Sitzheizung Vento

Lichtmaschinen, Steuergeräte und Co.
Antworten
Benutzeravatar
thomasvento

Sitzheizung Vento

Beitrag von thomasvento »

Hallo Leute,

habe mal wieder ein Problem. Meine Sitzheizung tuts nicht mehr. Auf der Fahrerseite geht gar nichts und auf der Beifahrerseite geht nur noch die Lehnenheizung. Spannung kommt am Sitz an und die kleine Steuergeräte habe ich unter dem Sitz auch schon ersetzt (Sau teuer).
Hat jemand schon mal den Sitz abganiert und die Heizungsmatten ersetzt ist das schwierig????
Gruß Thomas ;(
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Tja das iss das Problem bei den Heizmatten.

Wenn man immer mit dem Hintern aufm Sitz rumrutscht, dann ist irgendwann vorbei. ;)
( im Prinzip rutscht man bei jedem Ein- und Aussteigen, das vertragen die Matten nicht ewig )

Habs schon nen paar mal gemacht, es gibt Schlimmeres....
Bild
Benutzeravatar
thomasvento

Beitrag von thomasvento »

Ja das mit den Matten ist halt so ne Sache nach 11 Jahren denke ich dürfen die auch mal kaputtgehen.

Dan werde ich mal beim freundlichen neue bestellen. Soweit ich weis sind die Matten nicht gerade billig. Wie alles bei VW. Lagerkosten !!!! Spreche aus Erfahrung:o
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Bei mein Passat (3BG) sind die im Bezug eingenaeht, muss man komplett kaufen. Wenn nur die Rueckenlehne geht, schau mal auf der Verbindung Sitzflaeche-Lehne.

Manchmal brechen die Heizdraehte. Es soll moeglich sein, die Dinger wieder zu loeten.
Benutzeravatar
thomasvento

Beitrag von thomasvento »

Das ist nähmlich komisch, ich habe den Wagen im Mai 06 gekauft, dort hat alles noch funktioniert. Da hast du Dir wirklich fast den Arsch verbrannt. Ich werde bei nächster gelegenheit mal die Lehne ein Stück abganieren und mal danach schauen :D .
Danke für den Tipp
Benutzeravatar
VRrobin

Beitrag von VRrobin »

Ich glaub bei QVC gabs billige

:hihi:
Benutzeravatar
thomasvento

Beitrag von thomasvento »

Ich kann mir aber nicht vorstellen das QVC original VW Einlagen anbieten, ausser halt so nen Scheiß zum auf den Sitz legen für die Anzünderdose.:-|
Benutzeravatar
poloman
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1024
Registriert: 02.01.2006, 14:40

Beitrag von poloman »

Hallo

also bei mir war vor kurzen auch die sitzheizung defekt. ich habe classic-line leder das ist doch wie golf/vento oder? also beim messen habe ich festgestellt das die sitz und rückenheizung in reihe geschaltet ist also wenn eins kaputt ist geht gar nix mehr. ist das beim vento anders? also ich habe den sitz komplett abgezogen und mir die matten angesehen bei mir war eine flanke der sitzfläche der haizdraht durchgedrückt weil der schaumstoff dort auch schon gebrochen ist ich habe mit einer lötmuffe den draht wieder geflickt und jetzt läuft es wieder. also es ist einfach das abziehen bei leder finde ich.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag