Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
Hi,
Wie weit muß der Sensor in denn Krümmer (Rohte) von Oben.
Hab meinen jetzt so 3cm im Abgasstrahl, ist das zu weit ?
Fühler ist 6mm dick.
mfg Marcus
Wie weit muß der Sensor in denn Krümmer (Rohte) von Oben.
Hab meinen jetzt so 3cm im Abgasstrahl, ist das zu weit ?
Fühler ist 6mm dick.
mfg Marcus
Golf 3 vr6t , Gt3076r 82a/r, 393 ps und 515 Nm bei 1,4 Bar.
- SubZeroXXL
- VR6-Erfinder
- Beiträge: 8885
- Registriert: 25.01.2006, 13:16
Re: Abgastemperatursensor
Die Fühler haben eine Beschichtung/Behandlung. Normaler Weise kann man die mit dem bloßen Auge sehen. Viel weiter sollte der Sensor nicht im Abgasstrom sitzen. I.d.R. ca. 1 cm. Beim Rothe Krümmer von oben rein zu gehen, ist nicht unbedingt die beste Lösung, weil die Sensoren dann zwangsläufig recht weit drinnen stehen.
SubZeroXXL
SubZeroXXL
Re: Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
was ist eigentlich besser, in den Krümmer oder in das Hosenrohr'?
Beim Krümmer hab ich angst um den Lader 2 meiner Abgastemperaturfühler hat es schon zerbröselt, wenn das in den Lader kommt (wenn er im Krümmer ist) dann wars das für den Lader.
Beim Krümmer hab ich angst um den Lader 2 meiner Abgastemperaturfühler hat es schon zerbröselt, wenn das in den Lader kommt (wenn er im Krümmer ist) dann wars das für den Lader.
Re: Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
Immer vor den Lader,nach dem Lader hast Du auf Grund des Temperaturgefälles keine genauen Werte.
Wenn man es ganz genau machen wöllte,müsste man im Brennraum messen....
Wenn man es ganz genau machen wöllte,müsste man im Brennraum messen....
KKK 36 Turbolader MAN Racetruck
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
- SubZeroXXL
- VR6-Erfinder
- Beiträge: 8885
- Registriert: 25.01.2006, 13:16
Re: Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
Was für Sensoren waren denn das? Was hatten die für `nen Durchmesser?
SubZeroXXL
SubZeroXXL
Re: Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
Ich hatte 1x die von Turboparts (Digital mit Roten LEDs) und das andere mal von AutoGauge, waren dünne Sensoren auf jedenfall.
Welche kann man den empfehlen ?
Welche kann man den empfehlen ?
Re: Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
3mm aufwärts....
KKK 36 Turbolader MAN Racetruck
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
Re: Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
Schreib das mal hier rein.
Was hat man für Abgastemp. unterschiede vor und nach Lader?
Sprich wieviel temp frisst der Lader etwa?
Und was hat dieser Temperaturverlust für Auswirkungen auf den Wirkungsgrad des Kat?
Was hat man für Abgastemp. unterschiede vor und nach Lader?
Sprich wieviel temp frisst der Lader etwa?
Und was hat dieser Temperaturverlust für Auswirkungen auf den Wirkungsgrad des Kat?
- weißerturbovr
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 4742
- Registriert: 27.06.2010, 14:01
Re: AW: Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
Ca 80-100Grad weniger nach dem Lader.
VAYA CON TIOZ!
Re: Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
Hinter dem Lader hat genauso viel Sinn, als würde man ohne unterwegs sein. Auch bezogen auf die Genauigkeit von Typ Sensoren macht es das nicht besser.
Also, vor den Lader. Eintauchtiefe ca auf 1/3 des Durchmesser. Gemessen wird an den Dinger eh nur ganz vorne an der spitze.
Also, vor den Lader. Eintauchtiefe ca auf 1/3 des Durchmesser. Gemessen wird an den Dinger eh nur ganz vorne an der spitze.
EFR Next Generation - First owner!!
VR6 Turbo: EFR 7163 / Twinscroll / internal Wastegate
S3 1.8T : EFR 6758 / Twinscroll / internal Wastegate
VR6 Turbo: EFR 7163 / Twinscroll / internal Wastegate
S3 1.8T : EFR 6758 / Twinscroll / internal Wastegate
Re: Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
Ist aber auch Blödsinn.
Wenn das Auto fertig abgestimmt ist, brauch ichs ja nur zur Kontrolle, ob grad was platt ist.
Genau deswegen hab ich 3 Lampen, und probier nicht verzweifelt irgendwelche Temperaturen abzulesen.....
'Dahinter' brauch ich mir halt kein Kopf um den Sensor zu machen... Der mit zunehmenden Alter auch nicht unbedingt robuster wird
Wenn das Auto fertig abgestimmt ist, brauch ichs ja nur zur Kontrolle, ob grad was platt ist.
Genau deswegen hab ich 3 Lampen, und probier nicht verzweifelt irgendwelche Temperaturen abzulesen.....
'Dahinter' brauch ich mir halt kein Kopf um den Sensor zu machen... Der mit zunehmenden Alter auch nicht unbedingt robuster wird
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist.....
Re: Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
Danke Weisser!
Dan frisst der Lader ja nicht soo viel Temp. !
Hat mich nur Interessiert, wieviel länger der Kat braucht um auf Temp zu kommen.(Im vergleich zum Sauger) Aber wen das nur 80-100 Grad sind, wird es wohl nicht wirklich was ausmachen.
@ Pistons, was Sinn macht und was nicht ist mir klar!
war ja auch nicht meine frage!
Dan frisst der Lader ja nicht soo viel Temp. !
Hat mich nur Interessiert, wieviel länger der Kat braucht um auf Temp zu kommen.(Im vergleich zum Sauger) Aber wen das nur 80-100 Grad sind, wird es wohl nicht wirklich was ausmachen.
@ Pistons, was Sinn macht und was nicht ist mir klar!
war ja auch nicht meine frage!
Re: Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
Doch, da es vom Expansionsverhältnis abhängt
Selbst gemessen schon alles von 50 bis deutlich über 200 Kelvin vor und hinter Lader
Da die Abgasströmung MASSIV drallbehaftet ist kann allein schon die Einbautiefe des Sensors den Wert um 50Grad verfälschen (Ja, auch selbst gemessen)
Und TypK Thermoelemente sind auch nichts für den dauerhaften Einsatz, das ist nunmal (leider) so. Ja ich weiß, dass es auch in Serienautos AGT Sensoren gibt, aber das ist nur bedingt mit irgendwelchen Aftermarketsensoren zu vergleichen
Selbst gemessen schon alles von 50 bis deutlich über 200 Kelvin vor und hinter Lader
Da die Abgasströmung MASSIV drallbehaftet ist kann allein schon die Einbautiefe des Sensors den Wert um 50Grad verfälschen (Ja, auch selbst gemessen)
Und TypK Thermoelemente sind auch nichts für den dauerhaften Einsatz, das ist nunmal (leider) so. Ja ich weiß, dass es auch in Serienautos AGT Sensoren gibt, aber das ist nur bedingt mit irgendwelchen Aftermarketsensoren zu vergleichen
EFR Next Generation - First owner!!
VR6 Turbo: EFR 7163 / Twinscroll / internal Wastegate
S3 1.8T : EFR 6758 / Twinscroll / internal Wastegate
VR6 Turbo: EFR 7163 / Twinscroll / internal Wastegate
S3 1.8T : EFR 6758 / Twinscroll / internal Wastegate
-
- Polofahrer
- Beiträge: 216
- Registriert: 22.03.2008, 15:06
Re: Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
Moin,
so, mal Leichen fleddern.
Setzt ihr den Fitting / Klemmverschraubung im Krümmer mit einem Dichtmittel ein, z.B. Ofenkit oder macht ihr die Fläche grade und benutzt einen Dichtring?
Gruß
Andreas
so, mal Leichen fleddern.
Setzt ihr den Fitting / Klemmverschraubung im Krümmer mit einem Dichtmittel ein, z.B. Ofenkit oder macht ihr die Fläche grade und benutzt einen Dichtring?
Gruß
Andreas
- SubZeroXXL
- VR6-Erfinder
- Beiträge: 8885
- Registriert: 25.01.2006, 13:16
Re: Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
Normal sind die Gewinde leicht konisch und schneiden sich dicht.
SubZeroXXL
SubZeroXXL
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schräuberling
-
- 11 Antworten
- 1478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Knut