turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Alles rund um aufgeladene VR´s.
Benutzeravatar
edi

turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Beitrag von edi »

kann ich da was falsch machen wenn ich die rückleitung etwas größer mache oder muss ich da ne bestimmte größe nehmen? ahja die orginale ansaugbrücke bis wie viel ps reicht die aus hab nix gescheites in der suche gefunden....
Benutzeravatar
Dakappo
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 92
Registriert: 06.08.2007, 18:43

Re: turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Beitrag von Dakappo »

Tach

Also soweit ich weis sollte der Rücklauf immer doppelt so groß sein wie der Vorlauf... Garrett sagt da glaube ich noch größer
A4/B5 1.8TQ @ GT2860RS - Arbeitstier
Peugeot 205 Turbo ~ 420PS/530Nm - Nach der Arbeit
Benutzeravatar
turbo-20v
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1731
Registriert: 10.08.2009, 22:24

Re: turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Beitrag von turbo-20v »

Also mein Rücklauf hat Innen 12mm und ist Original von Garrett.
Wir hatten mal einen Golf 3 HGP Umbau der eigentlich die 450PS Variante darstellen sollte, war aber ne Missgeburt mit Original Saugrohr und 4km Ladeluftleitung, haben 350PS und 570Nm.Also ich würde ab 270PS spätestens auf ein kurzes Saugrohr umbauen.
... TURBO-IMPRESSION RACE PARTS ...

Performance Box Werte 1259PS VR6 24V 2,9L:
100-200km 3,00ec // 200-250km 2,05sec[[/color] // V-max 325,4km/h
Benutzeravatar
sNeAkErKiNg
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 3187
Registriert: 03.08.2008, 00:36

Re: turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Beitrag von sNeAkErKiNg »

die original saugbrücke kann man auch mit über 400 ps fahren. toni von rat attack fährt die auf beiden motoren...
Benutzeravatar
turbo-20v
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1731
Registriert: 10.08.2009, 22:24

Re: turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Beitrag von turbo-20v »

Ja wenn man Pfuschen will Das Drehmoment steigt unötig hoch an mit den ewig langen Saugrohrkanälen und man muss deutlich mehr Ladedruck fahren :lol:
Der Golf hatte den selben Lader wie Du HGP R30 und 1,6Bar 350PS gute Leistung :braver:
... TURBO-IMPRESSION RACE PARTS ...

Performance Box Werte 1259PS VR6 24V 2,9L:
100-200km 3,00ec // 200-250km 2,05sec[[/color] // V-max 325,4km/h
Benutzeravatar
sNeAkErKiNg
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 3187
Registriert: 03.08.2008, 00:36

Re: turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Beitrag von sNeAkErKiNg »

und was hat mein lader mit der leistung zu tun? zuml es das "450 ps" kit immer nur mit kurzer saugbrücke gab und ne abstimmung bis 1.5 bar...
Benutzeravatar
turbo-20v
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1731
Registriert: 10.08.2009, 22:24

Re: turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Beitrag von turbo-20v »

Wollte damit sagen das ein R30 ( wie Du Ihn eben auch fährst) und wie er auch im HGP Kit mit 450PS angeboten wird, mit 1,6Bar und der Super Originalbrücke eben statt 450PS nur echte 350PS gebracht hat dafür aber extrem viel Drehmoment.
Also ist die Brücke ab einer gewissen Leistung einfach Misst und das wollte er ja wissen, auch wenn man Sie der Faulheit wegen trotzdem drauf lassen kann.

Aber wozu Leistung verschenken wegen 300 Euro mehr.
... TURBO-IMPRESSION RACE PARTS ...

Performance Box Werte 1259PS VR6 24V 2,9L:
100-200km 3,00ec // 200-250km 2,05sec[[/color] // V-max 325,4km/h
Benutzeravatar
sNeAkErKiNg
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 3187
Registriert: 03.08.2008, 00:36

Re: turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Beitrag von sNeAkErKiNg »

kann mir aber nicht wirklich vorstellen, das die originale saugbrücke 100 ps nimmt...
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Beitrag von SubZeroXXL »

Dakappo hat geschrieben:Tach

Also soweit ich weis sollte der Rücklauf immer doppelt so groß sein wie der Vorlauf... Garrett sagt da glaube ich noch größer
Aha... Wenn man vor dem Lader also einen Restriktor mit 0,5mm hat, verbaut man eine 1mm Rücklaufleitung? :denk: ;)

Garrett selber sagt sogar 16mm und besser noch größer!

Also von Faulheit kann ja kaum die Rede sein, wenn man die originale Brücke drauf lassen will. Das ist oft ja gar nicht so einfach, wegen Platz und Winkel. Ne kurze Brücke ist einfacher verbaut. Nur die vielleicht 300 Euro für so ein Teil oder eben die Optik könnte man als Kontras gelten lassen.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
turbo-20v
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1731
Registriert: 10.08.2009, 22:24

Re: turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Beitrag von turbo-20v »

Nimmt sie auch nicht da es nie einen XYZ VR6 gab mit 450PS der stärkste gemessene hatte 411PS ( aus sicherer Quelle) :lol:


Aha... Wenn man vor dem Lader also einen Restriktor mit 0,5mm hat, verbaut man eine 1mm Rücklaufleitung? :denk: ;)

Garrett selber sagt sogar 16mm und besser noch größer!

Ist das nicht der Falsche Thread? zudem das nicht mal meine Antwort war?
Rücklauf groß ist immer gut warum Garrett dann aber einen Rücklauf mit 12mm verkauft obwohl Sie anscheinend sagen 16mm innen ist auch seltsam Naja wie dem auch sei 12mm reicht auf jedenfall dicke hat jetzt im VR6 1500km gefunzt und im 1.8T mit Garrett Lader hatte ich soger den Originalen VW Rücklauf 20000km verbaut ohne Probleme!
... TURBO-IMPRESSION RACE PARTS ...

Performance Box Werte 1259PS VR6 24V 2,9L:
100-200km 3,00ec // 200-250km 2,05sec[[/color] // V-max 325,4km/h
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Beitrag von SubZeroXXL »

turbo-20v hat geschrieben:Ist das nicht der Falsche Thread? zudem das nicht mal meine Antwort war?
Warum? Der Threadstarter hat danach gefragt. Habe auch nicht dir geantwortet, sondern Dakappo zitiert.
Rücklauf groß ist immer gut warum Garrett dann aber einen Rücklauf mit 12mm verkauft obwohl Sie anscheinend sagen 16mm innen ist auch seltsam
Nur für den Fall, dass mich jemand für blöde hält...
Oil Drain In general, the larger the oil drain, the better. However, a -10AN is typically sufficient
for proper oil drainage, but try not to have an inner diameter smaller than the drain hole
in the housing as this will likely cause the oil to back up in the center housing. Speaking
of oil backing up in the center housing, a gravity feed needs to be just that! The oil
outlet should follow the direction of gravity +/-35° when installed in the vehicle on level
ground. If a gravity feed is not possible, a scavenge pump should be used to insure that
oil flows freely away from the center housing.
Avoid:

* Undulations in the line or extended lengths parallel to the ground
* Draining into oil pan below oil level
* Dead heading into a component behind the oil pan
* Area behind the oil pan (windage tray window) where oil sling occurs from crankshaft


When installing your turbocharger, insure that the turbocharger axis of rotation is parallel
to the level ground within +/- 15°. This means that the oil inlet/outlet should be within
15° of being perpendicular to level ground.
Ein "AN" entspricht einem Sechzehntel Zoll. Vielleicht habe ich ja auch was falsch verstanden. :denk:
Naja wie dem auch sei 12mm reicht auf jedenfall dicke hat jetzt im VR6 1500km gefunzt und im 1.8T mit Garrett Lader hatte ich soger den Originalen VW Rücklauf 20000km verbaut ohne Probleme!
Soll ja auch Leute geben, die 20.000 km pro Jahr auf einer Arschbacke abreißen. Ein Maßstab ist das also nicht unbedingt. Aber egal...


SubZeroXXL
Benutzeravatar
turbo-20v
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1731
Registriert: 10.08.2009, 22:24

Re: turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Beitrag von turbo-20v »

Soll doch jeder es bauen wie er will wegen mir kannst auch ein 60mm Ablauf bauen besser ist es deshalb trotzdem nicht und wenn etwas 20tkm funktioniert ohne das es das Öl aus dem Lader drückt dann wird es wohl passen oder nicht?

" weitermachen"
... TURBO-IMPRESSION RACE PARTS ...

Performance Box Werte 1259PS VR6 24V 2,9L:
100-200km 3,00ec // 200-250km 2,05sec[[/color] // V-max 325,4km/h
Benutzeravatar
edi

Re: turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Beitrag von edi »

also mayo sagt mann kann sie fahren wenn man über 500 ps fahren will sollte man sie bearbeiten... ich hab ein anderes problem die scheiss öl leitungen sind irgend wie verdreht olso der ablauf zeigt nich nach unten sondern richtung motor muss er nich nach unten zeigen ? is ein nachbaulader....
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8870
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Beitrag von SubZeroXXL »

turbo-20v hat geschrieben:wegen mir kannst auch ein 60mm Ablauf bauen besser ist es deshalb trotzdem nicht
Sehr sachlich. :irre:

Ich habe mir das mit den 16mm übrigens nicht ausgedacht.

@edi

Ich schätze auf den mayo kann man sich verlassen. Seine Referenzen sind ja recht beeindruckend. Wenn du die Schrauben an der Abgas- und Frischluftseite löst, kannst du dir den Lader so hin drehen, wie du ihn brauchst.


SubZeroXXL
Benutzeravatar
edi

Re: turbo öl rückleitung ansaugbrücke orginal?

Beitrag von edi »

hmm kann ich das so lassen wie das is oder muss der ablauf nach unten zeigen? will den lader nich aussernander nehmen un später bläst er ab oder so...
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag