Seite 1 von 1

Surrendes Geräusch (ÄHNLICH WIE RÜCKWÄRTSGANG) im 4. Gang

Verfasst: 13.10.2005, 10:32
von Pit
hallo leute!

hab mal eine frage,

wenn ich im 4. gang bei drehzahlen um 2000 upm so da hingleite höre ich ein leichtes surrendes geräusch das sich so ähnlich anhört wie das geräusch wenn man rückwärts fährt.
hört sich nicht weiter schlimm an, ich dachte zuerst das bringt das alter des wagens mit sich. hab das auch schon bei anderen fahrzeugen (keine vr6) gehört.

aber ich frag doch lieber mal die fachmänner hier was die meinen.

könnte es am getriebe oder eventuell auch an der lichtmaschine liegen.

ich danke euch für die hilfe!

Verfasst: 13.10.2005, 12:11
von Herr Antje
wenns nur im 4. Gang ist, tippe ich auf das Getriebe.

Wenn es der Lichtmachine wäre, wurde es auch im Stand zu hören sein. Wenns in alle Gänge ausser im Stand wäre, wurde ich auf die Lagerung im Getriebe tippen. Da es nur der 4. Gang ist, tippe ich auf die Zahnräder der 4. Gang.

Schau mal nach, ob genug Öl im Getriebe ist, oder wechsel dieses Öl mal. Wenn es dann noch immer ist, dann wurde ich weiterfahren. Wegen dieses Gerausch wurde ich nicht das Getriebe überholen/tauschen.

Verfasst: 14.10.2005, 11:21
von Pit
ok, werd den ölstand im getriebe checken.

doofe frage: wo checkt man den ölstand beim getriebe, hab ich noch nie gemacht....

noch eine frage: wie lange hält das getriebe im vr ungefähr wenn man normal fährt.

danke!

RE:

Verfasst: 14.10.2005, 12:10
von Herr Antje
Original geschrieben von Pit

doofe frage: wo checkt man den ölstand beim getriebe, hab ich noch nie gemacht....
doofe Fragen gibt es nicht, nur doofe Antworten. An der Vorderseite (ca. halbe Höhe) ist eine Schraube. Das Öl sollte genau bis der Rand stehen, sprich gerade nicht auslaufen. Mit Finger fühlen. Wenn es nicht bis zum Rand steht Nachfüllen durch dieses Loch.

Original geschrieben von Pit

noch eine frage: wie lange hält das getriebe im vr ungefähr wenn man normal fährt.
Schwierig zu sagen. Liegt am Material und Fahrstil. Das eine hält 300.000 TKM bei normale Fahrweise, das andere nur 50.000 bei schonende Fahrweise. In der Regel aber lange (>200.000 km). Habe nur gehört, dass irgendwann die Synchromessringe verschlissen sind. Von leckende Dichtungen, Lagerausfälle und beschädigte Zahnräder habe ich noch nicht so oft gehört.

Verfasst: 30.10.2005, 16:19
von Pit
hab da noch eine frage. die öffnung mit der kontrollschraube zeigt beim vr6 doch nach unten?

wenn ich diese schraube dann rausdrehe läuft mir doch das getriebeöl nach unten raus, oder bin ich da falsch?

hab noch was festgesellt: das surrende geräusch ist im 4. gang am stärksten, tritt aber auch in anderen gängen auf, wenn man vom gas geht verändert es etwas die tonlage...

RE:

Verfasst: 30.10.2005, 16:41
von nafets
Original geschrieben von Pit

hab da noch eine frage. die öffnung mit der kontrollschraube zeigt beim vr6 doch nach unten?

wenn ich diese schraube dann rausdrehe läuft mir doch das getriebeöl nach unten raus, oder bin ich da falsch?

hab noch was festgesellt: das surrende geräusch ist im 4. gang am stärksten, tritt aber auch in anderen gängen auf, wenn man vom gas geht verändert es etwas die tonlage...
die schraube die du da meinst ist die ablassschraube. die zur kontrolle (und zum füllen) zeigt (wenn du vorm auto stehst) nach vorne.

die hier isses:

Bild

Verfasst: 30.10.2005, 18:26
von Pit
ahh, jetzt ja.

ich dank dir für das schöne bild zum veranschaulichen.

wird morgen gleich gecheckt, ich muß nur mal gucken wo ich so nen riesigen inbusschlüssel ausleihen kann. der muß ja riesig sein.

ich geb dann durch ob tatsächlich zu wenig getriebeöl drin war, ansonsten muß ich noch weiter suchen....

sind undichtigkeiten am getriebe eigentlich gängig beim vr6, kommt das öfters vor? falls die dichtung da am ende wäre, ist das ne große aktion die zu tauschen?

danke euch leute!

RE: Surrendes Geräusch (ÄHNLICH WIE RÜCKWÄRTSGANG) im 4. Gan

Verfasst: 01.11.2005, 11:10
von vr6ass
Original geschrieben von Pit

hallo leute!

hab mal eine frage,

wenn ich im 4. gang bei drehzahlen um 2000 upm so da hingleite höre ich ein leichtes surrendes geräusch das sich so ähnlich anhört wie das geräusch wenn man rückwärts fährt.
hört sich nicht weiter schlimm an, ich dachte zuerst das bringt das alter des wagens mit sich. hab das auch schon bei anderen fahrzeugen (keine vr6) gehört.

aber ich frag doch lieber mal die fachmänner hier was die meinen.

könnte es am getriebe oder eventuell auch an der lichtmaschine liegen.

ich danke euch für die hilfe!
Das Gleiche habe ich auch aber schon seid 30 000km ist auchr nicht weiter schlimm ist ja nur wenn ich fast kein Gas gebe sobald ich beschleunige ist es weg und auch nur im 4ten bei 1500-2000 Touren und auch nur sehr leise.Getriebeeol ist neu 75W90 Castrol TAF-X,Laufleistung des Getriebes jetzt 217 000 KM

RE:

Verfasst: 01.11.2005, 13:07
von nafets
Original geschrieben von Pit

sind undichtigkeiten am getriebe eigentlich gängig beim vr6, kommt das öfters vor? falls die dichtung da am ende wäre, ist das ne große aktion die zu tauschen?
von undichten vr6-getrieben (meistens ja ccm) hab ich noch nichts gehört. oft sinds gänge die geräusche machen oder bei schalten krachts (kaputte synchronringe) usw. das getriebe ist generell nicht wirklich für die motorleistung ausgelegt und macht daher häufig (mechanisch) den abgang.

Verfasst: 07.11.2005, 17:27
von vr6ass
Mal eine Frage sollte man das nicht besser in die Getriebeabteilung überstellen da wäre es doch passender aufgehoben und bekommt vielleicht auch noch mehr Antworten !?

Verfasst: 07.11.2005, 20:32
von nafets
ist ne gute idee und habe ich jetzt soeben gemacht :) danke für den hinweis@vr6ass.

Verfasst: 18.12.2005, 16:48
von Pit
hab meinen mechaniker mal auf das geräusch angesprochen.
er meinte dies sei für ein getriebe mit dieser laufleistung normal und unbedenklich. diverse lager würden die geräusche verursachen. kann man überholen, aber bei ca. kosten von 700 eur leb ich doch lieber mit den geräuschen weiter die ja nicht sonderlich schlimm sind.
den getriebeölstand haben wir gecheckt, alles im soll. da fehlte nichts.