Der Schweißthread - magsen, migsen, wigsen usw.

Witze und sonstige Sachen.
Antworten
Benutzeravatar
Marcel86
VR6-Mechaniker
VR6-Mechaniker
Beiträge: 911
Registriert: 31.03.2011, 20:03

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von Marcel86 »

jupp, werden lackiert :)

noch was anderes, wie habt ihr den ölrücklauf gemacht?
bei dem kit ist der ja auch nicht plug and play:(
gibts da vll ne feinere möglichkeit?

mfg
Tuuuuuuuurbo :)
Benutzeravatar
wasmachen
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8355
Registriert: 09.06.2007, 21:03

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von wasmachen »

sauber schweißen..... :up:
Irgendwer hatte das mal im Block.... wobei dann der Rücklauf über den Ölspiegel ist...
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... :up:
Benutzeravatar
Marcel86
VR6-Mechaniker
VR6-Mechaniker
Beiträge: 911
Registriert: 31.03.2011, 20:03

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von Marcel86 »

Bis jetzt hab ichs vor, über die Ölwanne zu machen wie vorgesehen.
Muss mir die Woche erstmal nen Foto kaufen, und dann Bilder hochladen...
Über den Ölfilter kann mans ja nicht iwie zurücklaufen lassen oder?

mfg
Tuuuuuuuurbo :)
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von SubZeroXXL »

wasmachen hat geschrieben:sauber schweißen..... :up:
Irgendwer hatte das mal im Block.... wobei dann der Rücklauf über den Ölspiegel ist...
Soll aber auch gehen. Neulich erst bei Turbonetics gelesen. Garrett schreibt unter den Spiegel. Also jeder wie er will. Ist egal. :)


SubZeroXXL
Benutzeravatar
Gladen
VR6-Lehrling
VR6-Lehrling
Beiträge: 537
Registriert: 27.11.2010, 23:52

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von Gladen »

Den Rücklauf geschweißt ist eine saubere Lösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von SubZeroXXL »

Die Knicke kann man auch biegen.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
Marcel86
VR6-Mechaniker
VR6-Mechaniker
Beiträge: 911
Registriert: 31.03.2011, 20:03

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von Marcel86 »

Perfekt, um Kit selber ist ja "Nur" ein Gummischlauch als Verbindung dabei.

mfg
Tuuuuuuuurbo :)
Benutzeravatar
weißerturbovr
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4735
Registriert: 27.06.2010, 14:01

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von weißerturbovr »

Einen Schlauch musst, oder solltest du aber trotzdem dazwischen machen!
N kleines Stück reicht da vollkommen aus!
VAYA CON TIOZ!
Benutzeravatar
MattyNdf
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 188
Registriert: 28.08.2009, 23:15

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von MattyNdf »

Marcel86 hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich von den günstigen Schweissgerätn vom Baumarkt ohne Gas?
Taugen die was, um die Ladeluftrohe und Auspuff rumzubruzzeln?
Kosten um die knappe 300.-...mfg
wegen dem schweißgerät:
ich habe mir bei egay so ein "billig-china-200€-wig-gerät" gekauft, SO EINS auch von diesem anbieter. und noch ne argon-pulle dazu für 130€. bisschen draht noch und dann biste zusammen auch bei ca. 350€.
hatte vorher null erfahrung mit wig, habe alle meine edelstahl rohre damit geschweißt. ladeluft und auspuff, alles. mußte zuerst natürlich etwas üben, aber ich bin mit dem ergebnis ganz zufrieden, auch andere leute sagen immer es sieht ganz gut aus. SIEHE HIER.
Benutzeravatar
wasmachen
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8355
Registriert: 09.06.2007, 21:03

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von wasmachen »

...macht er doch ganz unten.... :up:
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... :up:
Benutzeravatar
Michi80
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2245
Registriert: 15.03.2009, 16:10

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von Michi80 »

MattyNdf hat geschrieben:
Marcel86 hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich von den günstigen Schweissgerätn vom Baumarkt ohne Gas?
Taugen die was, um die Ladeluftrohe und Auspuff rumzubruzzeln?
Kosten um die knappe 300.-...mfg
wegen dem schweißgerät:
ich habe mir bei egay so ein "billig-china-200€-wig-gerät" gekauft, SO EINS auch von diesem anbieter. und noch ne argon-pulle dazu für 130€. bisschen draht noch und dann biste zusammen auch bei ca. 350€.
hatte vorher null erfahrung mit wig, habe alle meine edelstahl rohre damit geschweißt. ladeluft und auspuff, alles. mußte zuerst natürlich etwas üben, aber ich bin mit dem ergebnis ganz zufrieden, auch andere leute sagen immer es sieht ganz gut aus. SIEHE HIER.
Das Ding hat ja nicht mal HF Zündung. :flucht:
Na gut,daß war das erste Mal,aber die Nähte sind gar nix.
Sehen ziemlich verbrannt aus.Aber das wird sicher noch mit der Zeit :)
KKK 36 Turbolader MAN Racetruck
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von SubZeroXXL »

Habt ihr da Fülldraht zugegeben? Bei WIG macht man das ja eigentlich ohne.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
Michi80
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2245
Registriert: 15.03.2009, 16:10

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von Michi80 »

Beim WIG mußt genauso Material zugeben,außer Du hast so gut wie keinen Luftspalt,dann geht das auch ohne :)
KKK 36 Turbolader MAN Racetruck
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
Benutzeravatar
MattyNdf
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 188
Registriert: 28.08.2009, 23:15

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von MattyNdf »

Michi80 hat geschrieben: Das Ding hat ja nicht mal HF Zündung. :flucht:
Na gut,daß war das erste Mal,aber die Nähte sind gar nix.
Sehen ziemlich verbrannt aus.Aber das wird sicher noch mit der Zeit :)
Doch hat HF-Zündung. steht doch unten in der Tabelle, mußt weit runterscrollen. meins hat ja auch HF-Zündung.
Zu den Nähten: ich hatte wie gesagt vorher noch nie etwas mit WIG zu tun. einige sind hat besser geworden und andere schlechter. einige gingen ohne materialzugabe wo kaum spalt war, andere nicht. ladeluftrohre habe ich abgedrückt im wasserbad, einige nähte mußte ich nachbessern. die sind jedenfalls 100% dicht, das ist erstmal das wichtigste.
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: Turbo (Was kostet ein Umbau?) / Chinaladerdiskussion

Beitrag von SubZeroXXL »

Ja, die Vorbereitung ist beim wigsen das A und O. Dann macht es tierisch Spaß. Für ungeduldige Menschen und für schnell mal zwischendurch ist das aber nix.

Aber im allgemeinen sind diese Chinaschweißgeräte sind schlecht, um mal eine kleine Brücke zurück zum Thema zu bauen.


SubZeroXXL
Antworten