!!Hilfe!! Turboumbau fertig doch Probleme

Alles rund um aufgeladene VR´s.
Benutzeravatar
Cabrio VR6 Turbo
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1437
Registriert: 20.01.2007, 18:34

Beitrag von Cabrio VR6 Turbo »

Moin,

kurzer stand der Dinge

hab heute meine neuen Rohre für den Hosenrohrbau bekommen, die Rohre für das neue Ladeluftsystem sind auch schon da, sowie die Samcos. Warte nur noch auf das Tial WG und Rohre für Downpipe WG. Flexrohre,neue Flänsche und und und sind auch da.
Die neuen Schlauchschellen (Auspuffschellen) sind ja mal richtig der Hammer, jetzt weiß ich auch warum die Teile 10 Euro das Stück kosten :)

Hab nur leider heute ein mittelschwere Kriese bekommen - ein Freund von mir rief mich an und fragte ob ich diesen Sonntag am 1/4 mile Rennen in Bottrop NRW (so ca. 10 min von mir) mit teilnehme.
10? Startpreis und von morgens bis abends ballern was das Zeug hält :dotz: Einmal bezahlen und fahren wann und wie oft du willst :dotz: Und grade jetzt hab ich die Karre auseinander :durchdreh:
Golf 2 VR6 "Flair" "aktuell im Aufbau"
Audi 8J TTR "Altagsauto"
Touran 5T / R-Line "Familienbude"
Benutzeravatar
Cabrio VR6 Turbo
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1437
Registriert: 20.01.2007, 18:34

Beitrag von Cabrio VR6 Turbo »

Moin moin,

also wie versprochen hier ein paar Bilder von meiner Werkelei am WE :o

Neubau des Ladeluftsystems mit großem Ladeluftkühler in der Front :
[img]content/images/932_ladeluft.jpg[/img]
[img]content/images/932_ladeluft2.jpg[/img]
Das Originale BOV fliegt natürlich noch raus ;)

Hosenrohrbau in der Dimension 76 mm - es sieht auf dem Bild klein aus, ist aber riesig :D ,
das 38'iger Tial WG müßte diese Woche kommen, hoffe ich.
[img]content/images/932_hosenrohr.jpg[/img]

Hier nochmal des Hosenrohr mit dem 100 Zeller Metallkat
[img]content/images/932_kat.jpg[/img]

Wie ihr seht (speziell Sub :D ), die KGE liegt jetzt seperat :)

Gruß
Cabrio_VR6T
Zuletzt geändert von Cabrio VR6 Turbo am 13.08.2007, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 2 VR6 "Flair" "aktuell im Aufbau"
Audi 8J TTR "Altagsauto"
Touran 5T / R-Line "Familienbude"
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Schick schick.

Der Kat kommt mir bekannt vor ;)


Welchen LLK hast du denn jetzt verbaut? Du hattest doch auch Klima oder?
Bild
Benutzeravatar
Cabrio VR6 Turbo
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1437
Registriert: 20.01.2007, 18:34

RE:

Beitrag von Cabrio VR6 Turbo »

Original geschrieben von VRTom

Schick schick.

Der Kat kommt mir bekannt vor ;)


Welchen LLK hast du denn jetzt verbaut? Du hattest doch auch Klima oder?
Der LLK müßte auch diese Woche kommen, denke ich. Hab so einen Vollalu Kühler von Forge in der Größe 700 lang, 180 hoch und 65mm dick. Ja, hab mit Klima, muß mir auch noch was einfallen laßen, wie ich die Klimaleitung an den Kompressor bekomme. Ich brauche noch einen Konus von 80mm auf 50mm um eine andere Druckleitung von der DK zum LLK zu bauen, damit die Klimaleitung wieder paßt 8-|
Golf 2 VR6 "Flair" "aktuell im Aufbau"
Audi 8J TTR "Altagsauto"
Touran 5T / R-Line "Familienbude"
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8869
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Beitrag von SubZeroXXL »

Sieht alles ziemlich gut aus! So ähnlich wird´s bei mir dann ja wohl auch aussehen wenn alles fertig ist. Hoffe nur das ich den ganzen Kram irgendwie unter bekomme. Der Lader ist ja schon ein ganz schöner Hoschi und meine ganzen Popoff Ventile müssen sich zukünftig auch weniger Rohr teilen. Mal sehen.

Aber ein wenig Kritik habe ich auch noch... Es mag ja durch die Dimensionen ein wenig täuschen, aber ich finde das Flexstück ein bisschen zu kurz.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
Cabrio VR6 Turbo
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1437
Registriert: 20.01.2007, 18:34

Beitrag von Cabrio VR6 Turbo »

@ Sub

welchen Lader haste denn jetzt ??? GT30R oder noch größer ???
Kritik nehme ich gerne an! Das Flexrohr hat eine Länge von 150. Zuvor hatte ich ein dreihunderter
drin, was aber schon wieder zu Flexibel war, wie ich fand.
Golf 2 VR6 "Flair" "aktuell im Aufbau"
Audi 8J TTR "Altagsauto"
Touran 5T / R-Line "Familienbude"
VR6CREW
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1078
Registriert: 16.06.2006, 11:47

RE:

Beitrag von VR6CREW »

Ich schau da jeden Tag vorbei ob es was neues gibt http://www.intercomm.com/erdgeschoss/

Der hat jetzt den hier

Garrett GT3076R Turbolader mit internem Wastegate im .82 A/R T3-Style Abgasgehäuse. Das Turbinenrad hat einen Durchmesser von 2,36 Zoll (60mm) und einen 84er Trim. Der Kompressorausgang misst 3 Zoll (76,2mm) und das Wastegate 1 Zoll (25,4mm). Das WG hat einen separierten Gehäuseteil
:respekt:
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Einen GT30R mit internen WG. Wie ich finde sehr interessant. Extraanfertigung?

Ich sollte wohl ab jetzt auch wieder öfter vorbeischauen. ;)
Bild
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8869
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Beitrag von SubZeroXXL »

Man kann die Lader bei ATP Turbo so bestellen. Ich hab´s über Olli gemacht. Abgesehen vom Popoff ist er dem R30 vom HGP nun recht ähnlich, kostet allerdings nur rund die Hälfte. Und irgendwie stehe ich auf interne Wastegates. Beim Gedanken an den Umbau des Hosenrohrs wird mir allerdings schwindelig. :konfus: Das wird lustig.

Ich mache mal `nen Thread auf. Wird die nächste Zeit ja noch ein bisschen mehr zum Thema geben.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

@cab

Hattest du eigentlich mal mit deiner kurzen Ansaugbrücke die Ansauglufttemperatur geloggt?

Mich würde mal interessieren wie groß der Temperaturvorteil wirklich ist.
Bild
Benutzeravatar
VW-Hatzer

Beitrag von VW-Hatzer »

sag mal cabriovr6t geht sich das wastegate jetzt noch aus zwischen hosenrohr und krümmer?schaut nach sehr wenig platz aus!MFg Alex
Benutzeravatar
Cabrio VR6 Turbo
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1437
Registriert: 20.01.2007, 18:34

Beitrag von Cabrio VR6 Turbo »

Moin moin,

hab mal wieder einiges schaffen können, schaut mal!!!!!!
Und die Klima ist auch wieder drin :D

@Hatzer
ja es ist sehr eng, paßt aber zu 100% und sieht dabei noch gut aus :D


[img]content/images/932_hosen.jpg[/img]
[img]content/images/932_auto.jpg[/img]
[img]content/images/932_autow.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Cabrio VR6 Turbo am 01.09.2007, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 2 VR6 "Flair" "aktuell im Aufbau"
Audi 8J TTR "Altagsauto"
Touran 5T / R-Line "Familienbude"
Benutzeravatar
VW-Hatzer

Beitrag von VW-Hatzer »

@Cab kannst mal ein Foto von dem XS-Power wastegate machen mit der seite wast am Krümmer angschraubt ghabt hast machen please müsste da was vergleichen?MFG Alex
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8869
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Beitrag von SubZeroXXL »

@Cab

Hast du immernoch deine DK-Heizung drin? :-o


SubZeroXXL
Benutzeravatar
Cabrio VR6 Turbo
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1437
Registriert: 20.01.2007, 18:34

Beitrag von Cabrio VR6 Turbo »

@Hatzer

was brauchst du genau für ein Foto? Bild von dem WG Ventilseitig? Oder einfach nur eins was angeflanscht ist?

@Sub

ja habe ich irgendwie drin, aber jetzt wo du es sagst ist es ja hammer unlogisch :-)
Wie geil, ich baue ein Ladeluftsystem, damit die Luft so kalt wie nur möglich ist, und ich baue mir eine
DK-Heizung ein :-) :dotz: :-)
Danke Sub :o
Golf 2 VR6 "Flair" "aktuell im Aufbau"
Audi 8J TTR "Altagsauto"
Touran 5T / R-Line "Familienbude"
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag