S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Alles rund um die runden Dinger.
Benutzeravatar
Michi80
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2246
Registriert: 15.03.2009, 16:10

Re: S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Beitrag von Michi80 »

Genau so ist das,hinten muß auch groß sein.
Sonst geht´s noch schlechter als Serie... :)
KKK 36 Turbolader MAN Racetruck
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
Benutzeravatar
Serhatvr6
VR6-Fahrer
VR6-Fahrer
Beiträge: 473
Registriert: 02.02.2006, 23:32

Re: S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Beitrag von Serhatvr6 »

was ist den jetzt die beste kombination _??

ich will im sommer auf mein 2er 312er fahren mit der ate 57 die der tom auch hat glaube ich aber ist das gut so oder soll man hinten auch evtl was machen und ändern??
Corrado Vr6 Turbo
Benutzeravatar
VRKALLE
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2946
Registriert: 18.11.2007, 19:54

Re: S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Beitrag von VRKALLE »

Michi80 hat geschrieben:Sonst geht´s noch schlechter als Serie... :)
also bis jetz kann ich mich nich beschweren mit der großen Bremse vorne-wenn das schlechter ginge wie Serie bräuchte man sichs ja wohl kaum einzubauen.... :roll: ausserdem kann man ja wenn man will problemlos vorne Bremsdruck rausnehmen um wie gewohnt aufs Pedal zu steigen.... ;) es geht ja um´s Fading weniger um die reine Verzögerung-die Blockiergrenze regelt ja eh das ABS und das schafft auch die Serienbremse schon bis dahin
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Beitrag von SubZeroXXL »

Wie bekommt man aber das Überbremsen der Hinterachse in den Griff? Woher weiß man, wo welche Größe man wirklich verwenden sollte? Ich kenne selber Leute die ihre Autos verschrottet haben, weil ihnen beim Elchtest das Heck weggegangen ist.

Muss sowas dann nicht auch vernünftig auf einander abgestimmt werden?

Gibt es für den Golf 3 zum Beispiel eine getestete und erwiesener Maßen sichere Kombination?


SubZeroXXL
Benutzeravatar
vr6phil

Re: S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Beitrag von vr6phil »

also ich habe vor 3 monaten auch auf S3 ungebaut und muss sagen..WOW der unterscheid ist echt krass.. aber ich bin gerade dabei mir eine 4 oder 6 kolben bremse zu ersteigern aber weiß nicht was ich für eine scheibe fahren muss usw.
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Re: S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Beitrag von VRTom »

SubZeroXXL hat geschrieben:Wie bekommt man aber das Überbremsen der Hinterachse in den Griff?
Durch Austesten.
Die Bremse auf nem Prüfstand einstellen bringt auch nix, da ja der Wagen einsackt. Kommt nix bei rum.

Glaube laut VW wird irgendwie mit nem Prüfgerät der hydraulische Druck eingestellt. Aber gilt ja alles nur für nen Seriengolf.
Gibt es für den Golf 3 zum Beispiel eine getestete und erwiesener Maßen sichere Kombination?
Wenn es sowas gibt, dann kann das nur mit einer bestimmten Fahrwerk und Reifenkombi funktionieren.
Bild
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Beitrag von SubZeroXXL »

VRTom hat geschrieben:Wenn es sowas gibt, dann kann das nur mit einer bestimmten Fahrwerk und Reifenkombi funktionieren.
Naja, eine Serienbremse kann man ja auch mit einem großen Spektrum an Teilen sicher benutzen. Größe von vorne passt halt einfach zur Größe von hinten. Muss da ja quasi ein Verhhältnis geben, welche man eventuell auf eine andere Kombination übertragen könnte.

Für meinen Geschmack müsste sowas aber zu 100% aus dem VAG Regal kommen, denn ich fände es nicht so prall mich bei der Ersatzteilversorgung (neue "Spezialscheiben") in die Abhängigkeit irgendeines Anbieters zubegeben. Wenn der mal keinen Bock mehr hat, kannst den ganzen Kram wieder raus schmeißen oder nochmal umbauen. Bei Brembo/Porsche Teilen gehe ich einfach zu meinem VAG Händler und bestelle was ich brauche.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Re: S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Beitrag von VRTom »

Dieses Verhältnis kann ja VW einstellen, wenn sie dieses Prüfgerät haben. Kenne jetzt die Werte nicht, aber z.B. vorne 50 bar und hinten 20.

So hättest dein Verhältnis, wenn ich dich richtig verstanden hab.

Jetzt kommst du aber mit deiner Mehrkolbenanlage, brauchst nur noch 40bar vorne und was is hinten? Wenn du da dein Verhältnis nimmst, bremst es hinten weniger als vorher. Also so kann es nicht gehen.

Andere Möglichkeit:

Bremsmoment vorne und hinten für den Originalzustand messen bzw ausrechnen. Das gibt auch ein Verhältnis.

Neues Bremsmoment für die größere Bremse vorne messen bzw ausrechnen und entsprechend dem Verhältnis vom Originalzusstand umrechnen. Das könnte man z.B. so umstellen, dass man sich für hinten den richtigen Bremsdruck ausrechnet. Diesen Bremsdruck kann man dann mit dem VW-Bremsdruckmessgerät einstellen. Vorausgesetzt man erreicht diesen nötigen Bremsdruck.
Bild
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Beitrag von SubZeroXXL »

Lass´ mal meine Bremse außen vor. Das nur vorne größer machen nicht die beste Lösung ist, sehe ich ja ein.

Aber es muss ja eine Möglichkeit geben nur über die Hardware das Verhältnis aufrecht zu erhalten. Wenn Kolben und Scheibe vorne größer werden, müsste es ja einen Faktor geben mit dem man hinten angleichen könnte. Wenn man es also hinbekommt, das vorne mit weniger Bremsdruck besser gebremst wird, muss es doch auch für hinten eine solche Möglichkeit geben, auch ohne an der Bremskraftverteilung rumzuspielen. Denn wie stellt man als normaler Bastler schon den Bremsdruck ein? Und was, wenn man den nötigen Bremsdruck an der HA nicht mehr erreicht?


SubZeroXXL
Benutzeravatar
stvr32
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 174
Registriert: 28.02.2008, 09:48

Re: S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Beitrag von stvr32 »

Beim G3 sieht schon schlecht aus Software mäßig was zu machen,da gibt es nur 2 Codierungen von bis Bj.
Beim G4 gibt es unter anderen Codierungen für Sportfahrwerk,S3,Brembo usw
Golf 4 V6 Turbo
Golf 2 VR6 Fire&Ice Turbo
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Re: S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Beitrag von VRTom »

Normale Bastler sollen ja auch nicht an die Bremsanlage. ;)

Ohne die Originalverteilung und Druckverteilung durch eine Änderung an der VA zu kennen, kannst keine Aussagen treffen was hinten gemacht werden muss.

Hinten vergrößern, entsprechend wie es vorne größer geworden ist, so dass der Originalfaktor zwischen VA/HA eingehalten wird, würde ja die Annahme voraussetzen, dass sich die (hydraulischen ) Bremsdrücke an VA/HA nicht verändert hätten. Das tun sie aber.


Würde es bei mir so machen (nur vorne größer):
-die original Verteilung ist bekannt = Faktor xx/yy
-Messung des hydr. Bremsdrucks an VA
-Ausrechnen des Bremsmoments an VA ( Scheibendurchmesser ist bekannt, Reibzahl = Annahme )
-ergibt Faktor der Erhöhung des Bremsmoments an der VA
-Ausrechnen des Bremsmoments an der HA damit wieder die originale Verteilung xx/yy stimmt
-ergibt nötigen Bremsdruck an der HA, der eingestellt werden muss

Diese Vorgehensweise setzt voraus, dass bei der Einstellung des Bremsdrucks hinten, sich der Bremsdruck vorne nicht verändert.
Bild
Pink
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 120
Registriert: 24.11.2009, 20:41

Re: S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Beitrag von Pink »

VRTom hat geschrieben:@Pink

Habe dich lange nicht verstanden, warum du ne große Scheibe nimmst anstatt einfach den Bremsdruck an der HA zu erhöhen. Nun weiß ich aber, dass man den nötigen Bremsdruck gar nicht erzeugen kann.

Noch dramatischer ist es wohl, wenn vorne ne Mega-Mehrkolbenbremse dran ist und hinten Serie.


So ist es, hatte mal ein längeres Telefonat mit einem G3 Fahrer, vorn 323x32mm Porsche und hinten Serie. Im Endeffekt ist Ihm das Auto bei einer Vollbremsung auf gerader Straße in die Botanik abgeflogen, da die HA-Bremse zu stark entlastet wurde und dann bei sehr geringem Bremsdurck überbremste.

Für den G2 liegen schon recht genaue Ergebnisse vor, zudem kann man das über den LAB sehr gut einstellen, bedingt aber entsprechende Fahrversuche.

Zitate: Golf 1 info Forum:
Original von Rüdiger
.....habe ich selber größere Bremsen hinten verbaut!

Im 1er steckt vorne eine 305er Brembo und hinten eine 279x10mm mit original Sätteln. Die Einstellung erfolgte in einigen Tests nur über den LAB, kein ABS und keine Bremsdruckminderer o.ä. Die Bremse funktioniert sehr gut, absolut gleichmäßige Bremswirkung zwischen Vorder- und Hinterachse, kein Überbremsen hinten, kein ausbrechendes Fahrzeug und auch kein starkes "einknicken" der Vorderachse oder blockierende Räder bevor die Hinterachse endlich bremst. Und sogar der Herr der das Fahrzeug abgestimmt hat war restlos begeistert (sowie sein Kollege der selber 1er 1.8T fährt): "habe noch nie einen 1er gefahren der so gut bremst..."
Original von Dinomania

Ich persönlich habe mich mit Rüdiger über seine Bremse unterhalten und er bestätigt die ausgezeichnete Funktion!
Ausgehend von der Momentverteilung meines Fahrzeuges wurde ein Scirocco mit der gleichen Anlage abgestimmt, jedoch ohne LAB. Hier erwieß sich der 25/3 Regler als ideal - Momentverteilung hier ca. 78/22%. Bei mir, in Verbindung mit der Doppelregelung habe ich eine Momentverteilung von 74,5/25,5%.

Mit dem LAB kann man das optimal enstellen.

Die 312x25mm Scheibe + 57mm Sättel haben quasi die gleiche Bremskraft wie meine Girling 60 Anlage, somit käme die gleiche HA-Kombination in Frage:

279x10,5mm - Girling 38
279x22mm - Lucas 38

MfG

Wolfgang
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Beitrag von SubZeroXXL »

Noch mal ein Frage: Warum ist eine größere Scheibe allein, an der Hinterachse eigentlich so wirkungsvoll, obwohl der Kolben gleich bleibt? Macht es wirklich so viel aus das sie ein bisschen mehr Wärme aufnehmen kann?


SubZeroXXL
Pink
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 120
Registriert: 24.11.2009, 20:41

Re: S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Beitrag von Pink »

Bei gleichem Kolben Ø und gleichem HA-Bremsdruck erziehle ich mit den 279mm Scheiben ca. 30% mehr Bremskraft bzw. mehr Moment als mit der 226mm Serienbremse. Nur dadurch bleibt mein Auto bei den Vollbremsungen hinten unten und federt quasi nicht mehr aus.

Beim A6-4B-Quattro Avant bringt eine Umrüstung von 255x10mm - Ø 38mm auf302.12mm - Ø 38mm Minus 2,5m Bremsweg aus 100 km/h, bei 41mm Sätteln sind das Minus 4m!

MfG

Wolfgang
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: S3 Bemsanlage oder Brembo 4 Kolben ?

Beitrag von designer2k2 »

Bremsdrücke (Laut VW Rep. Anleitung)

Golf 3 mit Scheibenbremsen hinten (nicht Cabrio):
  • VA: 50 Bar, HA: 30-35 Bar
  • VA: 100 Bar, HA: 51-56 Bar
Golf 3 mit Allradantrieb (nicht Cabrio):
  • VA: 50 Bar, HA: 33-39 Bar
  • VA: 100 Bar, HA: 55-61 Bar
Golf 3 Cabrio:
  • VA: 70 Bar, HA: 44-50 Bar
  • VA: 100 Bar, HA: 57-65 Bar
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag