Seite 3 von 7

Verfasst: 23.02.2007, 20:17
von golomat
viel zu fett.

RE:

Verfasst: 23.02.2007, 20:21
von zwokommaneun
Original geschrieben von golomat

viel zu fett.

Was auch eine Erklärung für den schwarzen Qualm wäre!

Verfasst: 23.02.2007, 20:26
von gordon-bose
nur warum geht er aus wenns warm wird ist doch quatsch, da is irgendein temp sensor nicht in ordnung....

Verfasst: 23.02.2007, 20:57
von golomat
eigentlich sollte es doch gerade anders herum sein. Im kalten zu Fett. Sehr komisch.
Benzindruckregler ne Macke?? Oder die besagten Düsen haben bei warmen Motor ne zu lange Öffnungszeit und deswegen zu fett.

Verfasst: 23.02.2007, 20:58
von golomat
sorry. Nicht Düsen sondern Einspritzventile. :D

Verfasst: 23.02.2007, 21:29
von Tordy
Habe jetzt info bekommen das ich das Steuergerät nochmal zuschicken soll.
Die haben ein Auto mit gleichem Setup zum testen da ! vieleicht ist mein Steuergerät ja nicht ganz richtig im Kopf ! :dotz:

Ich Berichte sobald ich was weiß !
Werde in Zwischenzeit mal den Blauen Sensor,bezindruckregler und Zündkabel tauschen ...


Also der Service bei L&S ist echt TOP
Nerve ihn bestimmt schon seit einem Jahr mit meinem Umbau .. und er hat noch nciht aufgegeben :o

Verfasst: 24.02.2007, 02:20
von golomat
das nenn ich Kundenservice.

Verfasst: 24.02.2007, 10:16
von DieKanteMußSein
das ist echt o.k.

bei den preisen... und dann noch so ein service mit teste ect...
hut ab.

viel glück.

Verfasst: 24.02.2007, 12:33
von Rene VR6
Was hat denn der MWB von der Einspritzzeit im Leerlauf angezeigt???Die Zeit sollte im Leerlauf um die 3 ms liegen.Nicht das ein Programmierfehler vorliegt und er im Leerlauf mit 10ms läuft

Verfasst: 28.02.2007, 18:41
von Tordy
So ich habe mein Steuergerät zwar noch nicht weggeschickt aber ich weiß was neues...
Ich habe neue Zündkabel. (Brachte nix)
Bin kurz gefahren und dann ist mir ein Samco abgeflogen.

Ich in die Garage und weiterlaufen lasse. (Kein ausgehen kein knallen nix, lief recht gut im Stand) Als ich aber den Samco (bei laufendem Motor) wieder aufschieben wollte ist er danach ausgegangen.

Darauf hin habe ich den LMM abgesteckt . Und sie da im Stand läuft er super (zwar bei 1500 UPM)

Kann der LMM Kaputt sein ohne Fehler im Speicher ?
Oder was kann das sein ? Evtl. Falsch eingebaut ? ist ca 20 cm vor dem Verdichter und 15 cm nach dem Luftfilter

Verfasst: 01.03.2007, 08:11
von gordon-bose
fährst do ohne llk ? :-o

hab da jetzt zwar nich ganz so den plan von aber ich glaub 20cm vorm verdichter ist etwas kurz...
ansonsten könnts ja auch an der programmierung liegen die sich mit dem lmm nicht verträgt,
ists denn der orginale..... einfach mal nen anderen dranhängen....

Verfasst: 01.03.2007, 08:42
von DieKanteMußSein
Servus

ich denk der sitzt schon fast zu weit weg...
wir bauen die immer so nah wie möglich an den lader drann, das es keine verluste gibt.

wenn du aber mit abgezogenem stecker den leerlauf anhebst ist das i.o.
häng mal einen serien LMM dran, auch wenn du dann nicht vollgasfahren kannst,

da der durchmesser eventuell zu klein ist...

was ist denn bei dir verbaut, hast du überhaupt einen größeren ??? wieviel Ladedruck fährts du ???

und warum fliegt der samco ab, zuviele 90crad bögen ???

weiter testen...

Verfasst: 01.03.2007, 18:39
von SubZeroXXL
Gibt es vielleicht mal ein Bild vom Motorraum? Eventuell kann man da schon den einen oder anderen Fehler entdecken.


SubZeroXXL

Verfasst: 01.03.2007, 18:55
von Tordy
Bild
Bild
Da ist ein Bild ...

Ich fahre einen 89mm Luftmassenmesser.
Einen Gróßen LLK

Der Samco ist abgefllogen weil ich ihn wohl nach dem Zündkabel welchsel nicht ganz fest bekommen habe ! normal rutschen die kein Stück.

Also ohne LMM tut er richtig gut wenn er Warm ist...

Verfasst: 02.03.2007, 09:25
von DieKanteMußSein
Du fährst aber nicht ohne LMM... oder ???

Denke mal vieleicht zu groß oder def. ich fahre kleine abstimmung serie
große mit rs2 düsen (also so änlich wie du ) 80mm innen...
auch alte Zündung.

hatte am anfang immer bei voll Last ein Rucken, Zündung zurück genommen, fehler LMM abgelegt
sporatisch... war aber zu klein, und daher der fehle.

sobald du alles so groß baust wie die druckrohre, leitungen Ladeluftkühler, da hast du dann eher mal ne andere durchsatzmänge...
das hat bei mir schon ab 0,7bar ladedruck angefangen...
vieleicht da mal nachsehen, bzw. serie testen