuning hat schon was. das ist halt ABSOLUT standfeste leistung was du da raus holst.
ich hatte ihn auch eine woche gefahren mit kompletter orig abgasanlge aber sonst allen modifikationen (nocken, ssr...), da ging er richtig gut. bei 3000 upm schon richtig schub.
naja dann abgas anlage auch noch geändert und weg war die power.

3,0 weils das gleiche kostet wien neuer 2,8er block (nen neuer motor muss schon sein, damits auch ne weile hält). Ob ich 81mm kolben oder 83mm kolben nehm ist egal... Vorteil vom 3,0er: am Ende gut 20 Ps mehr ;-)
werde ihn mit dampfrad bauen so dass ich von ca 0,6-1,4 bar regeln kann..
460PS sollen rauskommen mit nem GT30r...

@ yabaVR:
klar wäre schon reizvoll zu sehn was er leisten kann, aber es wird mir zu wenig sein... aber nicht der kosten nutzen fakrot ist mir zu wenig, sondern 210 220 oder 230 Ps sind mir zu wenig...
und ein chip würde wohl bei hartmann knapp 500 euro kosten, dass lass ich sein, für den chip bekomm ich später keine 20 euro mehr... kauf ich mir für die 500 euro lieber en paar turbo teile ;-)
Benutzeravatar
Golf3VR6

RE:

Beitrag von Golf3VR6 »

Original geschrieben von -zapp-

Was ich bei nem Serien VR6 machen würde was wirklich was bringt und nicht zu teuer wird:
große Drokla, ca 150 euro
kanten bei den übergängen der ansaugrohre weg machen, 0 Euro
K&N Filter, ca 50 Euro
268er Schrick nocken, ca. 600 Euro
ein angepasster Chip, 250 Euro (SLS)
Was würde denn das an Leistung bringen ??
Und was meinst du mit große Drokla??
Antworten