[UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo 2013

VR6, V6, R32, R36, V5, Turbo, Kompressor, Lachgas, Serie, stellt Euren Schatz vor!
Benutzeravatar
wasmachen
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8355
Registriert: 09.06.2007, 21:03

Re: [UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo

Beitrag von wasmachen »

...ob der 30er jetzt soviel schonender ist.... Gleitlager?
Dann passts schon :up:
Wie wärs mit der fixfertigen VDR? Also Metallplatte incl den Dichtungen?
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... :up:
Benutzeravatar
norweger
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 665
Registriert: 29.07.2010, 17:50

Re: [UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo

Beitrag von norweger »

weißerturbovr hat geschrieben:4mm+2Metalldichtungen!
Was solln an Leistung raus kommen?
Mir reichen 300PS an den Radern vorerst. Wird knapp, aber schauen wir mal.

4mm und 2 Dichtungen hab ich jetzt auch liegen und geplant.
Nur wie tot ist er untenrum. Der Wagen soll taeglich bewegt werden.
Metz hat geschrieben:Schau mal in die Bibliothek.
Diese verdammte Bibliothek vergesse ich jedes Mal. Danke dir :)
wasmachen hat geschrieben:...ob der 30er jetzt soviel schonender ist.... Gleitlager?
Dann passts schon :up:
Wie wärs mit der fixfertigen VDR? Also Metallplatte incl den Dichtungen?
Ja die sind Gleitgelagert. Warum sind Gleitgelagerte Turbos schonender als ein Kugelgelagerter?

Das mit der fertigen VDR wird teuer. Ich denke ich muss mit den Kopf zum Sommer runter.
Der Motor hat ordentlich was runter und bis auf die Pleullager und ne Kipfrevision wird nix gemacht. Ja irrsinn, aber ich bauen lieber wenn alles läuft einen Block nebenher mit ordentlichen Innerrein.
- 2007 BMW 335i
- 2004 Passat 3BG 1.9TDI 4MOTION
- VW Jetta III GLX VR6 Turbo FWD
- 2000 A3 VR6T 4M
Benutzeravatar
wasmachen
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8355
Registriert: 09.06.2007, 21:03

Re: [UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo

Beitrag von wasmachen »

Gleitlager kommt später, und wird meistens "weniger" haben....
Also isser erst bei mehr Drehzahl wach > ergo schonender....

Hier mitn Chinaboller GT30 Gleitlager macht der erst ab 4K Radau..... kommt aber schön sanft da hin :up:
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... :up:
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: [UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo

Beitrag von SubZeroXXL »

Gleitgelagerte kommen nicht später, wenn damit der Zeitpunkt gemeint ist, ab wann sie anfangen Druck aufzubauen. Da hängt von der Größe ab. Gleitgelagerte drehen aber nicht so schnell hoch, wenn sie kommen. Der Druckaufbau ansich ist langsamer. Wobei es da nur um Sekundenbruchteile geht (die allerdings entscheidend die Haltbarkeit beeinflussen können).


SubZeroXXL
Benutzeravatar
norweger
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 665
Registriert: 29.07.2010, 17:50

Re: [UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo

Beitrag von norweger »

Ich habe mich fuer ein 14cm Abgasgehaeuse entschieden. 14cm soll 0.91 entsprechen wie ich mal aufgechnappt habe.

Erst hatte ich mit dem HX40 und 16cm Abgasgehaeuse geliebäugelt und auch bestellt nur haben die gerade Urlaub und ich kann mich immernoch umentscheiden :).

Der Preis ist relativ gleich.
- 2007 BMW 335i
- 2004 Passat 3BG 1.9TDI 4MOTION
- VW Jetta III GLX VR6 Turbo FWD
- 2000 A3 VR6T 4M
Benutzeravatar
wasmachen
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8355
Registriert: 09.06.2007, 21:03

Re: [UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo

Beitrag von wasmachen »

SubZeroXXL hat geschrieben:Gleitgelagerte kommen nicht später, wenn damit der Zeitpunkt gemeint ist, ab wann sie anfangen Druck aufzubauen. Da hängt von der Größe ab. Gleitgelagerte drehen aber nicht so schnell hoch, wenn sie kommen. Der Druckaufbau ansich ist langsamer. Wobei es da nur um Sekundenbruchteile geht (die allerdings entscheidend die Haltbarkeit beeinflussen können).


SubZeroXXL
...was ja fahrtechnisch auf "später" rausläuft :braver:
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... :up:
Passatfetzer
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 216
Registriert: 22.03.2008, 15:06

Re: [UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo

Beitrag von Passatfetzer »

Bei 2:21 sieht man ein Diagramm zum unterschied zwischen Kugellager und Gleitlager, zum rest vom Video sag ich nichts *gg*
[youtube]9pL0oW7ELeU[/youtube]

Meinst du hast den Wagen noch bis zum Turboumbau?
Ansonsten viel erfolg!
Benutzeravatar
norweger
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 665
Registriert: 29.07.2010, 17:50

Re: [UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo

Beitrag von norweger »

Der Umbau ist fuer diesen Wagen geplant.

Wenn ein Syncro im besseren Zustand auftsuchtwird es eher der.

Ich hab fast alles da fuer den Umbau.

Hab bis heute morgen um 4 gearbeitet und habe 11 Stunden Ruhepause bevor ich wieder arbeiten darf. Hab also Zeit zu meinem Motorenbauer zu fahren.
Hab so viele Ueberstunden diese Woche dass ich eventuell doch einen 2.8l Motorblock mit ordebtlichen Pleueln bauen lassen werde zum Januar.
- 2007 BMW 335i
- 2004 Passat 3BG 1.9TDI 4MOTION
- VW Jetta III GLX VR6 Turbo FWD
- 2000 A3 VR6T 4M
Benutzeravatar
Chris93
Damenradfahrer
Damenradfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 20.05.2012, 22:13

Re: [UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo

Beitrag von Chris93 »

Schöner ABV! Wie viele wurden von denen eigentlich im Passat verbaut?

Wie siehts bei der Laufleistung mit dem Ölverbrauch aus?

Ich werd den Thread aufjedenfall mitverfolgen und bin schon gespannt wie es weiter geht!
Benutzeravatar
norweger
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 665
Registriert: 29.07.2010, 17:50

Re: [UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo

Beitrag von norweger »

Ich verbrauche ca 1l Öl auf 5000km. Der Motor ist komplett original und noch nie geoeffnet worden.
Allerdings leckt es stark vom Kopf hinten rechts (in Fahrtrichtung). Ich denke hier wird das meisste Oel verschwinden.

Heute habe ich meinen Teilemotor auseinandergerissen und morgen geht's zim Motorenbauer.
Vermessen, bohren und hohnen.

Es werden Wössner Kolben die die Verdichtung auf 8:1 bringen. Wie gross ich bestellen muss enrscheidet mein Motorenbauer :).

Wegen Pleueln bin ich mir noch nicht sicher. Eventuell werden es sogar die teuren Pauter.
- 2007 BMW 335i
- 2004 Passat 3BG 1.9TDI 4MOTION
- VW Jetta III GLX VR6 Turbo FWD
- 2000 A3 VR6T 4M
Benutzeravatar
norweger
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 665
Registriert: 29.07.2010, 17:50

Re: [UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo

Beitrag von norweger »

Wo habt ihr euren Ölrücklauf angeschweisst? Mit Bild bitte.

Wollte heute den AN10 Nippel anschweissen habe aber keine Möglichkeit unter den Wagen zu schauen ohne vorher nach Hause zu fahren.
- 2007 BMW 335i
- 2004 Passat 3BG 1.9TDI 4MOTION
- VW Jetta III GLX VR6 Turbo FWD
- 2000 A3 VR6T 4M
Benutzeravatar
norweger
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 665
Registriert: 29.07.2010, 17:50

Re: [UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo

Beitrag von norweger »

Es trudeln immer mehr Sachen an.

Der Holset hat einen 2.5" Flansch. Habe dann direkt einen 3" Flansch angeschweisst.

Nocken sind bestellt und Vorab-Software wird geschrieben.

Mir fehlt nur noch der Haldex Controller sonst habe ich schon fast alles.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- 2007 BMW 335i
- 2004 Passat 3BG 1.9TDI 4MOTION
- VW Jetta III GLX VR6 Turbo FWD
- 2000 A3 VR6T 4M
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: [UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo

Beitrag von SubZeroXXL »

Den Turbo kannst du ja eigentlich schon fast ohne die Zwischenplatte fahren, dann hast mehr Platz zur Spritzwand.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
norweger
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 665
Registriert: 29.07.2010, 17:50

Re: [UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo

Beitrag von norweger »

Wegen Turbopampers und Hitzeschutzband wird das wohl sehr sehr eng.

Wenn ich mich recht erinner passt es aber ohne Zwischenplatte nicht. kann aber nochmal checken :).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- 2007 BMW 335i
- 2004 Passat 3BG 1.9TDI 4MOTION
- VW Jetta III GLX VR6 Turbo FWD
- 2000 A3 VR6T 4M
Benutzeravatar
AAA-Cabrio
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1490
Registriert: 30.04.2007, 21:40

Re: [UMBAUSTORY] Passat 35i VR6 Syncro aus NORWEGEN - Turbo

Beitrag von AAA-Cabrio »

Bin gespannt aufs Ergebnis :up:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag