Twin Tec Kaltlaufregler....

Alles um den VR-Motor (2.3 bis 3.6 und mehr).
Benutzeravatar
Bomml

Twin Tec Kaltlaufregler....

Beitrag von Bomml »

hi meine frage ist, ob es wie bei ebay gesagt wirklich steuerersparniss ist, und man nen VR6 von euro1 auf euro2 bekommt oder sogar von euro2 auf noch eine höhere stufe...

habe ihr sowas eingebaut, wenn ja wie is der ablauf.. nur einbauen von na werkstatt abnehmen lassen fertig oder jibbet da was zu beachten???
Benutzeravatar
Bomml

Beitrag von Bomml »

also kann es sein, das meiner schon euro2 norm erfüllt ja????
wie bekomm ich das raus, bestimmt nur durch eine abgasuntersuchung oder?

naja falls er sie nicht erfüllen sollte werde ich mir son KLR kaufen....
Benutzeravatar
Benny

RE:

Beitrag von Benny »

Original geschrieben von Bomml

also kann es sein, das meiner schon euro2 norm erfüllt ja????
wie bekomm ich das raus, bestimmt nur durch eine abgasuntersuchung oder?

naja falls er sie nicht erfüllen sollte werde ich mir son KLR kaufen....
:-) :konfus: Welches BJ iss denn Deiner ???
Manche 94er original G3 VR6 und Passat konnten umgeschlüsselt werden ... aber alle anderen eigentlich nicht. Du brauchst dann halt den KLR... Aber schau mal bei Ebay, da gehen die zwischen 90 und 100 Euro nagelneu weg...

Gruß, Benny
Benutzeravatar
Bomml

Beitrag von Bomml »

naja problem ist:
hatte nen 1,8er drin und baue momentan noch auf VR6 um..

habe auch keine alten papiere von dem golf 3 wo der vr6 her ist...

denke mal das ick mir dann son KLR kaufen darf...
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Mit dem Umschlüsselen bei nachträglich eingebauten VR6 ist das bestimmt nicht so einfach. Machen die bestimmt nicht. Aber die 100? haste sowieso nach nem halben Jahr Steuerersparnis wieder raus.
Bild
Benutzeravatar
Bomml

Beitrag von Bomml »

denke auch is nicht so einfach mit sonem umbau das der euro2 hat, die 100euro hab ick dann auch noch..
is ja nicht normal was der snst ab nächstes jahr an steuern kosten soll....
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Ja stimmt. Hab auch nen Schock gekriegt.
Nun zahle ich statt 15 nur noch 7 ? pro 100 Kubik im nächsten Jahr. Da lohnt sich die Investition in ein KLR auf jeden Fall.
Bild
peng
VR6-Fahrer
VR6-Fahrer
Beiträge: 420
Registriert: 12.01.2004, 17:43

Beitrag von peng »

geht sogar auf D3 , meiner wurde mittels kat und klr auf D3 umgerüstet, aber wegen denen paar kröten lohnt es nicht den anderen kat noch dazu zu kaufen.

2.9er kann man auch umrüsten , bei delatec zB , es soll sogar schon ein klr gutachten für die 2.9er geben.

vr6 ab modell ende 95 kann man alle ümschlüsseln lassen . ist von der schlüsselnr abhängig.
bei den corrados ging es ab mitte 94.
VR6-Turbo-Umbau-etwas-Ahnung-Haber
Benutzeravatar
Bomml

Beitrag von Bomml »

naja die frage is was für einen VR ich habe..
weil der vorbesitzer hat die schlüsselnummer nicht...
der motor stammt aus einem geschlchteten golf und die karosse is auch schon weg...
von daher is es bei mir nicht ersichtlich was für einen ich habe auf jedenfall einen ab 94 wegen der neueren zündung....
Benutzeravatar
yabaVR

Beitrag von yabaVR »

Die ruhende Zündung gab's ab 08/93 im Golf, also Modelljahr 94...ich muss es wissen, meiner 08/93 hat die ruhende Zündung ;) .

Die Umschlüsselung ist erst ab 08/95 Modelljahr 96 möglich, da ab dann die Sekundärlufteinblasung und Abgasrückführung verbaut wurde.

Am einfachsten ist das Modelljahr wahrscheinlich an der elektronischen Drosselklappe (sprich, fehlendes Leerlaufventil) zu erkennen.

mfg,
yabaVR
Benutzeravatar
Bomml

Beitrag von Bomml »

wie meinstn das jetzt mit dem fehlenden lehrlaufventil??? hab neben der droka sone kleine schwarze dose wo der im stand dort die luft durchsaugt soll irgendwie glaube ich auch bypass heißen...
Benutzeravatar
yabaVR

Beitrag von yabaVR »

Diese schwarze Dose ist der Geräuschdämpfer von dem Leerlaufstabi.
Du hast also die alte Drosselklappe und somit auch den älteren Motor, den man nicht umschlüsseln kann.
Bei der neueren Drosselklappe wird die Leerlaufdrehzahl von der Drosselklappe selbst stabilisiert...deswegen auch elektronische Drosselklappe (sitzt 'nen größerer schwarzer Kasten seitlich an der Drosselklappe, da wo bei dir das Drosselklappenpoti sitzt).

mfg,
yabaVR
Benutzeravatar
Bomml

Beitrag von Bomml »

asso nun verstehe ich...
also brauch ich den KLR vin twin tec...

naja jut...
Antworten