Seite 1 von 1

Wärmetauscher wechseln

Verfasst: 02.11.2005, 17:42
von Osi
Hi zusammen,

am Wochenende hat sich mein Wärmetauscher von mir verabschiedet, so richtig schön mit Kühlmittelfrostschutzgeruch im Cockpit und blauen Nebelschwaden an der Windschutzscheibe bei eingeschalteter Lüftung. Da wird wohl ein Neuer her müssen.
:dotz:


Hat einer von euch so ein Dingen schon mal gestauscht? Soweit ich weiß, sitzt der hinterm Amaturenbrett, muss ich das komplett abschrauben??

Tipps? Ratschäge?? Empfehlungen?? Irgendwas???

Danke für eure Hilfe
Grüße
Osi

Wärmetauscher

Verfasst: 03.11.2005, 09:16
von Vr6-Schumi
hallo

das ist wohl das schlimmste was kommen kann weil das ein Haufen arbeit ist habe ich auch noch vor mir ich habe mir sagen lassen das mann vorne im Motorraum an der Spritz wand die Schrauben lösen muß und dann könnte mann den Wärmetauscher wechseln aber das amaturenbrett muß trotzdem ab ich danke auch mal das mann sowas zu zweit macht denn aleine macht sich das schlecht.

ich wünsche dir viel erfolg dabei und wenn du es fertig hast kannst ja mal sagen wie es voran ging ;)

Verfasst: 03.11.2005, 09:37
von nafets
ist sehr viel arbeit, das ganze cockpit muß raus. es gibt zwar immer wieder leute die behaupten es ginge ohne dies und ohne das: alles quatsch (zumindest beim passat). alles raus, armaturenbrett und lüftungsschächte. die zwei genannten schrauben an der spritzwand müssen natürlich auch raus, denn sonst geht der behälter in dem der wt sitzt nicht ab. viel erfolg, und: lass dir zeit und merk dir wo was angeschlossen war. beim zusammenbau drauf achten, das keine kabel gequetscht werden.

Verfasst: 03.11.2005, 21:38
von Osi
Samstag gehts los, erstmal danke für die Tipps und die aufbauenden Worte :kotz:

Ich werde euch dann Bericht erstatten, was es gegeben hat.

Grüße
Osi