turbo-stefans neues Projekt

VR6, V6, R32, R36, V5, Turbo, Kompressor, Lachgas, Serie, stellt Euren Schatz vor!
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von SubZeroXXL »

Okay. Hast du ein paar genauere Daten zu den Nockenwellen?


SubZeroXXL
Benutzeravatar
Michi80
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2245
Registriert: 15.03.2009, 16:10

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von Michi80 »

Ist die Leistungsangabe ein paar Seiten vorher jetzt eigentlich noch aktuell
KKK 36 Turbolader MAN Racetruck
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Die Leistungsangabe ist nicht mehr das maximal Mögliche :D
Ich denke ich fahre noch die nächste Woche auf den Prüfstand, bin selbst gespannt.
Ich fahre jetzt ab 5.Gang 1,3 bis 1,45 bar LD, wobei ich erst vollen Druck ab 5500 U/min fahre und bei 1bar anfange bis 4000/4500 U/min.
Fährt sich schweinegeil mit dem steigenden Druck bei steigender Drehzahl und die Karre ist ständig am Traktionslimit (ab 5.Gang dann nicht mehr...). Habe jetzt also so ziemlich eine Charakteristik wie ein Kompressor.

Die Nockenwellen habe ich doch schon mal geschrieben, sind Standart 268° Schrick. Wenn ich mehr Leistung haben wollen sollte, werde ich wohl auf mechanische Nocken umbauen :applaus:

Ich habe ebend noch von Kristofer aus Gubin ein paar schöne Impressionen bekommen (Danke !!!):

[youtube]YHJEoYl4zFE[/youtube]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ETP-Olli
GTI-Fahrer
GTI-Fahrer
Beiträge: 391
Registriert: 15.03.2007, 18:31

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von ETP-Olli »

Hmm, glaube aber nicht das Du TÜV darauf bekommst. Die Lauffläche vorne ist nicht ganz abgedeckt und das Wischwasser fehlt. :?:




;)
Bild

Eure Spezialisten für TUEV-Abnahmen mit eigenen Gutachten (Abgas, Betriebsfestigkeit, usw.) und nicht illegal auf Briefkopien oder Gutachten anderer Firmen!

>>> Auch §21 Abnahmen und Datenblätter für Importfahrzeuge aus den USA, Japan, etc. <<<


www.go-street-legal.com
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von SubZeroXXL »

Mal im Ernst: Schwabbeln die Slicks nicht beim Beschleunigen auch gegen die Kotflügelkanten? Das sieht ja sehr eng aus.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
GolfII-VR6
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 234
Registriert: 31.03.2010, 15:01

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von GolfII-VR6 »

Hier mal das Video mit der 12,5sec:

[youtube]ybKAWKShF18[/youtube]
Michi80 hat geschrieben:Hast Du evtl auch einen grünen Zweier gestern fahren sehen.
Auch Front VR 11.0 mit 230 hinten :)
meintest den hier @ Michi80?

[youtube]58MVsDUy7gw[/youtube]

@ turbo-stefan: Auf Wheeliebar hast keine Lust?

MfG
Zuletzt geändert von GolfII-VR6 am 23.05.2011, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

@Olli: ... mit den Meile-Kotis würde der TÜVer bestimmt auch nicht einverstanden sein. Die habe ich am Freitag schön mit der Flex passend gemacht 8) Aber die "guten" liegen ja noch im Regal...

@Sub: Ja, hatte einmal kurz eine Berührung, nach den Lauf habe ich nochmal Hand angelegt und danach war es gut :D
So wie es aussieht bekomme ich eventuell schnell 26/10,5-15 Toyo Slicks, dann müssen die Kotis sowieso nochmal richtig leiden... :applaus:

@Golf: Da der Golf auch weiterhin mal gelegentlich auf der Straße "genossen" werden soll, hat sich das mit der Wheelie-Bar ja erledigt...
Benutzeravatar
GolfII-VR6
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 234
Registriert: 31.03.2010, 15:01

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von GolfII-VR6 »

Na gut könnte man sich die Befestigung evtl an die orginale Stossstangenbefestigung basteln...Also hintere Stange dann immer ab und Wheeliebar dran und die 2.befestigung unterm Fzg. Würde ja sicher auch noch ne halbe Sec bringen aber schön aussehen tut es nicht, das stimmt schon.

MfG
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

... und die Meile-Zeiten müssen erstmal so besser werden, um an eine Wheelie-Bar denken zu können.
... und 11er Zeiten würden mir ja eigentlich genügen (aber wenn man sie dann fährt werde ich wohl doch schneller werden wollen, ist ja immer bei mir so ... erst waren 300PS schnell, dann 507PS nichtmal mehr und nu halt Leichtbau mit ....PS)
Dabei werden ja dann hoffentlich die 26" Slicks helfen. :applaus: :D (Ick bin schon wieder ganz aufgeregt > 26" Slicks > wie geil :applaus: :applaus: )
Benutzeravatar
Michi80
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2245
Registriert: 15.03.2009, 16:10

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von Michi80 »

Jo,genau der :)
KKK 36 Turbolader MAN Racetruck
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Noch nen Video gefunden (mit einer der 12,4sec Läufe):
http://www.my-car.info/alle-videos/ ,dann Rothenburg und Fuel Games 2011, dann bei 1:50min ca.

Die Slicks in 26/10,5-15 habe ich gestern abgeholt/getauscht und aufgezogen. Am WE dann die Kotis darauf anpassen...
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Video von Bautzen gefunden:
[youtube]PZA86GNrB5o[/youtube]
Bei 2:24 und bei 2:56 bin icke zu sehen...

Leider keine Zeitverbesserung (12,4) mit den großen Schlappen, nur jetzt 7km/h schneller im Ziel (197km/h).
Die Toyos scheinen zu groß zu sein (war richtig beschissen zu fahren...), jetzt sind 26/8,5-15 MT`s bestellt !
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Mein Ersatz-Zylinderkopf ist grade bei NG Motorsports zur CNC Bearbeitung und wird mit Supertech Auslassventilen bestückt. Nächste Woche sollte er hier wieder eintreffen. Ich werde ihn aber wohl erst im Winter montieren, wenn ich nicht langeweile bekommen sollte...
turbo-stefan
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 269
Registriert: 05.01.2009, 10:59

Re: turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von turbo-stefan »

Neue Bestzeit am 01.10 bei den Fuel Games II in Rothenburg/OL:
12,1 sec auf 196 km/h, mehrfach gefahren.
Slicks: MH 26/8,5x15
Ladedruck: 1,36 bar

[youtube2]YQOlUuccA6Y[/youtube2]

Das Hauptproblem liegt momentan am Start. 2,1 sec auf 60 ft :baeh: .
Zu wenig Drehzahl -> Turboloch, zu viel -> starke Traktionsprobleme.
Dabei kann ich keine feste Drehzahl annehmen, da er mal bei 3800 U/min die Slicks komplett wegreißt und mal bei 4100 U/min ins Turboloch fällt...
Zudem ist es nicht ganz einfach die Drehzahl sehr konstant zu halten und sich auf die Ampelanlage zu konzentrieren.

Daher nächste geplante Umbauten: vor allem eine Launch Control (kennt jemand ne gute, bei welcher die Start-Drehzahl verstellt werden kann ?), CNC Kopf, Prüfstand -> danach wohl andere Nocken.
Benutzeravatar
asriel
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 235
Registriert: 23.02.2011, 23:58

turbo-stefans neues Projekt

Beitrag von asriel »

dürfte da nich die wotbox schon reichen?
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag