-=turboproblem=-

Alles rund um aufgeladene VR´s.
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8868
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Beitrag von SubZeroXXL »

Also entweder gehst du auf Exclusive-Tuningparts.de oder kontaktierst den Olli hier im Forum --> PN an ETP_Olli . Er ist in dem Punkt dein Ansprechpartner Nr.1 und kümmert sich um alles. Du musst ihm eigentlich nur dein Hardware Setup schicken und sagen was du brauchst. Anschließend regelt ihr das Finanzielle und du schickst dein STG dahin. Nach ein paar Tagen hast du es mit der Abstimmung und dem richtigem Widerstand zurück. Wenn der Motor dann immer noch nicht richtig läuft können wir hier weiter machen, aber einer der wichtigsten Fehlerquellen ist dann schon mal aus dem Rennen. ;)


SubZeroXXL
Benutzeravatar
Cabrio VR6 Turbo
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1437
Registriert: 20.01.2007, 18:34

Beitrag von Cabrio VR6 Turbo »

Ich kann das nur bestätigen was Sub sagt, der Kerl ist erste Sahne :D
Golf 2 VR6 "Flair" "aktuell im Aufbau"
Audi 8J TTR "Altagsauto"
Touran 5T / R-Line "Familienbude"
Benutzeravatar
VR-Power
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1195
Registriert: 26.11.2006, 22:08

Beitrag von VR-Power »

@VRtom

Hatte damals den 320PS Kit von HGP verbaut und hab dann aufgerüstet auf die 385PS Variante.
Hab damals einen größeren Laderausgang (sowas was du gerade suchst)für eine 70er Downpipe, die passende Pipe, großen LLK kurzes Saugrohr und die Passende Software bekommen.
4Bar BDR hatte ich ja noch und den Auspuff hab ich mir selber besorgt.
Wegen der Leistung kann ich leider nichts genaues sagen, da ich dasGtech damals noch nicht hatte und auch auf keinem Prüfstand war.
Die Leistung war aber doch deutlich besser als mit dem kleinen Kit.
Hab dann erst nach dem nächsten Umbau gemessen, und da waren´s laut Gtech im Mittel ca. 430PS bei 1,3Bar LD und das ging wieder merklich besser als das HGP Kit.
Wegen der Düsenauslastung, keine Ahnung, kann nur sagen, daß es funktioniert hat und zwar nicht schlecht. :)
Benutzeravatar
DieKanteMußSein
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2290
Registriert: 11.01.2007, 11:45

Beitrag von DieKanteMußSein »

@ VRturbo


Die aufliestung wie am anfang beschrieben / sieht aus wie vom ebay VK
blabla motorsport chips für ruhende für 79 euro sofortkauf....

Aber das wird sich zeigen.
zu deiner frage serien LMM ist 70mm ( kunstoff )

wenn du Daten vom lader hast mach meldung...

ich fahre fast die selben bauteile.
mach nochmal genaue auflistung mit durchmesser angaben, serien saugrohr ect.

habe auch den Merzedes sprinter LLK und der mach die 1,3 bar ohne probs mit.
Benutzeravatar
DieKanteMußSein
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2290
Registriert: 11.01.2007, 11:45

Beitrag von DieKanteMußSein »

@ VR-Power


Hast du beim 385ps kit ne 2. benzinpumpe dazubekommen...

ich habe die anderen S2 düsen drin komm grad nicht auf die nummer irgentzwas mit 9 4 ...

und habe bei volllast mit serien benzinpume einen rückgang der benzindruckmenge gehabt bis auf 2 bar runter...


nur mal info halber.... ( was HGP da mit liefert ) :D
Benutzeravatar
VR-Power
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1195
Registriert: 26.11.2006, 22:08

RE:

Beitrag von VR-Power »

Original geschrieben von DieKanteMußSein

@ VR-Power


Hast du beim 385ps kit ne 2. benzinpumpe dazubekommen...

ich habe die anderen S2 düsen drin komm grad nicht auf die nummer irgentzwas mit 9 4 ...

und habe bei volllast mit serien benzinpume einen rückgang der benzindruckmenge gehabt bis auf 2 bar runter...


nur mal info halber.... ( was HGP da mit liefert ) :D
Ja, hab eine 2te Benzinpumpe dazubekommen.
Benutzeravatar
DieKanteMußSein
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2290
Registriert: 11.01.2007, 11:45

Beitrag von DieKanteMußSein »

Dann ist ja gut....


denke mal unser

@ vr6turbo


muss dan auch umbauen !!!
Benutzeravatar
VR-Power
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1195
Registriert: 26.11.2006, 22:08

Beitrag von VR-Power »

Aber zuerst braucht er mal eine Software, die zur Hardware passt. ;)
Antworten