Seite 1 von 2

Offener Luftilter inkl. Hitzeblech?

Verfasst: 29.12.2004, 15:12
von Flo3xx
Weiß nicht ob das hier schon einmal angesprochen wurde aber ich hab in der "Suche" funktion nichts gefunden...

Bei den Amis gibt es doch die Offenen Luftfilter Systeme mit einem Winkelblech das die warme Motorluft vom Filter abhalten soll.

Gibts so ein System auch hier in Deutschland? Mit oder ohne Tüv wäre mir in dem Fall egal da ich nur diese Wäreschutzplatte bräuchte.

Verfasst: 29.12.2004, 17:40
von nafets
hab ich zum kaufen noch nicht gesehen, weil eben kein tüv/abe. allerdings: selber so'n teil aus machen wäre ja net soooo das problem. gab doch mal diesen typ, der bei einem einser-golf (oder wars doch n zweier?) n blecheimer um den pilz gepackt hat. was ich damit sagen will: selber machen :)

Verfasst: 29.12.2004, 22:23
von Flo3xx
Das wäre meine nächste Idee gewesen... wie gut wenn man eine Werkstatt hat :D !!

Verfasst: 03.01.2005, 23:09
von Flo3xx
Denke du verstehst die Idee etwas falsch... die rede ist nicht von einem Vollkasten der den Lufti abdeckt sondern lediglich von einem Winkelblech das 90° gebogen wird und da durch ein Sportliches Loch der große K&N Schnuffi seine Luft zieht also kein geschlossenes System.

Abgesehen davon... VR6 im Winter?? Würde ich nie machen... eher noch nen 325er Heckantrieb macht im Winter mehr Spaß!! :D

Schade das ich im Winter nur meinen IIer hab...

RE:

Verfasst: 04.01.2005, 02:39
von FireFox
Original geschrieben von nafets
gab doch mal diesen typ, der bei einem einser-golf (oder wars doch n zweier?) n blecheimer um den pilz gepackt hat. was ich damit sagen will: selber machen :)
Du meinst dich sicherlich Frank mit seinem EIMA oder ? ;)

www.Frank-GTI.de

Ich hingegen haben gegen die Hitzentwicklung den Luftfilter direkt in den Luftfilterkasten montiert. :konfus:

[img]content/images/71_Lufti57i.jpg[/img]

Hat zwar nichtmehr den vollen Sound eines echten offenen 57i aber die Soundcharackteristik ist erhalten geblieben.
Ist aber absolut nicht erlaubt !
Habe ihn auch schon lange nichtmehr im Kasten und fahre nurnoch mit dem Plattenfilter durch die Gegend,weil die Leistungsentfaltung so einfach am besten ist.

Verfasst: 04.01.2005, 09:48
von Flo3xx
Jub genau das Dingends meinte ich :D !!

Werd mir da mal was einfallen lassen und ein wenig tüfteln...

Und zum Thema nicht erlaubt... da ich aus der gegend von München komme ist die Münchner City mit dem VR6 eh absolut tabu... auch wenn ich nur mit dem Platten filter fahre... sobald sie den ESD hören kommt eh wieder der Sportliche Schnittlauch und zieht die Kiste auf Verdacht von illegal angebauten Teilen ein... auch wenn sie nichts finden sollten aber der Polizeitüv pressen unsere Autos ja gern kalt durch die gegend (natürlich nur zum testen:hm: )... könnt euch ja ausmahlen was dann sache ist!! Von daher lieber nicht in die City und somit auch keine pobs mit den Cops :D !!

Verfasst: 04.01.2005, 11:27
von FireFox
Die bayrischen Beamten sind wohl nur neidisch auf unsere VR6er weil sie mit ihren BMW da kaum mithalten können.

Da bleibt ja nichts anderes übrig als diese zu verjagen. :stress:

Verfasst: 04.01.2005, 11:43
von Flo3xx
Lol guter einwand... allerdings hatte ich bis vor 3 Monaten auch noch einen BMW und der hat auch schon das Licht der Verwahrstelle gesehen ;) !! Daher immer Vorsichtig sein in München denn die Stadt braucht Geld...

Verfasst: 10.01.2005, 08:22
von vr6matthias
Das mit den Schlümpfen in München kann ich nur bestätigen, ist bei uns echt gefährlich mit nicht eingetragenen Sachen rumzufahren, gerde dann wenn man sieht, daß schon mehr gemacht worden ist.

Hab auch nen eingetragenen K&N drin ohne Abdeckung - wenns nicht gerade 30 Grad im Schatten hat merkt man vom Leistungsverlust relativ wenig 8-)

Verfasst: 10.01.2005, 14:04
von Flo3xx
Aus deinem Text entnehme ich das du entweder auch ein geplagter Münchner bist oder schon mal hier warst :D !!

Aber ich hab am Freitag meinen nagelneuen K&N Schuffi bekommen :D :D wenn der Motor wieder läuft werd ich erstmal ein Winkelblech anfertigen... mal sehen man hat ja sonst nichts zu tun.*FG*

Pilzfilter

Verfasst: 29.01.2005, 17:34
von Colour_Concept
Hallo habe einen VR6 und wollte fragen was ihr mir empfiehlt einen K&N Filter oder einen von JR Filters beide sehen gut aus aber wecher hat nen geilen sound und wegend der Leistung ??

RE: Pilzfilter

Verfasst: 29.01.2005, 18:33
von VRTom
Original geschrieben von Colour_Concept

Hallo habe einen VR6 und wollte fragen was ihr mir empfiehlt einen K&N Filter oder einen von JR Filters beide sehen gut aus aber wecher hat nen geilen sound und wegend der Leistung ??

Hallo!
So genannte Pilze( offene Luftfilter ), machen nur Krach und die Leistung sinkt mit steigender Motortemperatur. Hab das mal gemessen: Wenn der Motor Betriebstemperatur hatte, lag die Ansauglufttemperatur bei 50 Grad. Die Normleistung wird auf 20°C festgelegt. Bei 50°C bleiben von 174PS noch ca. 160PS rein rechnerisch und gleichem Luftdruck. Das wurde auf einem Leistungsprüfstand gemessen( wurde mit einem 2E-Motor durchgeführt und hier zur Veranschauung umgerechnet) . Nicht das ich da wieder Ärger bekomme wie ich auf solche Werte komme. ;)
Daher empfehle ich eine Trennplatte oder einen Plattenfilter.
Natürlich von KN.

Verfasst: 31.01.2005, 09:18
von vr6matthias
Das mit dem Winkelblech ist ne gute Idee, mach mal zwei 8-) 8-) :konfus:
PS vielleicht können wir uns mal treffen in München City und das Schnittlauch etwas ärgern aber erst wenn das Scheiß Salz weg ist, meiner hat nämlich ne Allergie dagegen ;)