Kopfschrauben VS Stehbolzen beim VR6 Turbo
- VR6Dorschdn
- GTI-Fahrer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06.10.2010, 17:55
Kopfschrauben VS Stehbolzen beim VR6 Turbo
Guten Tag...
Bin gerade so bisel am schauen zwecks Kopfdichtung, Kopfschrauben u.s.w
Ich ich stell mir die Frage ab wann sind denn die Bolzen notwendig oder sind sie überhaupt notwendig ?
Muss man irgendwann Angst haben das die Schrauben nicht mehr halten?
Bin gerade so bisel am schauen zwecks Kopfdichtung, Kopfschrauben u.s.w
Ich ich stell mir die Frage ab wann sind denn die Bolzen notwendig oder sind sie überhaupt notwendig ?
Muss man irgendwann Angst haben das die Schrauben nicht mehr halten?
- We_are_six
- GTI-Fahrer
- Beiträge: 335
- Registriert: 18.12.2018, 06:36
Re: Kopfschrauben VS Stehbolzen beim VR6 Turbo
Bolzen haben halt den Vorteil, dass du sie wiederverwenden kannst. Schrauben brauchste immer neu. Gerade bei unserem Hobby ist ja der Kopp mehr als einmal ab. Da lohnen sich die Bolzen zB schon.
Bei den „normalen“ Ladedrücken bis 2 Bar bezweifle ich, dass man unbedingt Stehbolzen technisch benötigt.
Bei uns sind alle Motoren mit Schrauben unterwegs, hat aber auch nix über 600 PS.
Gruß
was
Bei den „normalen“ Ladedrücken bis 2 Bar bezweifle ich, dass man unbedingt Stehbolzen technisch benötigt.
Bei uns sind alle Motoren mit Schrauben unterwegs, hat aber auch nix über 600 PS.
Gruß
was
Golf 2 Edition One 1.8T AUM K04
Corrado R32 BUB DSG
Corrado R32 BUB DSG
Re: Kopfschrauben VS Stehbolzen beim VR6 Turbo
Bolzen haben mMn den Nachteil, dass se keine Dehnschrauben sind....
Worin in 'Psychobereich' ja der Vorteil liegt.
Worin in 'Psychobereich' ja der Vorteil liegt.
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

- SubZeroXXL
- VR6-Erfinder
- Beiträge: 8843
- Registriert: 25.01.2006, 13:16
Re: Kopfschrauben VS Stehbolzen beim VR6 Turbo
...und je eher man sie einbaut, desto sinnvoller sind sie...
SubZeroXXL

SubZeroXXL
- VR6Dorschdn
- GTI-Fahrer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06.10.2010, 17:55
Re: Kopfschrauben VS Stehbolzen beim VR6 Turbo
Der Vorteil der Wiederverwendung war mir durchaus bewusst.
Ich bekam die Schrauben immer zu einen recht guten Kurs und hatte bisher bei 1.5 Bar keine Probleme.
Nur man muss ja auch mal weiter denken
!!!
Zero deine Aussage ist natürlich vollkommen richtig

Ich bekam die Schrauben immer zu einen recht guten Kurs und hatte bisher bei 1.5 Bar keine Probleme.
Nur man muss ja auch mal weiter denken

Zero deine Aussage ist natürlich vollkommen richtig



Re: Kopfschrauben VS Stehbolzen beim VR6 Turbo
Also bei mir hats bei 1.8bar den Kopf angehoben mit den originalen Schrauben.
Seit den Stehbolzen keine Probleme mehr.
VG Nino
Seit den Stehbolzen keine Probleme mehr.
VG Nino
Re: Kopfschrauben VS Stehbolzen beim VR6 Turbo
Was fürn Lader? 1,8bar mit n 1,8er Lader am VR ist ja was anderes wie n GT50 

Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

Re: Kopfschrauben VS Stehbolzen beim VR6 Turbo
Bei welcher Drehzahl
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
KKK 36 Turbolader MAN Racetruck
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schräuberling
-
- 7 Antworten
- 1678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schräuberling
-
- 28 Antworten
- 2010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von golf44
-
- 56 Antworten
- 5164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von airride16v
-
- 1 Antworten
- 911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wasmachen