VR6Turbo funkt nicht Probleme

Alles rund um aufgeladene VR´s.
-=VR6turbo=-
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 59
Registriert: 20.07.2007, 17:48

VR6Turbo funkt nicht Probleme

Beitrag von -=VR6turbo=- »

Hallo, habe mich vor nem dreiviertel Jahr entschloßen meinen vr6 nebenbei auf turbo umzubauen.

Nun ist er fertiggeworden und nun habe ich folgendes Problem:

Mit dem steuergerät und turbochip funkt erstmal garnix mit dem orginalchip funkt es wenn man nur den Zündschlüßel umdreht ohne starten. und das auch nur einmal ganz kurz.
Beim anlassen garnicht.

Bekannter meinte es hat sich irgendwie die wegfahrsperre aktiviert vom steuergerät. Was kann ich alles prüfen damit ichs herrausfinde: :(

Was könnte das sein? Bin echt ratlos :dotz:
Zuletzt geändert von -=VR6turbo=- am 20.07.2007, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
-=VR6turbo=-
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 59
Registriert: 20.07.2007, 17:48

Beitrag von -=VR6turbo=- »

ach ja ich hab die ruhende zündung.... :wiebitte:
Benutzeravatar
VW-Hatzer

Beitrag von VW-Hatzer »

probier ein anderes steuergerät!deines is sicher mit wegfahrsperre!welches baujahr is er denn?und ist das das original steuergerät von deinen Motor oder ein anderes?MFG Alex
-=VR6turbo=-
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 59
Registriert: 20.07.2007, 17:48

Beitrag von -=VR6turbo=- »

hi, ja ist das orginale Steuergerät. baujahr is 1992 aber ngeblich mit neuer technick ruhendezündung usw... wegfahrsperre hmmm wie kann ich das reparieren ? hab schon was von nem relais 109 gehört wo is das? thx schonmal 8-)
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Ein 92er hat doch gar keine Wegfahrsperre.


Schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Bild
Benutzeravatar
VW-Hatzer

Beitrag von VW-Hatzer »

stimmt 92er hat keine WFS aber auch keine ruhende zündung!
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8868
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Beitrag von SubZeroXXL »

Nunja, wenn er `ne ruhende Zündung hat ist es aber definitiv kein 92er Motor. Ergo kommt auch eine WFS in Frage. Wir hatte ja ein ganz ähnliches Problem. Mit dem Turbo STG ging der Motor nach ein paar Sekunden immer wieder aus, sofern er überhaupt ansprang. Mit dem Serien STG lief er dann testweise zwar recht schlecht, ging aber immerhin nicht aus.

DAS PROBLEM: Sein Auto macht ja überhaupt nichts! Wenn ich das richtig verstehe, passiert mit dem Turbochip (hoffentlich kein Ebay Chip!) im originalen STG ja nicht mal die Zündung. Und ich bin mir nicht sicher das in so einem frühen Stadium die WFS überhaupt schon greift.

@-=VR6turbo=-

Schreib mal die Teilenummer von deinem STG! Dann können wir mal gucken ob es zur ruhenden Zündung passt.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
zwokommaneun
VR6-Mechaniker
VR6-Mechaniker
Beiträge: 997
Registriert: 30.07.2004, 18:37

Beitrag von zwokommaneun »

Normalerweise sollte der Motor 2-3 Sek laufen bis die WFS das Steuergerät sperrt!
Das mit deinen Steuergeräten hört sich etwas verwirrend an.
Du hast nen Motor mit Zündbox aber nen Steuergerät vom Verteilermotor, was jedoch auf Zündbox umprogrammiert wurde? Hab ich da so richtig verstanden?
Golf 2 VR6 Turbo
Passat B8 Variant 2.0 TDI 4Motion
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8868
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Beitrag von SubZeroXXL »

Wir brauchen die STG Nummer, sonst kommen wir nicht weiter...


SubZeroXXL
-=VR6turbo=-
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 59
Registriert: 20.07.2007, 17:48

Beitrag von -=VR6turbo=- »

ich versteh das ja auch nicht was ich da vielleicht falsch gemacht habe......

Es ist aufjedenfall ein 92er modell jedoch der neue motor laut vorbesitzer mit der ruhenden zündung.

Steuergerätenummern auf dem deckel sind:

0261203 968 / 969

021.906 256 :dotz:

ich meine es kommt ja vom STG eine leitung die in die zündbox geht und dann durch die kabel zu den kerzen dann sollte es funken mehr is da ja ned drann.... :dotz:
-=VR6turbo=-
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 59
Registriert: 20.07.2007, 17:48

Beitrag von -=VR6turbo=- »

ein bekannter meinte jetzt sogar ich soll mir die wegfahrsperrenschlüßelnummer von vw besorgen und dann mal auslesen lassen !???!!!???!!
-=VR6turbo=-
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 59
Registriert: 20.07.2007, 17:48

Beitrag von -=VR6turbo=- »

Ich habe auch schon den OBD2 Stecker wenn das was hilft :-o :wiebitte:
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Deine Karosse ist ein 92er?


Laut STG Nummer ist dein Motor mindestens Modell 96 und hat in jedem Fall eine WFS!
Bild
-=VR6turbo=-
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 59
Registriert: 20.07.2007, 17:48

Beitrag von -=VR6turbo=- »

thx :-) jop der vorgänger sagte ist ein neues modell vom motor drinne. wie kann ich jetzt vorgehen? mein bekannter meinte aber wenn er wegfahrsperre hätte üsste er mindestens 2sekunden funken und dann wieder ausgehen ... :dotz: das schlimme ist ja ich habe ja turbotechnisch beim umbau die zündanlage garnicht angetastet.......
-=VR6turbo=-
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 59
Registriert: 20.07.2007, 17:48

Beitrag von -=VR6turbo=- »

noch ne frage wann soll das relais 109 eigendlich durchschalten? wenn ich die zündung umdrehe klackt das von der benzinpumpe, das 109er jedoch zu keiner zeit wenn ichs jedoch ausbaue und + - draufgebe klackts c´schon :( hmmmm....
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag