Motor geht aus!!!!!!!

Lichtmaschinen, Steuergeräte und Co.
Benutzeravatar
Spet

Motor geht aus!!!!!!!

Beitrag von Spet »

Hallo
Mir ist heute einfach der Motor ausgegangen ohne stottern!
Hab dann versucht wieder zu starten aber er wollte nicht. Nach ca. 10 min warten ist er wieder angesprungen als ob nichts gewesen ist!
So nach ca. 5 min das gleiche Problem! Die Prozedur hab ich 3mal durchgeführt und hab dann den ADAC gerufen. Der hat beobachtet, in der Zeit wo er nicht anspringen will kommt kein Zündfunke zur Kerze und der Lmm hat auch kein Saft!
Er hat gemeint das könnte am Steuergerät liegen :durchdreh:
Ich hoffe nicht, kann leider erst am Montag den Fehlerspeicher auslesen lassen :dotz:
Wenn ihr ne andere Idee habt helft mir bitte ich bin mit meinem latain am Ende
:(
Danke schonmal
Spet
Benutzeravatar
Spet

Beitrag von Spet »

Ach so es ist ein Bj. 96 mit Zündspule!!
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Versuche es mal mit nem neuen 109er Relais.

Die haben öfter mal nen Wackler.
Bild
Benutzeravatar
Spet

Beitrag von Spet »

Danke
auf das hab ich auch schon getippt!
Was meinst du soll ich es nachlöten oder gleich ein neues?
Gruß
Spet
Benutzeravatar
Spet

Beitrag von Spet »

Son Mist!
Ich hab kein Relais 109 was soll ich jetzt machen?
Benutzeravatar
nafets

Beitrag von nafets »

vielleicht heisst es bei dir 60l ;) kleiner scherz, konnt ich mir net verkneifen. kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das du das nicht hast, mach doch vielleicht mal n foto von deinem sicherungs/relais-kasten, würd mich mal interessieren.
Zuletzt geändert von nafets am 02.04.2006, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spet

Beitrag von Spet »

kann leider kein Foto machen da ich in 1er stunde nach regensburg fahre und erst am Mittwoch wieder komme!
Mein Schrauber wird die Karre morgen ans Auslesegerät hängen und sehen was los ist!
Wenn ich wieder da bin mach ich mal ein Foto und berichte euch was es war wenn er denn Fehler finden sollte!
Gruß
Spet
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Achso, das kann sein das du kein 109er Relais mehr hast. Du hast ja nen 96er, also schon die neuere Technik.

Bei dir soll das dann über das Kraftstoffpumpenrelais laufen. Das wäre ja dann das unten rechts auf der Relaisplatte.

Vielleicht hilft aber auch erstmal der Fehlerspeicher weiter...
Bild
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

hat er dann ab 96 gar keiner mehr? Ich dachte, das hat er immer, nur ab ein BJ eine andere Nummer (67 oder so...)

Frage doch beim Freundlicher mal um ein neues Relais, dann weißt du welche Nummer und wenn die nur lachen, gibst du mir einfach die Schuld :D
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Ich hatte mit den neueren VR6 noch nicht viel zu tun.

Aber im SSP 174 steht, dass das 109er Relais entfallen ist und die Motronic-Bauteile über das Krafttoffpumpenrelais versorgt werden.
Bild
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

RE:

Beitrag von Herr Antje »

Original geschrieben von Herr Antje
hat er dann ab 96 gar keiner mehr? Ich dachte, das hat er immer, nur ab ein BJ eine andere Nummer (67 oder so...)
Original geschrieben von VRTom
Aber im SSP 174 steht, dass das 109er Relais entfallen ist und die Motronic-Bauteile über das Krafttoffpumpenrelais versorgt werden.
aha. Jetzt habe ich beim Googeln gelesen, dass das Kraftstoffpumpenrelais die Nummer 67 haben soll. Dann haben wir beide wohl recht :-)

Ich wurde dieses Relais mal tauschen...
Benutzeravatar
Spet

Beitrag von Spet »

Das Kraftsoffpumpenrelais wurde vom ADAC schon gebrückt und hat nichts gebracht!
Ich glaub so langsam ich hab mein STG zerschossen!
Hab leider noch keine info aus der Werkstatt was das Fehlerauslesen gebracht hat!
1.Ich hab vor 6 Monaten einen Chip eingelötet könnte ja auch sein das der ne kalte Lötstelle gekriegt hat?
2. Ich hab am Wochenende das Stg abgemacht wegen der Riemenscheibe vielleicht liegts auch daran aber was soll man da falsch machen? Hatte extra die Batterie abgeklemmt und bin an dem Tag noch mind. 100 km Autobahn gefahren!
3. Aber vielleicht ist es auch was ganz anderes (wegfahrsperre)!
Sollte heute noch bescheid kriegen was das Auslesen gebracht hat!
Weiß jemand wie der Fehler heißt wenn es das Stg ist?
Gruß
Spet
Benutzeravatar
nafets

Beitrag von nafets »

wenn das mstg wirklich hinüber ist, dann bekommst du normalweise gar keine verbindung. wenn es sich noch auslesen lässt, dann muß ja was anderes sein. am einfachsten wäre natürlich n baugleiches einfach dranhängen. nur: woher nehmen? vielleicht jemand aus deiner nähe zufällig ein vr6 mit gleichem mstg?
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

wenn man Batterie anklemmt, sollte man das Licht vorher einschalten wegen Spannungsspitzen. Aber nicht so wahrscheinlich.

So wurde ich es machen (habe aber keine Wegfahrsperre):
Prüfe doch, wenn er nicht geht, ob das Steuergerät Spannung bekommt. "Einfach" Multimeter anklemmen und fahren bis er ausgeht.. Wenn dann Spannung anliegt, weißt du das es am Steuergerät liegt, oder?
Benutzeravatar
Spet

Beitrag von Spet »

So Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen und es ist keiner drin!
Aber wenn der Fehler auftritt läßt sich das Stg nicht mehr auslesen! Die anderen Stg z.b. ABS lassen sich aber auslesen!
Also MotorStg defekt :dotz:
Hab ihm jetzt erzählt das wir vor 6 Monaten einen Sockel für nen Chip eingelötet haben und das er mal nach kalten Lötstellen schauen soll!
Krieg nachher bescheid!
So ein Fuck ich glaub ich könnte kotzen:durchdreh:
Wo krieg ich für die Karre bloß eins her außer für 800 Takken beim freundlichen?
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag