VR6 Elektrik Problem

Lichtmaschinen, Steuergeräte und Co.
Benutzeravatar
Tilly
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1429
Registriert: 03.09.2006, 10:48

VR6 Elektrik Problem

Beitrag von Tilly »

So hab gestern meinen VR eingebaut. Soweit so gut. Nur wenn ich ihn starten will, kommt kein Zündfunken oder Benzin. Anlasser rödelt. Ich hab an der Zündspule gemessen, es kommt kein saft am kleinen s/r kabel an. Naja dann hab ich bisschen in der ze gewurstelt, und nun leuchten ein paar Symbole im Tacho obwohl die Zündung nicht an ist. Wenn ich zündung anmache geht nur das batteriesymbol an, alle anderen leuchten aber auch. Ich glaube die uhrzeit wird auch nicht angezeigt. Das einzige was mir einfällt, was es sein könnte, wäre vielleicht nen kabelbrand, da wir im ausgebauten zustand die Fensterheber hochmachen wollten. Benzinpumpe pumpt ja auchnet. Da haben wir einfach die Batterie angeschlsosen, naja fensterheber gingen auchnet hoch, nur die Wischer hatten sich bewegt.... Der Motor lief ja vorher ohne Probleme, naja zumindest keine elektrikprobleme. Ich könnte mir das nurnoch mit dem kabelbrand erklären, oder habt ihr ne andere Idee? Vielen Dank für eure Hilfe. Es würde schon helfen wenn ich wüsste in welchem kabelbaum der brand sein könnte! Achso die sciheurng vom Radio is auch draufgegangen, sonst sind alle anderen sicherungen heile.
Zuletzt geändert von Tilly am 03.09.2006, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Hast du auch das 109er Relais eingebaut?

Ansonsten hört sich das nach nen paar falsch angeschlossene Kabel an.
Bild
Benutzeravatar
Tilly
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1429
Registriert: 03.09.2006, 10:48

Beitrag von Tilly »

Hi, ja klar is das drinne. Hab alle sogar schon getauscht. Hatte heute die karre bei vw und die haben ne stunde gemessen, angeblich soll kein masse am strg anliegen,die wissen aber sleber nicht warum. ne idee? An der elektrik hatte ich ja nix geändert
Zuletzt geändert von Tilly am 04.09.2006, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Verstehe das sowieso nicht. Der Motor lief vorher. Dann baust du ihn aus und dann geht auf einmal nichts mehr? Dann solltest du dich fragen was du falsch gemacht hast.

Aber nen Umbau iss das nich oder?

Notfalls Kabelbaum nochmal raus und von vorne das Ganze.

Was steht im Speicher?
Bild
Benutzeravatar
Tilly
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1429
Registriert: 03.09.2006, 10:48

Beitrag von Tilly »

Also, ich hatte genau anner Ölpumpe ne beule inner wanne. Desswegen hat nen kumpel den wieder heile gemacht, da die laberschalen u.a. durch waren. Jetzt hab ich das ding nur eingepflanzt und nix geht mehr wie es soll^^. fehlerspeicherauslesen kann ich nicht
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Der Fehlerspeicher könnte die Fehlersuche erheblich verkürzen.


Also wenn die Werkstatt was von Masse erzählt hat, dann kann man sich ja mal die Massepunkte am Motor anschauen.

Hast du nen Stromlaufplan? Da könnte man das ja alles schön nach Plan messen.

Nur vom Hellsehen kommen wir ja nich weiter. ;)
Bild
Benutzeravatar
Tilly
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1429
Registriert: 03.09.2006, 10:48

Beitrag von Tilly »

jap schon klar, also massepunkte hab ich mir alle angeschuat,d er vw macker und cruiser, scheinen alle ok zu sein. sind ja auch net wirklich viel. Leider kann der fehlerspeicher net ausgelesen werden, da ich erstens den diagnose stecker net ran bekomme, da ich den 92 motor im 98 vento habe und zweitens ja auch gar kein masse am strg ankommt Stromlaufplan habe ich auch keinen ;( Kann nur so berichten was ich so gemessen habe. Also gebläse geht, Abblendlicht nicht, zündungsplus anner zündspule nicht und benzinpumpe. X-Kontakt klackt bei zündung an und ZAS ist auch funktionstüchtig. Ich wüsste jetzt einfach netmehr weiter. Bin auch kein elektronik spezi nr1 ;(
Zuletzt geändert von Tilly am 05.09.2006, 01:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Nagut, ohne Masse auch kein Fehlerspeicher.

Schau mal hier:

Pinbelegung Steuergerät

Da gibt es ja so einige Masse-Pins. An welchen Pin fehlt denn Masse?
Bild
Benutzeravatar
Tilly
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1429
Registriert: 03.09.2006, 10:48

Beitrag von Tilly »

Also ich werde heute das auto wieder bei vw abholen, ich dene mal der dicke pin 1. SOll ich da mal versuchen einfach ne masse dranzuhängen?
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Kommt denn dort keine Masse?

Wenn nein, dieses Kabel auf Durchgang prüfen.

Das andere Ende wäre erstmal der Kompaktstecker am Motor Pin 36.

Widerstand möglichst null.
Bild
Benutzeravatar
Tilly
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1429
Registriert: 03.09.2006, 10:48

Beitrag von Tilly »

alles klar werde ich machen und berichtichten, gibts noch andere pins die ich gleich mitmessen kann?
Danke für deine Hilfe!
Zuletzt geändert von Tilly am 05.09.2006, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Gehe doch erstmal die Pins durch und schau wo überhaupt alles Masse fehlt. Hat mehr Sinn.
Bild
Benutzeravatar
Cruiser
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 684
Registriert: 13.05.2006, 05:55

Beitrag von Cruiser »

alles klar, also, habe schon etwas gefunden. Der masseverteiler am Motorblock war verdreckt desswegen fehlte mir da schonmal die Masse. Nun geht einglück das licht wieder. Benzinpumpen relais klickt jedoch leider noch nicht. An der Zündspule kommt auch noch kein Strom an, also am kleinen Kabel. Und auch keine masse am relais. ich denke ich werde gleich den durchgang prüfen.

MfG Tilly
Zuletzt geändert von Cruiser am 05.09.2006, 16:07, insgesamt 2-mal geändert.
Der beste Sex ist VR6 Turbo :)

Bora V6 Turbo :turbo:
Benutzeravatar
Cruiser
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 684
Registriert: 13.05.2006, 05:55

Beitrag von Cruiser »

also durchgang is da, habe gesehen, das das Benzinpumpenrelais mit hilfe des steuergeräts die masse bekommt, also die masse, die fürs durchschalten da ist. Das zündungsplus für die zündspule komtm ja auch aus dem suergerät! Ist das kaputt gegangen? WIe kann ich es auf Funktionalität testen? Danke!!!
Der beste Sex ist VR6 Turbo :)

Bora V6 Turbo :turbo:
Benutzeravatar
Jan12V
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1101
Registriert: 26.03.2006, 13:30

Beitrag von Jan12V »

hab ich gerade nicht verstanden schaltet das Steuergrät nun Masse durch?

Hatte es mal das das Signal vom Kurbelwellensensor nicht zum Steuergerät kommt dann Schaltet das Steuergerät die Masse nicht durch.
3er VR Wiederaufbau abgeschlossen, wartet auf gutes Wetter und ne Zulassung
3BG für den Alltag
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag