Wastegate

Alles rund um aufgeladene VR´s.
Antworten
Benutzeravatar
GoldenerVR
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 119
Registriert: 31.01.2006, 16:40

Wastegate

Beitrag von GoldenerVR »

Hallo!

Wollte mal Fragen, ob hier jemand so ein 50mm Wastegate verbaut hat?

[img]content/images/499_pict1729.jpg[/img]
Benutzeravatar
VR-Power
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1195
Registriert: 26.11.2006, 22:08

Beitrag von VR-Power »

Ja ich in meinem Corrado:
877_Corrado_Motor.jpg
Ist von XS Power 8-|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
GoldenerVR
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 119
Registriert: 31.01.2006, 16:40

Beitrag von GoldenerVR »

He, das sieht ja super aus bei dir! Kannst du mir sagen, welche Feder bzw. welche Farbe der Feder du gewählt hast? Hast du die gelassen die drin ist oder eine andere eingebaut? Ich habe hier 6 Stück mit dazubekommen alle eine andere Farbe und Stärke.
Noch was, wie hast du das Wastegate angeschlossen bei Dir? Sind ja drei Öffnungen, in der Mitte oben, dann gleich daneben und dann unten Seitlich!
Habe gesehen das nur eins genommen wird? Unten seitlich das, ist das richtig?
Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
MfG
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8868
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Beitrag von SubZeroXXL »

@VR-Power

Sag mal... Wo bist du eigentlich mit deinem Ladeluftrohr zwischen Lader und LLK lang gegangen? Spart ja schön Platz unter der Haube.

Und kann es sein, dass du gar keine Heizung mehr hast?


SubZeroXXL
Benutzeravatar
VR-Power
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1195
Registriert: 26.11.2006, 22:08

Beitrag von VR-Power »

@goldenerVR
Ich hab eine andere Feder verbaut, da ich das WG auf 0,5Bar LD eingestellt habe (fahre mit einem elektr. Dampfrad) und die Federn alle zu stark waren, da musst du probieren.
Anschließen musst du es am unteren Seitlichen Anschluss, die oben bleiben offen.

@Sub
Gut erkannt, hab keine Heizung mehr, da ich ohnehin nur im Sommer fahre und so schön Platz gefunden habe für das WG, hab ich die Heizung abgeschlossen, und die Schläuche für die Laderkühlung genommen, so ist eine optimale Kühlung gewährleistet. Jetzt ist auch das Überkochen nach dem abstellen weg.
Das Ladeluftrohr war unterm Motor bei der Ölwannenausnehmung nach vorne gelegt, das hab ich mitlerweile aber geändert und über den Motor gelegt, wegen dem 6Gang Geriebe. 8-)
Benutzeravatar
GoldenerVR
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 119
Registriert: 31.01.2006, 16:40

Beitrag von GoldenerVR »

Okay, Danke erst mal!
Antworten