Audi 80 Avant Quattro VR6T

VR6, V6, R32, R36, V5, Turbo, Kompressor, Lachgas, Serie, stellt Euren Schatz vor!
Benutzeravatar
Duke
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 264
Registriert: 07.02.2012, 15:58

Re: Audi 80 Avant Quattro VR6T

Beitrag von Duke »

Man sollte hin und wieder das Öl über 100 Grad bringen, dann dampt das Wasser aus. Beginnende Verdampfung bei ca. 85 Grad Öl.
Es RUFt im 1 - 5 - 3 - 6 - 2 - 4 Takt aus dem Motorraum
Tai36
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 73
Registriert: 05.12.2010, 12:44

Re: Audi 80 Avant Quattro VR6T

Beitrag von Tai36 »

@Sub
So wie Duke schon schreibt verdunstet Wasser und Kraftstoff. Sonst würde es ja auch nicht in den Catchtank kommen ;) . Mache aber fürs Gewissen wirklich ca. alle 2tkm Ölwechsel. Fahre 5w40 kostet im ek knapp 3,- netto da stört mich das nicht.

Heute nachm Feierabend mal mit der Saugseite begonnen. Jetzt wird aber wohl erstmal Zwangspause eingelegt (Schweißgerät hat aufgegeben).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8869
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: Audi 80 Avant Quattro VR6T

Beitrag von SubZeroXXL »

Was verdunstet und nicht nicht rauskommt, kondensiert auch ja wieder. Während der Warmlaufphase schmiert man seinen Motor also zum Teil mit Wasser. Wahrscheinlich auch mit ein Grund, warum die Hersteller sich so gegen die Freigaben einiger ihrer Motoren sträuben.

Aber gut... Wollen wir das Thema mal nicht überstrapazieren und schauen lieber, wie es weiter geht.


SubZeroXXL
Tai36
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 73
Registriert: 05.12.2010, 12:44

Re: Audi 80 Avant Quattro VR6T

Beitrag von Tai36 »

Da, dass WIG Schweißgerät ja beim Hersteller ist hatte ich etwas Langeweile. Also habe ich die neuen Felgen mal montiert und gewogen :) . War echt erstaunt
7*17 mit 215 45 16,60kg
Original 15 mit 195 60 16,70kg
Audi geschmiedet 15 mit 205 60 14,65kg
Sollte ziemlich genau sein war ne Postwaage
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tai36
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 73
Registriert: 05.12.2010, 12:44

Re: Audi 80 Avant Quattro VR6T

Beitrag von Tai36 »

Den provisorischen linken Motorhalter rausgeworfen und etwas Vernünftiges gebaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
VR6Turbo
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4142
Registriert: 02.07.2007, 21:16

Re: Audi 80 Avant Quattro VR6T

Beitrag von VR6Turbo »

mit welchem Draht Schweißt du dein Stahl mit WIG z.b. für den Motorhalter auch V4A ?
Ich fahr VR6,-WAS SPIELST DU !!!!!!!
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte. :D
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
Tai36
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 73
Registriert: 05.12.2010, 12:44

Re: Audi 80 Avant Quattro VR6T

Beitrag von Tai36 »

Motorhalter ist aus st37 und mit meinem Bauhaus MIGMAG geschweißt :)
WIG ist def. beim Hersteller

Mal noch ein Bild vom aktuellem Stand
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
VR6Turbo
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4142
Registriert: 02.07.2007, 21:16

Re: Audi 80 Avant Quattro VR6T

Beitrag von VR6Turbo »

aha, meinte welche Zusatz du benutzt wenn du sonst WIG schweisst...

Sonst sehr schönes Fahrzeug und sehr Unscheinbar :up:
Ich fahr VR6,-WAS SPIELST DU !!!!!!!
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte. :D
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
Tai36
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 73
Registriert: 05.12.2010, 12:44

Re: Audi 80 Avant Quattro VR6T

Beitrag von Tai36 »

genau v4a genaue Güte müsste ich nachsehen kann mir das nie merken :lol:
polo20vturbo
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 284
Registriert: 03.07.2010, 21:36

Re: Audi 80 Avant Quattro VR6T

Beitrag von polo20vturbo »

ist ja fast fahrbereit da bin ich ja mal gespannt was der lader kann aufm vr6 und wie er sich fährt!
JS-Performance
WIG ART
maf-map-engineering
Ostbande
Benutzeravatar
Tarkan.52
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 291
Registriert: 31.05.2009, 20:18

Re: Audi 80 Avant Quattro VR6T

Beitrag von Tarkan.52 »

Sieht gut aus...was hast für Nocken genommen ? Auch mechsnisch oder.
Biete KMS-Kroneburg Motormanagement Anlagen und Produkte...
http://www.vr6forum.eu/phpBB3/viewtopic ... 12&t=22222
Tai36
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 73
Registriert: 05.12.2010, 12:44

Re: Audi 80 Avant Quattro VR6T

Beitrag von Tai36 »

Fast fertig ist gut :) wenn ich zum ende des Winters durch bin wäre ich glücklich.
Tai36
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 73
Registriert: 05.12.2010, 12:44

Re: Audi 80 Avant Quattro VR6T

Beitrag von Tai36 »

Der Motor der da hängt ist leer (nur zum anpassen). Es werden aber wellen für Hydros mehr kann ich dazu noch nicht sagen sobald es soweit ist werde ich über den Aufbaus des Motors natürlich berichten.
Benutzeravatar
VRSyncro
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1292
Registriert: 24.05.2013, 23:22

Re: Audi 80 Avant Quattro VR6T

Beitrag von VRSyncro »

Sieht echt gut aus :up:

Was wohl die Polizei bei ner Kontrolle sagen würde wenn sie unter die Haube schauen würden......
Benutzeravatar
VR6Turbo
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4142
Registriert: 02.07.2007, 21:16

Re: Audi 80 Avant Quattro VR6T

Beitrag von VR6Turbo »

Das ist ja das gute--würde sie nicht :D
Ich fahr VR6,-WAS SPIELST DU !!!!!!!
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte. :D
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag