Messwerteblock (MWB) auswerten

Lichtmaschinen, Steuergeräte und Co.
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8869
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: Messwerteblock (MWB) auswerten

Beitrag von SubZeroXXL »

Ist das eine DK mit integriertem Leerlaufregler (16 Bit)?


SubZeroXXL
Benutzeravatar
Eric
GTI-Fahrer
GTI-Fahrer
Beiträge: 387
Registriert: 13.08.2010, 17:25

Re: Messwerteblock (MWB) auswerten

Beitrag von Eric »

ja is ein 96er baujahr. er hat auf jeden fall nen elektrischen anschluss.

also denke ich das er einen lektrischen leerlaufregler hat.
Gruß Eric

Tanzt Ihr Nutten, der König hat Laune!!
AK47
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 559
Registriert: 24.09.2007, 16:29

Re: Messwerteblock (MWB) auswerten

Beitrag von AK47 »

Hey ich habe jetzt meine Leitungen gemessen wegen des LMM Problems
alles in ordnung würde ich sagen. mein alter LMM macht den gleichen Fehler.
der MWB 9 Anzeigegruppe 2 sagt ca 5,3 soll bei einem normalen vr6 ca 2-5 haben aber da ich einen turbo habe weiß ich nicht inwiefern sich das auswirkt.

was ich noch habe ist das er wie ich finde ein wenig stotterig hoch dreht und manchmal Verpuffungen im Ansaugereich hat :?:
MFG Alex
Benutzeravatar
poloman
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1024
Registriert: 02.01.2006, 14:40

Re: Messwerteblock (MWB) auswerten

Beitrag von poloman »

Ich würde sagen LMM defekt. Hatte 3 Stück einer war 2Monate alt. Den hat es als erstes zerlegt. mit dem 2. wollte er auch nicht richtig. Jetzt fahre ich den originalen Einsatz von 96 und alles ist gut. Umpinnen solltest du nichts! In das Gehäuse kommt dein LMM Einsatz rein.

Ich finde es wirkt stark danach das er zu viel Luft misst. 16,4% bedeutet das er 16,4% mehr Einspritzen muss als das Kennfeld vorgibt. Wie verhält sich denn MWB 7 / 4 geht es da regelmnäßig zu zwischen 0,1V und 0,9V?
AK47
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 559
Registriert: 24.09.2007, 16:29

Re: Messwerteblock (MWB) auswerten

Beitrag von AK47 »

hatte meinen originalen lmm ja drangehängt der definitiv vorher noch funktionsfähig war! gleicher fehler kurzschluss nach masse.
komische sache werde morgen nochmal alle Messwerte aufnehmen

kann mal ein Turbo fahrer mit 16 bit für mich den MWB 9 Anzeigegruppe 2 auslesen und das Ergebnis hier reinschreiben?
MFG Alex
Benutzeravatar
Eric
GTI-Fahrer
GTI-Fahrer
Beiträge: 387
Registriert: 13.08.2010, 17:25

Re: Messwerteblock (MWB) auswerten

Beitrag von Eric »

Also habe ja gestern auch Messwerteblöcke rausgelassen.

Beim LMM sollte der Optimalwert zwischen 3-5 g/s liegen.

Bei mir liegt der irgendwo bei 5,6 oder 5,8 also definitiv macht das ding probleme.

Und kennt sich jemand mit 16bit Droklas aus?

Messwerteblock 98 sind 2 Volt werte und der letzte wert wird mir nur anzeigt indem dort ERROR steht?

Vielleicht Grundeinstellung machen? Oder doch was anderes hinüber?
Gruß Eric

Tanzt Ihr Nutten, der König hat Laune!!
AK47
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 559
Registriert: 24.09.2007, 16:29

Re: Messwerteblock (MWB) auswerten

Beitrag von AK47 »

hey der optimalwert ist ja für einen sauger (habe bei meinem im stand nun auch 5,4 ca)
wir haben ja auch den lmm vergrößert deswegen wollte ich mal den mwb von einem funktionierenden vr6 t haben!

Grundeinstellung DK mit Anpassung Kanal 98 habe ich auch gemacht bislang keine probleme mit der DK mehr.
MFG Alex
Benutzeravatar
Eric
GTI-Fahrer
GTI-Fahrer
Beiträge: 387
Registriert: 13.08.2010, 17:25

Messwerteblock (MWB) auswerten

Beitrag von Eric »

Nja ob Sauger hin oder her. Nur durch den Turbo kann der wert sich doch nicht so drastisch ändern. Und selbst wenn er den LMM etwas mitzieht so viel dürfte das nicht ausmachen.

Also wenn Der wert zwischen 3-5 liegen sollte ist es eig. so um die 4 und wenn dann noch 1,7-1,8g/s dazu kommen kann echt was nicht stimmen.
Gruß Eric

Tanzt Ihr Nutten, der König hat Laune!!
AK47
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 559
Registriert: 24.09.2007, 16:29

Re: Messwerteblock (MWB) auswerten

Beitrag von AK47 »

hast du auch im fehlerspeicher kurzschluss nach masse stehen?
oder wie macht es sich bei dir bemerktbar?

habe heute die originalen prüfboxen zu hause und werde alle kabel durchmessen und berichten
MFG Alex
Benutzeravatar
Eric
GTI-Fahrer
GTI-Fahrer
Beiträge: 387
Registriert: 13.08.2010, 17:25

Messwerteblock (MWB) auswerten

Beitrag von Eric »

Ja bei mir ist es ein sporadischer Fehler und Leistung fehlt mir auch enorm genauso baut er auf Vollgas nicht mehr genug LD auf.

Er fängt besser das ziehen an wenn ich das Pedal langsam trete und noch vor halbgas bin. Alles was mehr last ist da spackt er ab.
(sry wegen OT)

Aber das stand auch schon bei mir im Speicher. Deswegen werde ich ihn tauschen.
Gruß Eric

Tanzt Ihr Nutten, der König hat Laune!!
Benutzeravatar
poloman
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1024
Registriert: 02.01.2006, 14:40

Re: Messwerteblock (MWB) auswerten

Beitrag von poloman »

Wenn du ein wenig Zeit hast kann ich dir gerne mal einige MWB zeigen. Werde aber nicht zum Auto gehen und es deswegen warm laufen lassen. Rein theoretisch müsste der Wert den du da ran ziehst kleiner sein. Der Hub des Kolben ist der gleichen mit dem er die Frischluft ansaugt im Stand. Der Luftstrom durch den LMM verlangsamt sich aber, weil ja mehr Raum da ist für die gleiche Menge Luft.

So sehe ich das.

Ist schon erstaunlich, wer auf einmal alles 16Bit fährt. Dachte bis jetzt immer es sind 3 die sich damit näher beschäftigen. :?:
Benutzeravatar
Eric
GTI-Fahrer
GTI-Fahrer
Beiträge: 387
Registriert: 13.08.2010, 17:25

Messwerteblock (MWB) auswerten

Beitrag von Eric »

Meinst du mich Poloman??

Falls du mich meinst.
Bin aber der Meinung das der wert der mir angezeigt wird absolut unplausiebel ist.

Und auch denke ich das der wert nicht so aus der reihe tanzen darf nur wegen dem Turbo wobei ich glaube das sich der wert durch Turbo gar nicht verändert.

Beste grüße aus Forchheim
Gruß Eric

Tanzt Ihr Nutten, der König hat Laune!!
AK47
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 559
Registriert: 24.09.2007, 16:29

Re: Messwerteblock (MWB) auswerten

Beitrag von AK47 »

wir brauchen am besten gute Referenzwerte von einem wo es geht.

Habe gerade ein wenig gemessen Masse und Spannung liegen an und sind i.O
Die Leitungen zum SG sind auch alle OK
Kann es nur noch Kurzschluss untereinander oder gegen Masse sein muss aber sagen ich habe dazu jetzt echt keine Lust mehr das noch zu Messen.

Der MWB zeigt auch mit neuer Elektronik von meinem bevor ich den umgebaut habe und definitiv noch ging das gleiche an.

Der Fehler ist übrigens verschwunden warum auch immer.
Meine LD Anzeige sagt mir im Overboost 1.05bar konnte leider nicht richtig schauen liegt noch alles im Fußraum. :irre:

Wenn ich Untertourig hoch drehe bekomme ich Fehlzündungen sobald der Turbo ab ca 3500 kommt hören die aber auf und es geht vorwärts. Habe aber auch keine Referenz ob der genug Leitung bringt.
MFG Alex
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8869
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: Messwerteblock (MWB) auswerten

Beitrag von SubZeroXXL »

Eric hat geschrieben:Ja bei mir ist es ein sporadischer Fehler und Leistung fehlt mir auch enorm genauso baut er auf Vollgas nicht mehr genug LD auf.

Er fängt besser das ziehen an wenn ich das Pedal langsam trete und noch vor halbgas bin. Alles was mehr last ist da spackt er ab.
(sry wegen OT)

Aber das stand auch schon bei mir im Speicher. Deswegen werde ich ihn tauschen.
Ist ja nicht OT. Hier soll eben alles rein was mit dem MWB zu tun hat und wo jemand nicht weiter weiß. Kein Problem also.

Versuche aber auf jeden Fall noch mal `nen anderen LMM!

AK47 hat geschrieben:wir brauchen am besten gute Referenzwerte von einem wo es geht.
Das ist `ne gute Idee. Wo´s läuft, bitte einfach mal hier die MWB einstellen. Die sagen einem zwar auch nicht immer alles, aber manchmal bringt es einen wenigstens auf den richtigen Weg. :up:


SubZeroXXL
Benutzeravatar
poloman
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1024
Registriert: 02.01.2006, 14:40

Re: Messwerteblock (MWB) auswerten

Beitrag von poloman »

So bin heut extra mit dem Turbo zum Bäcker.

Lass uns aber an deinem Wissen teilhaben. Mein Auto läuft recht gut.
0-2.jpg
3-5.jpg
6-8.jpg
9-011.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten