Golf 4 V6 auf R30
-
- Fußgänger
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.04.2019, 10:25
Golf 4 V6 auf R30
Hallo Leute , hätte eine Frage und zwar ist es möglich den 2.8l Motor vom Golf 4 V6 auf R30 umzubauen oder brauch ich da einen 3.2l Motor ?
Re: Golf 4 V6 auf R30
Wie definierst du R30? 

Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

Re: Golf 4 V6 auf R30
Aufbohren...
- wohli_racing
- VR6-Lehrling
- Beiträge: 679
- Registriert: 23.03.2009, 08:21
Re: Golf 4 V6 auf R30
Aufbohren... Soso
Und warum ist es dann kein aufgebohrter 2,8l 24V?
Ist n R30 in der Regel nicht n Mix aus R32 und VR612V Teilen?!
Und warum ist es dann kein aufgebohrter 2,8l 24V?
Ist n R30 in der Regel nicht n Mix aus R32 und VR612V Teilen?!
Turbo makes torque, and torque makes fun...
Re: Golf 4 V6 auf R30
84mm...?
Re: Golf 4 V6 auf R30
R30 m.M. nach R32 Bohrung(84mm) und 2,8er Kurbelwelle(90mm Hub) . Die 2,8er Welle hat er ja schon...
Re: Golf 4 V6 auf R30
Köpfen sind natürlich unterschiedlich 3,2 zu 2,8l...
-
- Fußgänger
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.04.2019, 10:25
Re: Golf 4 V6 auf R30
Genau das meinte ich , die bekanntliche art ist ja ein 3.2er Motor mit 2.8er Welle. Wenn ich jetzt denn 2.8er auf 3.0L aufbohre kann man das dann mit R30 vergleichen ?
Re: Golf 4 V6 auf R30
Unterhalb des Kopfes..ja
-
- Fußgänger
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.04.2019, 10:25
Re: Golf 4 V6 auf R30
Danke für deine Antwort Benne.
- SubZeroXXL
- VR6-Erfinder
- Beiträge: 8833
- Registriert: 25.01.2006, 13:16
Re: Golf 4 V6 auf R30
Nein, beim R30 macht man das ja auch um die Verdichtung zu reduzieren. Das hast du beim aufgebohrten 2,8er nicht. Da musst du dann wieder erst die Kolben bearbeiten oder mit Zwischenplatte arbeiten.
SubZeroXXL
SubZeroXXL
- sNeAkErKiNg
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 3187
- Registriert: 03.08.2008, 00:36
Re: Golf 4 V6 auf R30
Wenn man r32 Kolben benutzt, dann passt auch die Verdichtung
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Golf 4 V6 auf R30
Muss ja dann eh`R32 Kolben verwenden, wenn gebohrt...
- designer2k2
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 4828
- Registriert: 19.07.2007, 21:45
Re: Golf 4 V6 auf R30
R30 ist doch ein mit der 12V Kurbelwelle auf Kurzhub umgebauter R32 ?
Damit hast 24V Technik mit der massiveren 12V Kurbelwelle, Verdichtung reduziert und mehr Drehzahlmöglichkeit?
Das R steht für 24V dabei oder?
Damit hast 24V Technik mit der massiveren 12V Kurbelwelle, Verdichtung reduziert und mehr Drehzahlmöglichkeit?
Das R steht für 24V dabei oder?
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Re: Golf 4 V6 auf R30
...und durchs aufbohren geht in dem Fall der Stabilitätsvorteil des 2,8er Blocks flöten 

Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag