Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Alles rund um aufgeladene VR´s.
Benutzeravatar
Marcel86
VR6-Mechaniker
VR6-Mechaniker
Beiträge: 911
Registriert: 31.03.2011, 20:03

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von Marcel86 »

Also es war der neue R30 Lader,und vom Preis her wirklich sehr sehr niedrig. (hab den preis editiert)Wobei ich sagen muss, mein EX Meister aus der Werkstatt hat in seiner Arbeitsstelle davor
die Autos von HGP vermessen lassen etc! Nur dadurch kamen wir eig ins Gespräch.
Weil dein Angebot war auch günstig kpk, nur Vorteil von HGP ist auch, wenn was ist fahr ich in die nächste Ortschaft und kann des persönlich regeln.

Oder würdet ihr von dem Kit abraten? Also 300PS sollte er haben.

@ sub: rothe hat den vetrtieb eingestellt für den vr6, hgp noch nicht.

mfg
Tuuuuuuuurbo :)
Benutzeravatar
schubiVR6
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 201
Registriert: 06.06.2011, 18:22

Ebay Turbokit

Beitrag von schubiVR6 »

So ja warscheinlich werden einige gleich hochschrecken und sagen Plunder lass die Finger von aber meine Frage: ist es zum anfangen nciht ausreichend ich meine bei den Ladeluftkühlern und dem Abgasflansch und solchen dingen kann es doch nciht große unterschiede geben oder doch? hätte gern mal eine Meinung auch wenn es heißt Finger weg aber bitte mit Begründung und Erläuterung.

http://cgi.ebay.de/150567562611?ru=http ... 3D1&_rdc=1
G3 VR6 2,8l im Winterschlaf..er hat sich bereits verpuppt....und wenn er dann schlüpft..ist er aufgeladen :-D

Alltagsauto..Skoda Superb I 2,8 V6 193PS mit Prins VSI I
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von SubZeroXXL »

Die Frage habe die Woche noch vermisst. Dachte schon das kommt gar nicht mehr. Habe sie mal hierher verschoben.

Zum Thema: Wer billig kauft, kauft zwei mal!


SubZeroXXL
Benutzeravatar
schubiVR6
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 201
Registriert: 06.06.2011, 18:22

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von schubiVR6 »

alles klar! klare ansage! aber warum ich meine große unterschiede was die "stehenden" teile angeht kanns doch nciht geben oder? also LLk Abgaskrümmer und Hosenrohr und was da noch alles gibt
G3 VR6 2,8l im Winterschlaf..er hat sich bereits verpuppt....und wenn er dann schlüpft..ist er aufgeladen :-D

Alltagsauto..Skoda Superb I 2,8 V6 193PS mit Prins VSI I
Benutzeravatar
VR6Turbo
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4142
Registriert: 02.07.2007, 21:16

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von VR6Turbo »

SubZeroXXL hat geschrieben:Die Frage habe die Woche noch vermisst. Dachte schon das kommt gar nicht mehr.




SubZeroXXL
Wirklich war :roll:


machs doch mal so,schreib dir mal die Komponenten(welche alles "Billigteile" sind) die im Kit enthalten
sind auf,und mach dich mal im Netz auf die suche um zu schauen was du Einzeln bezahlen würdest.
Die Antwort wenn du willst kannste gleich schon bekommen......du kommst einzeln günstiger weg !

Ich frage mich halt warum nicht gleich Ordentliche Teile besorgst .
Weil unter Garantie wird das meiste aus den Kit (wenns den benötigt wird) nicht lange heben.
Ich fahr VR6,-WAS SPIELST DU !!!!!!!
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte. :D
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
Benutzeravatar
jt 88

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von jt 88 »

Hallo ich bin neu hir und hab einmal eine frage.
Ich habe von eine freund eine lader für meinen VR6 bekommen.
Es ist ein gtr 650 fährt den schon wer oder sollte ich einen anderen verbauen.
Hir einmal die Daten:
Turbolader GT35 ( GT 3582 ) .70 A/R
Verdichtergehäuse: A/R .70
Verdichterrad mit: 66,6 mm
Turbinengehäuse .63 A/R
Turbinenrad: 61,4 mm


Es giebt glaube ich auch die Version mir ,82A/R wäre der besser?
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von SubZeroXXL »

So Leute, ab jetzt geht´s hier bitte wieder um günstige Turbolader!

Können ja einen Schweißerthread aufmachen, wenn da noch Fragen sind. Gibt ja scheinbar recht viele hier, die ab und zu mal ein bisschen rumbraten.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
poloman
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1024
Registriert: 02.01.2006, 14:40

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von poloman »

Der gtr 650 hat die Ar 82 der gtr 600 hat Ar 63.
Der Rest steht hier einige Seiten vorher schon.

Sent from my MT15i using Tapatalk
Benutzeravatar
jt 88

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von jt 88 »

Nein meiner hat ganz sicher die oben genanten Daten.
Turbolader GT35

( GT 3582 ) .70 A/R

Verdichtergehäuse: A/R .70
Verdichterrad mit: 66,6 mm
Turbinengehäuse .63 A/R
Turbinenrad: 61,4 mm

Und das steht noch auf der Schatel
Model :GT35
Comp H/W(ind):A/R.70- durchmesser66,6
Turboine H/W(exd): KKK-durchmesser64,5
Cooled: Water
Thrust bearing: 360°
Outlet : 4 Bolt
Benutzeravatar
Metz
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 6138
Registriert: 29.12.2009, 21:30

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von Metz »

Hat er ein internes Wastegate?
Wenn nein, is es n .82 (GTR-650)
Wenn ja, is es n .63 (GTR-600)

Sicher ist das aber nur wenn er von Turbo-Parts / NewPower ist.
Anders gabs den Lader in der Zeit die ich jetzt nach Ladern schau, nicht.
Benutzeravatar
Metz
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 6138
Registriert: 29.12.2009, 21:30

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von Metz »

Viel Spass damit.
Die Suche hilft dir da weiter. Wirst vermutlich keine grosse Freude dran haben.
Benutzeravatar
jt 88

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von jt 88 »

Wiso deshalb frag ich ja. oder solte ich gleich einen anderen kaufen diesen hat mir mein freund gegen weil er ein anderes auto gekauft.
Benutzeravatar
Metz
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 6138
Registriert: 29.12.2009, 21:30

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von Metz »

http://www.vr6forum.eu/phpBB3/viewtopic ... 21&t=14592

Mit der Suche is des so ne Sache...

Er is nicht ganz unnütz wenn n anderes Abgasgehäuse besorgen kannst, aber so wird der wohl nix sein.
Hab die Finger von gelassen.
Benutzeravatar
jt 88

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von jt 88 »

Also der lader kommt auch von NewPower steht halt auf der Verpackung also glei wie diese von Turboparts wenn ich mich nicht irre und das was Knut da geschrieben hat wegen dem Flansch hab ich nachgemessen der hat bei mir 100 mm und .63A/R is glaub ich sehr klein also kann ich mir nicht vorstellen das das Abgasgehäuse zu groß war.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag