Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

VR6, V6, R32, R36, V5, Turbo, Kompressor, Lachgas, Serie, stellt Euren Schatz vor!
Benutzeravatar
evervmax
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1852
Registriert: 31.07.2008, 21:25

Re: Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

Beitrag von evervmax »

Dann könnte aber immer noch dass SUV einen schaden haben. :P
Benutzeravatar
weißerturbovr
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4735
Registriert: 27.06.2010, 14:01

Re: AW: Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

Beitrag von weißerturbovr »

Könnte, bezweifel ich aber.
Ok, dann machst es ganz raus!
VAYA CON TIOZ!
Benutzeravatar
evervmax
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1852
Registriert: 31.07.2008, 21:25

Re: Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

Beitrag von evervmax »

Zitat: "Viele Wege führen nach Rom" :D


Dass wird master schon hin bekommen.

Mfg
Benutzeravatar
weißerturbovr
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4735
Registriert: 27.06.2010, 14:01

Re: AW: Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

Beitrag von weißerturbovr »

Was soll ma den in Rom :denk: :-D
VAYA CON TIOZ!
Benutzeravatar
1master1
VR6-Fahrer
VR6-Fahrer
Beiträge: 400
Registriert: 28.12.2008, 21:32

Re: Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

Beitrag von 1master1 »

Danke Jungs
Werde Berichten wies gelaufen ist.
Benutzeravatar
1master1
VR6-Fahrer
VR6-Fahrer
Beiträge: 400
Registriert: 28.12.2008, 21:32

Re: Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

Beitrag von 1master1 »

Winkel nochmal schärfer gemacht vom Schubumluftventil.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MULLE123
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1226
Registriert: 04.12.2008, 23:29

Re: Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

Beitrag von MULLE123 »

Ergebnis?
Benutzeravatar
1master1
VR6-Fahrer
VR6-Fahrer
Beiträge: 400
Registriert: 28.12.2008, 21:32

Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

Beitrag von 1master1 »

Konnte leider noch keine Probefahrt machen.
Für welches Bov würdet ihr euch entscheiden ?
Werde warscheinlich ein anderes ausprobieren müssen.
Da das Originale sehr ungünstig innen gebaut ist und ich denke das der Rückstrahl zu gering ist.
Zuletzt geändert von 1master1 am 15.01.2014, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
1master1
VR6-Fahrer
VR6-Fahrer
Beiträge: 400
Registriert: 28.12.2008, 21:32

Re: Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

Beitrag von 1master1 »

1master1 hat geschrieben:Konnte leider noch keine Probefahrt machen.
Für welches Bov würdet ihr euch entscheiden ?
Werde warscheinlich ein anderes ausprobieren müssen.
ImageUploadedByTapatalk1389816916.227556.jpg
ImageUploadedByTapatalk1389816926.144458.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gladen
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 537
Registriert: 27.11.2010, 23:52

Re: Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

Beitrag von Gladen »

Nimm doch bitte ein anständiges Forge FMCL007P
Sonst fliegen wieder Dichtringe ab und so Scherze ;)
Benutzeravatar
1master1
VR6-Fahrer
VR6-Fahrer
Beiträge: 400
Registriert: 28.12.2008, 21:32

Re: Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

Beitrag von 1master1 »

Problem 1
Kann man das so lassen wie auf dem Bild?
Oder muss der Benzinfilter zwingend vor die Benzinleiste ?
Bekomme den Catch Tank nicht 100% abgedichtet.
Sifft bei mir zwischen Benzinfilter und Catch Tank raus
oder zwischen Catch Tank und 044er.
Ist nicht genau zu sehen da der Tank eingebaut ist und die anschlüsse untereinander sitzen.
Bekomme es einfach nicht abgedichtet habe schon neue Kupferringe neue Schlauchtüllen und neue Benzinleitungen verbaut,sowie alles mit 2 Schellen festgeschraubt.
Am Catch Tank habe ich geschaut das der Kupferring plan aufliegt und auch am Tank kein Grad dran ist alles I.O.
Catch Tank undicht?

Problem 2 mit dem ausgehen bestehen immer noch.
Um das Problem einzugrenzen werde ich das Popoff kurzzeitig ausbauen und die Öffnungen verschließen.
Den Ansaugweg werde ich auch kurzzeitig etwas verlängern.
Popoff drehen vielleicht liegts daran manche steuern es ja andersrum an.
Neuer LMM hat keine verbesserung ergeben.

Problem 3 mit der undichten Kettenspannerhülse besteht immer noch.
Das es zwichen der Hülse und dem Kettendeckel keinen passenden Dichtring gibt.
Alle Kupferdichtringe bieten zu wenig Auflagefläche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

Beitrag von designer2k2 »

Bild passt, die Suppe aus dem Tank willst Filtern :up:

hier in der Werkstatt gesehen das sie den Kupferring weichglühen, dann eine Lage Teflonband rum um den Kupferring, und so montiert.
Das Gewinde der Verschraubung hatte kein Teflonband drauf!

Damit wurde ein Benzinfilter montiert der vorher auch nicht dicht zu bekommen war (50l/100km Verbrauch :lol: )
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Benutzeravatar
Michi80
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2245
Registriert: 15.03.2009, 16:10

Re: Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

Beitrag von Michi80 »

Du musst dazu dagen das wenn der Kupferring glüht, ihn man sofort ins Wasser werfen muss
KKK 36 Turbolader MAN Racetruck
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

Beitrag von SubZeroXXL »

Wird er dann nicht sau hart?


SubZeroXXL
Benutzeravatar
1master1
VR6-Fahrer
VR6-Fahrer
Beiträge: 400
Registriert: 28.12.2008, 21:32

Re: Mein Golf 3 vr6 Syncro Turbo Umbau

Beitrag von 1master1 »

Gibt ein paar Neuigkeiten
Den Catch-Tank habe ich zurück geschickt mal sehen was sich da noch so ergibt und wo das Problem liegt,habe alles versucht ihn dicht zu bekommen keine Chance.
Ein paar kleine Änderungen habe ich noch vorgenommmen,damit die Problemliste kürzer wird.
Kettenspannerhülse hat mir jemand wohl etwas falsches zugeschickt,so kann es ja auch nicht dicht sein da der Ring eine zu geringe Eigenstärke aufweist,aber sollte jetzt dicht sein.
Das mit dem 3 Gang Schaltproblem sollte mit den heute eingetroffenen Tourque Solution und dem gekürzten Kühlwasserschlauch auch aus der Welt geschafft sein.
Die Ladedruckanzeige wurde gegen eine mit Unterdruck getauscht,damit ich dem Problem mit dem ausgehen auf die schliche kommen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag