Seite 1 von 1

Brauch mal eure Meinug.

Verfasst: 26.12.2007, 21:20
von VR:84
Ich spiele mit dem Gedanken mir das Kit zu kaufen , kennt jemand den Kompressor???
Wie sieht es eigentlich mit der Eintragung aus???
Was müßte ich noch beachten???

klick

Verfasst: 26.12.2007, 21:22
von Cabrio VR6 Turbo
Was für'n Kit?

Verfasst: 26.12.2007, 21:24
von VR:84
Shit ...
wieder die hälfte vergessen...
klick

Verfasst: 26.12.2007, 21:33
von Cabrio VR6 Turbo
Hallo erstmal,

also ich würde das Kit nicht kaufen. Der Kompressor erzeugt zu wenig LD für einen VR6. Außerdem ist der Rest, der dabei ist nur billig Kacke. Das einziegste was vieleicht Qualität hat, ist der Eaton Kompressor, sonst kannst du damit nichts anfangen. Die Ladeluft leitungen mußt du eh anpaßen, dann brauchst du noch eine Halteplatte für den Kompressor, ein paßendes Laderad für VR6, eine Abstimmtung (chip), Kein Gutachten - wirst du sehr warscheinlich eh nicht eingetragen bekommen.

Naja, auf den ersten Blick sieht alles ganz toll aus für einen Leien - alles schön poliert, aber ich glaube das der Kompressor nie verbaut war, da das alles ohne gebrauchsspuren ist. Da stimmt was nicht :-| Laß die finger weg. 7 Bar laut Hersteller :-) is Klar :respekt:

Verfasst: 26.12.2007, 21:40
von VR:84
Ja 7 bar sollte reichen..... :-)
Das wirkt wirklich alles verlockend....
Wie du schon sagst ,
Hab leider nicht so die Ahnung vom Turbo oder Kompressorumbau... ;(

Verfasst: 26.12.2007, 21:49
von Cabrio VR6 Turbo
Glaub mir, bei 7 Bar max. Last, würde jeder Kompressor fahren und keiner auf Turbo bauen. Ich denke, das sich einer son paar Sachem zusammen gestellt hat und es einfach aufgegeben hat.

Man kann mit dem Kit rein gar nichts anfangen. Ein Kit umfast alle benötigten Sachen für einen bestimmten Motor und nicht ein paar zusammengewürfelte Sachen die kein Mensch brauch. Das hat kein Hand und Fuß - und der Verkäufer lügt. Lösch den Artikel besser aus dein Beobachten :D

Verfasst: 26.12.2007, 22:02
von VR:84
Alles klar wird gemacht!!!
Ich hab mich nur gewundert , weil da schon ein zweites fast identisches Kit drin ist...
aber wie du schon sagst mit dem Eintrgen wird das wohl nichts....

Verfasst: 26.12.2007, 22:14
von VRTom
Ich denke du suchst nach einer billigen Variante, auf Leistung zu kommen.

Aufladung ist da schon der richtige Weg, aber so einfach wie das da in ebay rüberkommt ists nicht.

Was dagegen spricht hat ja schon Cab gesagt. ;)


Meiner Meinung nach halt Ausschau nach einem gebrauchten ZE Kompressor Kit. Das hat wenigstens Hand und Fuß.

Turbo wäre natürlich noch besser, aber auch teurer und schwerer umzusetzen.

Verfasst: 26.12.2007, 22:21
von VR:84
ja klar ist ein Turbo geiler!
Aber die passende Kohle fehlt mir momentan einfach...und auch die Ahnung.
Will ja auch nicht gleich ne 500PS Bestie fahren...
230 Ps würde mir fürs erste schon reichen....
Naja dann warte ich lieber noch ein wenig und spare..

Verfasst: 26.12.2007, 22:29
von Cabrio VR6 Turbo
Also die Eaton beim VR6 kannst du vergessen. Nehm wenn wirklich die Z oder VF Engeneering Kompressoren, da haste alles was du benötigst. Auf jedenfall für leien am besten. Bei MFT haben die grade einen Restposten des VF Engeneering Kompressor

http://www.mft-berlin.de/sonderposten.html

Den Preis mußt du schon ausgeben, alles das was günstiger ist, wird nichts!

Gruß
Cabrio_VR6T

Verfasst: 29.12.2007, 00:52
von peng
also wenn dann gibts nur eine m62, aber was am VR6 erst Spass macht ist der M90

Verfasst: 29.12.2007, 10:18
von VR6CREW
Rotrex Kit für VR6

Wenn Kompressor dann sowas hier.

Man liest über Rotrex nur gutes im BMW Syndikat Forum

Verfasst: 29.12.2007, 12:42
von peng
Rotrex ist echt was feines, der kann mal richtig Druck , allerdings halt auch nur in den hohen Drehzahlen wie alle "mechanischen Turbos" , ein "richtiger" Kompressor ala Roots ist schon was ganz anderes vom Fahrgefühl her (instant torque).

RE:

Verfasst: 30.12.2007, 21:12
von VRKALLE
Original geschrieben von pong

Rotrex ist echt was feines, der kann mal richtig Druck , allerdings halt auch nur in den hohen Drehzahlen wie alle "mechanischen Turbos" , ein "richtiger" Kompressor ala Roots ist schon was ganz anderes vom Fahrgefühl her (instant torque).
Das stimmt leider nich ganz ;)
man kann den Rotrex/ASA/ZE auch schneller übersetzen nur muss man dann eben die Verdichtung runter nehmen um nicht schon bei zB.3000u/min über die max.0.5bar zu kommen...das ist ja genau das Problem des Plug &Play Systems...also wird da eben die Drehzahlgrenze dort gesetzt wo auch das maximum von Ladedruck ist was der Motor ohne änderung abkann ;)
mein Kumpel baut zb. BMW Motoren (M3 3,2l)mit ASA Ladern und die haben auch untenraus schon richtig Druck passend übersetzt! und enden dann bei ~7000u/min mit 1.7bar und ca.700PS :D