3076HF mit 340PS

Alles rund um aufgeladene VR´s.
Benutzeravatar
Michi80
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2246
Registriert: 15.03.2009, 16:10

Re: 3076HF mit 340PS

Beitrag von Michi80 »

Kannst Du mir sagen wie groß die Saugseite am Verdichterrad ist.
Also Durchmesser

Dieselwiesel
KKK 36 Turbolader MAN Racetruck
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
Benutzeravatar
GolfR29
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1661
Registriert: 03.05.2010, 18:51

Re: 3076HF mit 340PS

Beitrag von GolfR29 »

Michi den gibts mit 76mm Ansaug und 63mm.

kannst nich mit dem k27/29 vergleichen. ;)
Alltag: Audi80 B4 Avant Quattro

Spaß: Golf3 VR6T FWD
Lupo TDi
bodybuildinggym
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 201
Registriert: 12.08.2016, 13:29

Re: 3076HF mit 340PS

Beitrag von bodybuildinggym »

SubZeroXXL hat geschrieben:117% sind eigentlich zu wenig und der Lastwert alleine sagt leider auch nicht aus, dass der LMM in Ordnung ist. Solltest dir zu Testzwecken auf jeden Fall mal einen Neuen besorgen. Kann nie schaden einen liegen zu haben.


SubZeroXXL
Wo kann man denn einen 6-poligen von Bosch neu kaufen?!
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: 3076HF mit 340PS

Beitrag von SubZeroXXL »

Bei ARZ.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
Marcel86
VR6-Mechaniker
VR6-Mechaniker
Beiträge: 911
Registriert: 31.03.2011, 20:03

Re: 3076HF mit 340PS

Beitrag von Marcel86 »

welchen wert nehmen die einspritzzeiten an bei volllast
mfg
Tuuuuuuuurbo :)
Benutzeravatar
Michi80
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2246
Registriert: 15.03.2009, 16:10

Re: 3076HF mit 340PS

Beitrag von Michi80 »

Ich möchte wissen was der Lader für ein Querschnitt hat

Dieselwiesel
KKK 36 Turbolader MAN Racetruck
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
bodybuildinggym
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 201
Registriert: 12.08.2016, 13:29

Re: 3076HF mit 340PS

Beitrag von bodybuildinggym »

Marcel86 hat geschrieben:welchen wert nehmen die einspritzzeiten an bei volllast
mfg
Das haben wir leider nicht aufgezeichnet. Komisch ist doch jetzt, dass der nun deutlich schlechter läuft!!!! Und mit dem anderen Steuergerät unten herum völlig normal läuft!
Ich möchte einfach nicht auf blauen Dunst einmal alles neu kaufen (LMM kostet 360€, Lambda 100€, Hallgeber 200€ etc), wenn die garnicht die Ursache sind.Der LMM wird i.O. sein, denn mit der Abstimmung zuvor (GT2876 mit grünen Düsen G60 und anderem Steuergerät) lief der einwandfrei!
Welche Werte kann man denn noch messen am LMM?!
Vielleicht stellt mir hier jemand mal einen funktionstüchtigen zur Verfügung :applaus:
Zuletzt geändert von bodybuildinggym am 30.10.2016, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
bodybuildinggym
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 201
Registriert: 12.08.2016, 13:29

Re: 3076HF mit 340PS

Beitrag von bodybuildinggym »

Michi80 hat geschrieben:Ich möchte wissen was der Lader für ein Querschnitt hat

Dieselwiesel
76mm
Benutzeravatar
Michi80
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2246
Registriert: 15.03.2009, 16:10

Re: 3076HF mit 340PS

Beitrag von Michi80 »

Ist das innen am Rad

Dieselwiesel
KKK 36 Turbolader MAN Racetruck
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
Pistons
VR6-Mechaniker
VR6-Mechaniker
Beiträge: 814
Registriert: 25.08.2014, 15:53

Re: 3076HF mit 340PS

Beitrag von Pistons »

Nicht böse gemeint, aber es macht irenbdwie den anschein von einem konzeptlosen "wird schon irgendwie gehen" Projekt. Mess das Ding einmal sauber durch und zu Not lass jemanden drüber schauen, der auch mal Messwerte DEUTEN kann.

Wenn ich mir das eine Diagramm zum Beispiel anschaue wo der Lambdawert kurz vor dem Drehmomentpeak auf 1 abhaut, oder lese, dass auf biegen und brechen gefahren wird aber die Häfte nicht funktioniert, die Lambda ist ja eh völlig überbewertet oder vorallem
Der Lambdawert auf meiner Anzeige im Auto springt dann von 13-16 A/F.
Bei 16 würde ich mal ganz schnell vom Gas gehen.

Log kannst du im übrigen jederzeit einstellen. Direkt als txt oder sonst irgendeinem kopierbaren Format. Die auswertung ist ratz fatz gemacht.
Bei so vielem Wirrwarr kann das viel sein. Von einem verstopften Spritfilter, bis zu was weiß ich nicht
EFR Next Generation - First owner!!
VR6 Turbo: EFR 7163 / Twinscroll / internal Wastegate
S3 1.8T : EFR 6758 / Twinscroll / internal Wastegate
Benutzeravatar
mj2008
GTI-Fahrer
GTI-Fahrer
Beiträge: 335
Registriert: 09.04.2009, 23:05

Re: 3076HF mit 340PS

Beitrag von mj2008 »

Wir sind da kurz über die 1,5 bar gekommen , in dem moment hab ich sofort zurück geregelt!
Klar solte das nicht sein , sonst Motor natürlich :down:
Golf 3 vr6t , Gt3076r 82a/r, 393 ps und 515 Nm bei 1,4 Bar.
Pistons
VR6-Mechaniker
VR6-Mechaniker
Beiträge: 814
Registriert: 25.08.2014, 15:53

Re: 3076HF mit 340PS

Beitrag von Pistons »

Auch wenn es nicht ganz zum Thema gehört... :daumendreh:

Zurückgeregelt? Ich sehe da nen Plot bis ca 7000 touren :?:
Und normalerweise sollte da doch ein Lambdaschutz greifen?!
EFR Next Generation - First owner!!
VR6 Turbo: EFR 7163 / Twinscroll / internal Wastegate
S3 1.8T : EFR 6758 / Twinscroll / internal Wastegate
Benutzeravatar
mj2008
GTI-Fahrer
GTI-Fahrer
Beiträge: 335
Registriert: 09.04.2009, 23:05

Re: 3076HF mit 340PS

Beitrag von mj2008 »

Erste erfahrungen mit dem Dampftrad :daumendreh:
Der Typ hat nicht drauf geachtet ,das er über die 1.5 bar gegangen ist , gut das ich auf dem Beifahrerplatz saß.

Haben danach noch eine Messung gemacht und da ist er auf 0.78 gegangen bei Vollgas, und da auch geblieben bis ende der Messung.
Golf 3 vr6t , Gt3076r 82a/r, 393 ps und 515 Nm bei 1,4 Bar.
bodybuildinggym
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 201
Registriert: 12.08.2016, 13:29

Re: 3076HF mit 340PS

Beitrag von bodybuildinggym »

So jetzt habe ich es:
Lambdasonde war verkehrt am Steuergerät angeschlossen! Jetzt funktioniert auch die Regelung einwandfrei.
Jetzt kommt aber noch der Kracher: der Motor wurde vom Vorbesitzer in einer namhaften Werkstatt umgebaut zum Turbo. Lambdakabel vertauscht, kann mal passieren. Der Hammer ist, dass die Nockenwellen einen Zahn zu spät dran sind!!!
Geändert und der Wagen geht nun wie die Pest!!!!
Vielen Dank für alle Tips, dass das soetwas ist, hätte ich auch nicht gedacht!
Benutzeravatar
GolfR29
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1661
Registriert: 03.05.2010, 18:51

Re: 3076HF mit 340PS

Beitrag von GolfR29 »

Prima :up:

dann nochma ab auf die Rolle ;)
Alltag: Audi80 B4 Avant Quattro

Spaß: Golf3 VR6T FWD
Lupo TDi
Antworten