Getriebe kaputt?

Alles rund um Getriebeprobleme (Schalter und Automatik).
Antworten
Benutzeravatar
Iceman_MF

Getriebe kaputt?

Beitrag von Iceman_MF »

Hi,

hab vorhin ganz normal im 4. Gang aus ner Ortschaft rausbeschleunigt und auf einmal kracht vorne etwas ganz heftig. (ich kenn das Geräusch... hab schonmal ein Getriebe geschrottet ;( ) Hab ihn dann erstmal im Leerlauf rollen lassen und nach ein paar sec dann den 3. rein, auskuppeln und es kracht wieder, dann den 2. und bin ganz langsam nach Hause, da hat nichts mehr gekracht.

Hab dann auch unters Auto gesehen und am Getriebe tropft es ziemlich stark. Hab dann den Deckel abgeschraubt wo man auf die Schwungscheibe kucken kann und darunter war auch alles ölig. Aber da dürfte doch kein Öl drin sein, oder?

Hab dann nochmal den Motor gestartet und die Gänge mit Kuplung durchgeschalten und es ging alles butterweich wie immer. Hab auch die letzte Zeit nichts gemerkt, das er sich irgendwie hackelig schalten läßt, wirklich alles ganz normal!

Wo kommt da jetzt das Öl raus und meint ihr das das Getriebe schon was abbekommen hat?

MfG
Benutzeravatar
nafets

Beitrag von nafets »

öl sollte da nicht sein (kupplung kann ja sonst nicht greifen) was isses denn für öl? motoröl oder getriebeöl?
Benutzeravatar
VR-Power
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1195
Registriert: 26.11.2006, 22:08

Beitrag von VR-Power »

Das gleiche Problem hatte ein Kumpel von mir, da hatte sich das Diff verabschiedet (kommt leider manchmal vor) ;( .
Benutzeravatar
Iceman_MF

Beitrag von Iceman_MF »

Hi,

es ist Getriebeöl was da rausläuft.

MfG
Benutzeravatar
nafets

Beitrag von nafets »

dann wirds wohl leider das getriebe sein. wenn da n bissi motoröl rauskommt ist es in der regel der simmerring der kurbelwelle. aber getriebeöl sollte unter gar keinen umständen irgendwo rauskommen. bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als das mal auseinanderzunehmen und dann wohl das getriebe auszutauschen.
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Beitrag von SubZeroXXL »

Könnte aber auch sein das die Kupplung eben nur nicht richtig getrennt hat. Dann ist wahrscheinlich das Öl abgetropft und deshalb geht es vorrübergehend wieder. Wenn da unten Öl steht, müsste es entweder Öl sein das durch den Simmering an der Hauptwelle drückt oder der Kupplungsgeberzylinder hat einen weg und spritzt nun in die Glocke. Dann müsste es allerdings wie Bremsflüssigkeit riechen und schmecken. Aussehen tut es wie Öl, da es den ganzen Kupplungsabrieb bindet.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
Iceman_MF

Beitrag von Iceman_MF »

Jetzt wo du das sagst das die Kupplung nicht richtig trennt... die letzten Wochen passierte es manchmal das ich die Kupplung voll durchgetreten hab, der Wagen aber trotzdem leicht angezogen hat. Und das Kupplungspedal kam auch manchmal nicht komplett wieder raus. Könnt das damit was zu tun haben?

Hab grad nochmal nachgesehen, es ist aufjedenfall Getriebeöl was da gestern ausgelaufen ist. Aber nur während ich gefahren bin, seitdem er jetzt steht ist kein Tropfen mehr raus. Wenn es ein Simmerring an der Hauptwelle wäre müßte es nicht dieganze Zeit tropfen? Getriebeöl ist noch im Getriebe, hab mal die Schraube zum nachfüllen geöffnet.
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Beitrag von SubZeroXXL »

Was macht dich so sicher das es Getriebeöl ist? Wenn dein Pedal schon nicht zurück kommt ist es wahrscheinlich eher ein Kupplungsproblem. Normaler Weise ist das ein Anzeichen für Luft im System. Wenn du also die Kupplung trittst, spritzt die Bremsflüssigkeit raus in die Glocke und in der Rückwärtsbewegung wird Luft angesaugt. Die Widerum ist nahezu immer der Grund, warum die Kupplungspedale hängen bleiben.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Beitrag von SubZeroXXL »

Baue doch mal den Geberzylinder ab. Aber nicht von der Zuleitung trennen!! Dann versuche den Stift irgendwie daran zu hindern rauszufallen, z.B. mit einer großen Schraubzwinge. Dann lässt du jemanden auf die Kupplung treten und beobachtest vorne was passiert. Wenn da irgendwo was raustropft brauchst du einen anderen Zylinder. Wenn er trocken bleibt hast´ das wenigstens ausgeschlossen und kannst wo anders weiter suchen. Das dauert maximal `ne halbe Stunde das zu testen.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
DieKanteMußSein
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2290
Registriert: 11.01.2007, 11:45

RE:

Beitrag von DieKanteMußSein »

Original geschrieben von SubZeroXXL

Könnte aber auch sein das die Kupplung eben nur nicht richtig getrennt hat. Dann ist wahrscheinlich das Öl abgetropft und deshalb geht es vorrübergehend wieder. Wenn da unten Öl steht, müsste es entweder Öl sein das durch den Simmering an der Hauptwelle drückt oder der Kupplungsgeberzylinder hat einen weg und spritzt nun in die Glocke. Dann müsste es allerdings wie Bremsflüssigkeit riechen und schmecken. Aussehen tut es wie Öl, da es den ganzen Kupplungsabrieb bindet.


SubZeroXXL

??? wie du schmeckst am öl... :o

Hut ab, wird immer interresanter hier...



@Iceman_MF
wenn du die möglichkeit hast unten den deckel zum motor zu öffnen ( 2 11er schrauben)
dann da mal reinleuchten in richtung antriebswellen,

das was der SUB meint würde ich natürlich vorher testen ( Fehlersuche um einiges auszuschließen )
aber ich denke das es das getriebe zur kupplung innen zerrissen hat, HINTEN AM DIFF wie VR power auch meinte...

ist das häufigste...

dann mal viel glück
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Beitrag von SubZeroXXL »

@Kante

Also ich würde den Kram nie im Leben in den Mund nehmen aber mein Feund mit dem anderen Turbo parkt immer bei seinen Eltern unterm Carport. Weil sein Vater aber tierisch heiß darauf ist ihn zusammen zu scheißen wenn sein Auto irgendwo hin tropft (wegen des schicken Pflasters), probiert der wirklich jede noch so kleine Pfütze und kann immer haargenau sagen wo gerade wieder welche Flüssigkeit raus pisst! Noch ein paar mal und er kann wahrscheinlich schmecken wann er den nächsten Ölwechsel machen muss und wie frostsicher sein Kühlwasser ist... :D

Den Deckel hatte er ja schon ab. Da kam ihm ja das Öl entgegen und sehen kann er eigentlich nur die Hautpwelle mit dem Ausrückarm bzw. Lager oder ob ihm der Bolzen aus dem Diffi ein Loch reingeschlagen hat.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
Iceman_MF

Beitrag von Iceman_MF »

So hab jetzt mal den Zylinder abgebaut und getestet ob Bremsflüssigkeit rausläuft, ist aber alles dicht.

Und es ist defintiv Getriebeöl was ausgelaufen ist.

Ein Bekannter meinte, das eine von den Federn die auf der Kupplungsscheibe sitzen abgebrochen sein könnte und sich verspannt haben könnte. Und das sich dadurch die Hauptwelle minimal verbogen hat oder den Simmering zerstört hat und deswegen das Öl raus ist. Würd dann auch das krachen während der Fahrt erklären.

Ich werd dann wohl doch mal das Getriebe ausbauen, wird wohl nix anderes übrig bleiben.
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

RE:

Beitrag von SubZeroXXL »

Original geschrieben von Iceman_MF

So hab jetzt mal den Zylinder abgebaut und getestet ob Bremsflüssigkeit rausläuft, ist aber alles dicht.

Und es ist defintiv Getriebeöl was ausgelaufen ist.
Dann kommst jetzt wohl um einen Ausbau wirklich nicht mehr herum. :(
Ein Bekannter meinte, das eine von den Federn die auf der Kupplungsscheibe sitzen abgebrochen sein könnte und sich verspannt haben könnte.
Torsionsfedern fliegen schon mal weg, könnte sein.
Und das sich dadurch die Hauptwelle minimal verbogen hat oder den Simmering zerstört hat und deswegen das Öl raus ist.
Das die Welle sich verwindet kann ich mit nicht vorstellen. Die ist schon recht stark und eigentlich auch ein zu kurzer Hebel um sich zu verbiegen. Hättest dann wahrscheinlich auch massive Vibrationen (z.B. auch im Stand!). Kann aber trotzdem sein, dass der Simmering einfach fertig ist. Vielleicht hat sich das Öl da ja schon über längere Zeit angesammelt.


SubZeroXXL
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag