günstige Leistungssteigerung

Alles um den VR-Motor (2.3 bis 3.6 und mehr).
Benutzeravatar
vr6matthias

Beitrag von vr6matthias »

@rusko
Also...
Ansaugbrücke ABV,Drosselklappe ABV,Nockenwellen ABV,Einspritzdüsen ABV und den 4bar Benzindruckregler,pass deine Saugbrücke an dein kopf an und dein abgaskrümmer an die auslasskanäle...
Des wars... Des war ein auszug aus dem Hartmann-Programm!
Ein Chip nur vom Hartmann,weil er weiss was er macht!!!!

Ist das der berühmte 200PS Kit von Hartmann?? Hört sich nicht schlecht an
Hat eigentlich einer den Kit aus hartmann Programm drin??
Wäre mal nen Vergleich nicht schlecht zur Serie oder nen Leistungsdiagramm
Benutzeravatar
vr6ass

RE:

Beitrag von vr6ass »

Original geschrieben von vr6matthias

@rusko
Also...
Ansaugbrücke ABV,Drosselklappe ABV,Nockenwellen ABV,Einspritzdüsen ABV und den 4bar Benzindruckregler,pass deine Saugbrücke an dein kopf an und dein abgaskrümmer an die auslasskanäle...
Des wars... Des war ein auszug aus dem Hartmann-Programm!
Ein Chip nur vom Hartmann,weil er weiss was er macht!!!!

Ist das der berühmte 200PS Kit von Hartmann?? Hört sich nicht schlecht an
Hat eigentlich einer den Kit aus hartmann Programm drin??
Wäre mal nen Vergleich nicht schlecht zur Serie oder nen Leistungsdiagramm
Ich hab das auch zwar nicht von Hartman aber damit schafft man keine 200 PS nie im Leben,nur mit 268er (oder mehr) Nockenwellen denn die vom ABV sind nur 5° schärfer als die AAA.Er drückt zwar unten rum jetzt wie ein Diesel aber 0ben rum hat sich net viel getan(woher auch).Alles andere ist Wunschdenken und selbst Verarsche weil man ja lieber 200 PS hat statt 180-190 !!!!!
Zuletzt geändert von vr6ass am 01.12.2004, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Sind die PS Zahlen so wichtig? Ob nun 190 oder 200PS merkt man sowieso fast nicht. Richtig interessant wird es doch erst mit nem Turbo oder Ähnliches.
Dann ist es mir aber auch egal, wieviel Leistung ich habe, wenn ich alle Anderen stehen lassen kann.:)
Zuletzt geändert von VRTom am 01.12.2004, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
vr6ass

RE:

Beitrag von vr6ass »

Original geschrieben von vrsechser


Dann ist es mir aber auch egal, wieviel Leistung ich habe, wenn ich alle Anderen stehen lassen kann.:)
lolllll Ironie oder wie
Benutzeravatar
vr6matthias

Beitrag von vr6matthias »

Hmm,
wenn man im VR6 noch mehr Leistung haben will läufts eigentlich immer auf nen leeres Bankkonto raus sei es turbo oder klassisches Tuning
Wäre trotzdem mal ganz nett zu wissen, ob einer diesen Hartmann Kit drin hat?? Keiner? Mal nen kleine Vergleichsfahrt um zu sehen, wieviel das das ausmacht wäre interessant , da meiner noch Serie ist
Benutzeravatar
-zapp-

Beitrag von -zapp- »

@firefox:
klar würde mein sauger gut abgestimmt auch spass machen...
aber turbo ist turbo ;-)
zu der haltbarkeit:
im alltag werde ich ihn mit 0,6 bar fahren. 1,6 bar sollen nur möglich sein, werden aber nicht dauerhaft anliegen.
was den motor angeht werde ich ihm schon teure teile gönne, also keine billigen lagerschalen von glyco oder so...
mit der kupplung bin ich mir noch nicht sicher, denn die teile von sachs die bis 600nm gehn sollen und die organischen rennbeläge... naja da hört man wenig gutes von vrt fahrern... und das getriebe... naja wenns kaputt geht kauf ich bei ebay eins.. =) vielleicht kommt später mal nen ordentliches 6 gang rein, mal sehn. aber so wild ist das mim getriebe beim fronttriebler nicht. da drehn dann halt die räder durch.. bei sünkro wärs schlimmer, da mehr traktion...

der hgp fährt ne verstärkte druckplatte mit serienbelag als kupplung und das das serien getriebe und er sagt es hält wenn man weiß wie man mit nem auto umgehn sollte. da het er recht. bei nem porsche oder sonstwas bekommst das getriebe auch kaputt wenn du es drauf anlegst... genauso wie du sagst beim serien vr.

also wenn mal was am antrieb kaputt geht, naja dann macht mans halt...

und die sache mit der platte als verdichtungsreduzierung ist ne absolut einwandfreie lösung. der hgp hat viele vr6ts laufen und er würde es nicht machen wenns nicht hält...

bremse:
bis 350PS bekommst die Audi TT/S3 Bremse eingetragen.
da ich aber eher im Bereich von 460Ps liegen werde, muss ich wohl etwas sparen und ne porsche bremse mit 322mm Scheiben nehmen. mit rs2 adaptern...

ich bin ja selbst gespannt was bei meinem projekt rauskommt.
es wird auf jeden fall ein super teurer spaß und am ende bin ich 10000 euro ca ärmer... naja bin nur student mit nebenjob es wird also bis mitte nächsten jahres dauern bis er fertig ist, aber wenn er dann so läuft wie geplant ist es der spass wert. wenn nicht jetzt wann dann :D
Rusko
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 47
Registriert: 13.11.2004, 00:17

RE:

Beitrag von Rusko »

Original geschrieben von vr6matthias

Ist das der berühmte 200PS Kit von Hartmann?? Hört sich nicht schlecht an
Hat eigentlich einer den Kit aus hartmann Programm drin??
Wäre mal nen Vergleich nicht schlecht zur Serie oder nen
Leistungsdiagramm

;) ;) ;)
genau das ist der berühmte Hartmann-Kit...

Ruf Hartmann an und frag ihn selber was er dazu sagt auf ein originalen VR eine 268° nocke zu verbauen...!!!! 0711/4078780 :)
Benutzeravatar
Benny

Beitrag von Benny »

Hi,

spiele mit dem Gedanken ein Chiptuning vorzunehmen. Der VR6 ist BJ94 mit ruhender Zündung. Hat jemand vielleicht noch nen tollen Chip ( Marke ) liegen ? Oder ne Kopie von nem Markenchip ? :-) :konfus:

Gruß, Benny
Rusko
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 47
Registriert: 13.11.2004, 00:17

RE:

Beitrag von Rusko »

Original geschrieben von Benny

Hi,

spiele mit dem Gedanken ein Chiptuning vorzunehmen. Der VR6 ist BJ94 mit ruhender Zündung. Hat jemand vielleicht noch nen tollen Chip ( Marke ) liegen ? Oder ne Kopie von nem Markenchip ? :-) :konfus:

Gruß, Benny
muss mal schauen...
was wäre für dich "günstig" ??? :D
Antworten